Oslo, 21. Dezember 2020. Die Unternehmen Panasonic, Equinor und Hydro sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, um am europäischen Batteriegeschäft teilzuhaben. Sie wollen in Norwegen eine Batteriefabrik bauen. Jetzt beginnen die Partner mit der Suche nach einem Standort.
Oslo, 24. September 2018. Der norwegische Aluminiumkonzern Hydro will 1,4 Milliarden NOK in das Aluminiumwerk in Husnes, Norwegen, investieren, um die zweite Produktionslinie des Werkes zu modernisieren und in Betrieb zu nehmen. Damit werde sich die Aluminiumproduktion verdoppeln, 90 neue Arbeitsplätze würden geschaffen, teilt das Unternehmen mit. Continue reading „Hydro baut zweite Produktionslinie im Aluminiumwerk Husnes“→
Hamburg, September 2018. Zwei Schiffe prägten auf der diesjährigen internationalen Schiffbaumesse SMM Anfang September in Hamburg das Geschehen unter den norwegischen Ausstellern: die „Future of the Fjord” und die “Yara Birkeland”. Diese norwegischen Entwicklungen – elektrisch die eine, autonom und elektrisch die andere – zeigten, wohin die Reise dank Digitalisierung bei der maritimen Industrie geht. Die meisten der norwegischen Aussteller – einige davon in den Bau der beiden Überflieger-Schiffe involviert – strotzten vor Optimismus. Kein Wunder, denn wenn es um Innovationen in der Schifffahrt geht, geben die Norweger den Takt vor.Continue reading „Elektrisch, autonom und zukunftssicher“→
Oslo, 19. März 2018. Der norwegische Aluminiumkonzern Norsk Hydro hat unbehandeltes Regenwasser und Oberflächenwasser vom Firmengelände seines Tochterunternehmens in Brasilien in den Pará-Fluss eingeleitet. Behörden, Verbänden und Anwohner hatten das Unternehmen nach einem Starkregen Mitte Februar der Umweltverschmutzung beschuldigt und eine Verminderung der Produktion erwirkt. Der Konzern bestritt die Vorwürfe über mehrere Wochen, am 19. März gestand er die illegale Entsorgung ein.Continue reading „Norsk Hydro gesteht Verschmutzung der Umwelt in Alunorte ein“→
Berlin, 27. Oktober 2016. Die Energiebranche steht vor gewaltigen Herausforderungen – darin waren sich alle Unternehmensvertreter einig, die beim 20. Deutsch-Norwegischen Energieforum in Berlin Risiken und Möglichkeiten für den Energiesektor nach Abschluss des Pariser Abkommens zum Klimaschutz diskutierten. Allerdings – auch hier gab es einen Konsens: Wenn die Märkte funktionieren, wird die Energie fließen. Die Referenten informierten darüber, wie ihre Unternehmen die Transformation im Energiebereich mitgestalten, wie sie die weitere Entwicklung einschätzen und welche Anforderungen sie an die Politik zur Schaffung der entsprechenden Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Energiewende haben. Continue reading „Energiebranche vor großen Herausforderungen“→
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und Bescueh erinnern. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.