Schlagwort: Hydro

Deutsch-Norwegischer Energiedialog 2022 am 20. September in Oslo

Norwegens Industrieminister Jan Christian Vestre, vor Eintritt in die Regierung selbst Unternehmer, ist ein großer Unterstützer der AHK Norwegen. Hier diskutiert er mit den Mitgliedern einer Wirtschaftsdelegation aus Bremen in der AHK Norwegen.©AHK Norwegen

Oslo, 9. September 2022. Am 20. September findet in Oslo der Deutsch-Norwegische Energiedialog statt. Die Konferenz bietet Vorträge und Diskussionen rund um die erneuerte Energie- und Industriepartnerschaft zwischen Deutschland und Norwegen, die sich unter anderem auf Offshore-Windenergie, Wasserstoff, CO2-Management und neue grüne Industrien konzentriert. Unter anderen werden der norwegische Handels- und Industrieminister Jan Christian Vestre, Christian Maaß, Abteilungsleiter im Bundesministerium für Industrie und Klima, sowie Kristin Myskja, Generaldirektorin beim norwegischen Ministerium für Erdöl und Energie am Energiedialog teilnehmen. Veranstalter des Energiedialogs ist die AHK Norwegen in Zusammenarbeit mit der Deutschen Botschaft in Oslo und der Norwegischen Botschaft in Berlin.

Continue reading „Deutsch-Norwegischer Energiedialog 2022 am 20. September in Oslo“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Panasonic, Equinor und Hydro suchen Standort für Batteriefabrik in Norwegen

©Hydro

Oslo, 21. Dezember 2020. Die Unternehmen Panasonic, Equinor und Hydro sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, um am europäischen Batteriegeschäft teilzuhaben. Sie wollen in Norwegen eine Batteriefabrik bauen. Jetzt beginnen die Partner mit der Suche nach einem Standort.

Continue reading „Panasonic, Equinor und Hydro suchen Standort für Batteriefabrik in Norwegen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Hydro baut zweite Produktionslinie im Aluminiumwerk Husnes

Aluminiumfabrik in Husnes, Norwegen.©Hydro/ Aerophoto
Aluminiumfabrik in Husnes, Norwegen©Hydro/ Aerophoto

Oslo, 24. September 2018. Der norwegische Aluminiumkonzern Hydro will 1,4 Milliarden NOK in das Aluminiumwerk in Husnes, Norwegen, investieren, um die zweite Produktionslinie des Werkes zu modernisieren und in Betrieb zu nehmen. Damit werde  sich die Aluminiumproduktion verdoppeln, 90 neue Arbeitsplätze würden geschaffen, teilt das Unternehmen mit. Continue reading „Hydro baut zweite Produktionslinie im Aluminiumwerk Husnes“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Elektrisch, autonom und zukunftssicher

Hamburg, September 2018. Zwei Schiffe prägten auf der diesjährigen internationalen Schiffbaumesse SMM Anfang September in Hamburg das Geschehen unter den norwegischen Ausstellern: die „Future of the Fjord” und die “Yara Birkeland”. Diese norwegischen Entwicklungen – elektrisch die eine, autonom und elektrisch die andere – zeigten, wohin die Reise dank Digitalisierung bei der maritimen Industrie geht. Die meisten der norwegischen Aussteller – einige davon in den Bau der beiden Überflieger-Schiffe involviert – strotzten vor Optimismus. Kein Wunder, denn wenn es um Innovationen in der Schifffahrt geht, geben die Norweger den Takt vor. Continue reading „Elektrisch, autonom und zukunftssicher“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norsk Hydro gesteht Verschmutzung der Umwelt in Alunorte ein

Inspektion eines Lagerbeckens für Bauxitrückstände in Alunorte©Hydro
Inspektion eines Lagerbeckens für Bauxitrückstände in Alunorte©Hydro

Oslo, 19. März 2018. Der norwegische Aluminiumkonzern Norsk Hydro hat unbehandeltes Regenwasser und Oberflächenwasser vom Firmengelände seines Tochterunternehmens in Brasilien in den Pará-Fluss eingeleitet. Behörden, Verbänden und Anwohner hatten das Unternehmen nach einem Starkregen Mitte Februar der Umweltverschmutzung beschuldigt und eine Verminderung der Produktion erwirkt. Der Konzern bestritt die Vorwürfe über mehrere Wochen, am 19. März gestand er die illegale Entsorgung ein. Continue reading „Norsk Hydro gesteht Verschmutzung der Umwelt in Alunorte ein“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Energiebranche vor großen Herausforderungen

Diskussionsrunde mit Vertretern deutscher und norwegischer Energie- und Industriekonzerne© Innovation Norway 2016
Diskussionsrunde mit Vertretern deutscher und norwegischer Energie- und Industriekonzerne©
Innovation Norway 2016

Berlin, 27. Oktober 2016. Die Energiebranche steht vor gewaltigen Herausforderungen – darin waren sich alle Unternehmensvertreter einig, die beim 20. Deutsch-Norwegischen Energieforum in Berlin Risiken und Möglichkeiten für den Energiesektor nach Abschluss des Pariser Abkommens zum Klimaschutz diskutierten. Allerdings – auch hier gab es einen Konsens: Wenn die Märkte funktionieren, wird die Energie fließen. Die Referenten informierten darüber, wie ihre Unternehmen die Transformation im Energiebereich mitgestalten, wie sie die weitere Entwicklung einschätzen und welche Anforderungen sie an die Politik zur Schaffung der entsprechenden Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Energiewende haben. Continue reading „Energiebranche vor großen Herausforderungen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen