Kategorie: Interviews & Artikel

Norwegen –Vorposten der NATO im Hohen Norden

Interview mit Kapitän zur See Fredrik Bassøe Borgmann, Militärattaché der Königlich Norwegischen Botschaft in Berlin

Am 30. Oktober und 1. November findet in Berlin die Berlin Security Conference statt, die erste Zusammenkunft hochrangiger Politiker und Militärs nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine. Norwegen ist Partnerland der Konferenz. Dementsprechend wird die Verteidigungsstrategie der NATO im Norden Europas im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen. BusinessPortal Norwegen sprach mit Kapitän zur See Fredrik Bassøe Borgmann, Militärattaché der Königlich Norwegischen Botschaft in Berlin, über die Sicherheitspolitik des Landes und die Verantwortung, die Norwegen innerhalb der NATO für die Verteidigungsfähigkeit des Bündnisses im Norden übernommen hat. BusinessPortal Norwegen ist Medienpartner der Konferenz.

Norwegens Regierung versetzte seine Streitkräfte am 1. November in erhöhte Bereitschaft. Fühlt sich Norwegen in der aktuellen Situation stärker von Russland bedroht als andere Länder?

Continue reading „Norwegen –Vorposten der NATO im Hohen Norden“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

CCUS braucht Regulierung, Infrastruktur und First Movers

Interview mit Valborg Lundegaard, CEO Aker Carbon Capture Norway AS

Die Entfernung von Kohlendioxid aus der Atmosphäre wird von immer mehr wissenschaftlichen Einrichtungen, Unternehmen und Regierungen als Schlüssel zur Erreichung der Klimaziele gesehen. Norwegen gehört zu den wenigen Ländern, die Speicherkapazitäten für Kohlendioxid unter dem Meeresboden bereitstellen. Das norwegische Unternehmen Aker Carbon Capture stellt Industrieunternehmen die entsprechende Technologie zur Abspaltung von Kohlendioxid zur Verfügung. Ob Zementwerke, gas-to-power-Kraftwerke, Raffinerien oder Müllverbrennungsanlagen – die Dienste von Aker Carbon Capture sind weltweit gefragt. 

BusinessPortal Norwegen sprach mit Valborg Lundegaard, CEO des Unternehmens, über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Abspaltung, des Transports und der Lagerung von Kohlendioxid (CCUS), über Rahmenbedingungen, Kosten und Chancen der Technologie auch für kleine und mittelständische Unternehmen. 

Frau Lundegaard, nach Angaben des Global CCS Institute waren im vergangenen Jahr weltweit lediglich 27 CCUS-Projekte in Betrieb. Bis 2050 müssen es einhundert mal mehr Anlagen sein, um die Klimaziele zu erreichen. Ist ein solcher Zuwachs realistisch?

Continue reading „CCUS braucht Regulierung, Infrastruktur und First Movers“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Gespräch zu Erfolgen, Erfahrungen und Irrtümern der Transformation in Ost- und Mitteleuropa

Buchpräsentation in der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung in Potsdam

Dr. Martina Weyrauch (r.) und Jutta Falkner im Gespräch über das Engagement deutscher und österreichischer Firmen bei der Transformation in Ost- und Mitteleuropa.

Potsdam, 26. Mai 2020. In der Landeszentrale für politische Bildung in Potsdam fand in der vergangenen Woche eine Präsentation meines Buches „Go East. Erfolge, Erfahrungen, Irrtümer. Wie unsere Wirtschaft den Osten Europas eroberte“ statt. Eigentlich sollte es eine Veranstaltung mit Publikum werden. Wegen der Corona-Abstandsregeln wurde umorganisiert: Dr. Martina Weyrauch, die Leiterin der Landeszentrale, hat mich zu dem Buch befragt. Das Video unseres Gesprächs ist auf der Youtube-Seite der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung zu sehen. Schauen Sie sich das Video hier an – es geht um eine spannende Phase europäischer Wirtschaftsgeschichte.
Finden Sie hier mehr Informationen zum Buch.

Jutta Falkner, Herausgeberin des BusinessPortal Norwegen

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Ehrengast-Auftritt zur Buchmesse als einmalige Chance für junge Autoren

Margit Walsø, Direktorin der NORLA, Norwegian Literature Abroad©BPN

Norwegen ist in diesem Jahr Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Das Literaturprogramm wurde im Auftrag der norwegischen Regierung von der Literatur-Förderorganisation NORLA – Norwegian Literature Abroad organisiert. BusinessPortal Norwegen sprach mit Margit Walsø, Direktorin des  Zentrum, über den Gastlandauftritt. 

Continue reading „Ehrengast-Auftritt zur Buchmesse als einmalige Chance für junge Autoren“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Vertrauen als Voraussetzung für Glück

Dass in Skandinavien die glücklichsten Menschen der Welt leben, ist wohl bekannt. Welchen Beitrag der Arbeitsalltag zum Glück in Norden leistet, hat Maike van den Boom jetzt in ihrem neuen Buch “Acht Stunden Glück” beschrieben. BusinessPortal Norwegen fragte Maike van den Boom, Autorin und Glücksforscherin, nach den Erkenntnissen ihrer Recherchen. Continue reading „Vertrauen als Voraussetzung für Glück“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Siemens-Batteriewerk setzt Zeichen: Produktion in Norwegen lohnt sich

Das Tochterunternehmen des deutschen Technologiekonzerns in Norwegen, Siemens Norge, gehört zu den Vorreitern der Entwicklung innovativer Lösungen für Antriebssysteme im maritimen Sektor und für Energieübertragungssysteme in der Öl- und Gasindustrie. Im September eröffnet das Unternehmen in Trondheim eine Fabrik für die Produktion von Batteriesystemen im maritimen Bereich. BusinessPortal Norwegen sprach mit Anne Marit Panengstuen, CEO Siemens Norway und Präsidentin der Deutsch-Norwegischen Handelskammer, über Norwegen als Entwicklungs- und Produktionsstandort und die Entwicklung von Siemens Norge in guten wie in schlechten Zeiten. Continue reading „Siemens-Batteriewerk setzt Zeichen: Produktion in Norwegen lohnt sich“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Lessons Learned: Dialog als einzig akzeptables Mittel

V.l.: Wolfgang Biermann, Peter Merseburger, Jutta Falkner, Michael Roth, Nicole Deithoff@Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung
V.l.: Wolfgang Biermann, Peter Merseburger, Jutta Falkner, Michael Roth, Nicole Deitelhoff@Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung

Berlin, 13. Juni 2018. Unter dem Titel “Lessons Learned 1963 – 2018 – Was können wir heute aus Willy Brandts politischem Wirken lernen?” diskutierten am 13. Juni Vertreter aus Politik und Wirtschaft aktuelle politische Fragen. Eingeladen hatte die Norwegisch-Deutsche Willy-Brandt-Stiftung anlässlich des 55. Jubiläums der Rede von Egon Bahr zur Vorstellung der Idee eines “Wandels durch Annäherung”. Continue reading „Lessons Learned: Dialog als einzig akzeptables Mittel“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegen als Marke: grün, klar und voller Pioniergeist

Hamburg/Oslo, 31. Mai 2018. Im Beisein hochrangiger Gäste präsentierte Innovation Norway, die staatliche Entwicklungsagentur Norwegens, am 31. Mai im Rathaussaal in Oslo zum ersten Mal die Marke Norwegen, „Brand Norway“. BusinessPortal Norwegen sprach mit Manuel Kliese, dem Director D-A-CH von Innovation Norway, über das Branding Norwegens und das Land als Investitionsstandort. Continue reading „Norwegen als Marke: grün, klar und voller Pioniergeist“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Gemeinsame Projekte erfordern intensiven Austausch

Dr. Thomas Götz©BPN
Dr. Thomas Götz©BPN

Deutschland und Norwegen arbeiten gegenwärtig intensiv an der Umsetzung zahlreicher Vorhaben – sowohl im bilateralen Bereich als auch auf internationaler Ebene. BusinessPortal Norwegen sprach  mit Dr. Thomas Götz, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Norwegen, über die Schwerpunkte seiner Arbeit in den kommenden Monaten und den Stand der deutsch-norwegischen Beziehungen.

Herr Botschafter, die deutsch-norwegischen Beziehungen haben sich in den vergangenen Jahren dynamisch entwickelt und haben mit dem U-Boot-Deal und der Verlegung des Stromkabels NordLink zwei wirkliche Highlights zu bieten. Ist das noch zu toppen? Continue reading „Gemeinsame Projekte erfordern intensiven Austausch“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Hannover Messe: Norwegen in einer Stunde

©BPN
©BPN

Hannover, 24. April 2018. Es ist nicht schwer, alle norwegischen Unternehmen auf der Hannover Messe zu besuchen. Gerade zehn Unternehmen nehmen an der weltweit größten Industrieschau teil, neun davon stellen auf dem Gemeinschaftsstand “Hydrogen, Fuel Cells, Batteries” in Halle 27 aus. Gleich in der Nachbarschaft, auf dem Gemeinschaftsstand des DIHK in Halle 27, findet man auch die Deutsch-Norwegische Handelskammer. Noch ein Abstecher in Halle 9 zu Prediktor AS – und schon hat man alles, was Norwegen der Welt zeigen will, gesehen. Man braucht dafür nicht länger als eine Stunde. 

Continue reading „Hannover Messe: Norwegen in einer Stunde“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Deutsche Firmen vor allem an Infrastruktur, Mobilität und GreenTech interessiert

Norberg Pestka©AHK Norwegen
Norberg Pestka©AHK Norwegen

Im Jahr 2018 richtet die AHK Norwegen ihren Fokus verstärkt auf grüne Technologien und Lösungen. Veranstaltungen und Projekte sollen unter dem Label „GreenTech” stehen. BusinessPortal Norwegen sprach mit Geschäftsführer Norbert Pestka über aktuelle Vorhaben in diesem Bereich sowie den Stand und die Perspektiven der deutsch-norwegischen Wirtschaftsbeziehungen.Herr Pestka, die AHK Norwegen hat das Thema GreenTech in diesem Jahr als Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ausgewählt. Warum haben Sie eine solche Initiative gestartet, obwohl es in Norwegen ohnehin ständig um GreenTech geht? Continue reading „Deutsche Firmen vor allem an Infrastruktur, Mobilität und GreenTech interessiert“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Größere Aufgaben und mehr Verantwortung

Anfang Dezember unterzeichneten der Eigentümer der DEA Deutsche Erdoel AG, LetterOne, und BASF eine Absichtserklärung über einen Zusammenschluss der beiden deutschen Öl- und Gasunternehmen DEA und Wintershall. Am 1. Januar dieses Jahres trat die Norwegerin Maria Moraeus Hanssen ihren neuen Posten als Vorstandsvorsitzende der DEA Group an. BusinessPortal Norwegen sprach mit ihr über die Ziele der Fusion, die Pläne der DEA in Norwegen und die aktuellen Herausforderungen der Öl- und Gasindustrie. Continue reading „Größere Aufgaben und mehr Verantwortung“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Zuschüsse für Schnellladestationen für Gemeinden und Unternehmen


Auch kleine Gemeinden sollen Schnellladestationen für Elektroautos installieren.©Elbilforening
Auch kleine Gemeinden sollen Schnellladestationen für Elektroautos installieren.©Elbilforening

Oslo, 21. September 2017. „… in Oslo droht die Elektromobilität gerade an ihrem eigenen Erfolg zu scheitern“ (Spiegel), „Der Kampf um die Steckdosen – Oslo ist mit Elektroauto-Boom überfordert“ (Stern), „Norwegen hat ein E-Auto-Problem“ (Süddeutschen Zeitung) und „Total überfordert: In Norwegen zeigt sich, welche Probleme E-Autos auslösen können.“ (Business Insider). Mit diesen Schlagzeilen nahmen deutsche Medien in der vergangenen Woche das Thema auf, das die deutsche Nachrichtenagentur dpa in einem Gespräch mit dem Sprecher des Verbandes der E-Auto-Besitzer in Norwegen, Elbilforening, Petter Haugneland, auf das Tapet gehoben hat: Fehlende Ladestationen in Oslo. Continue reading „Zuschüsse für Schnellladestationen für Gemeinden und Unternehmen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Interview mit Botschafter Petter Ølberg: Deutschland wird immer wichtiger

Am 20. September wird Petter Ølberg, neuer Botschafter des Königreiches Norwegen in Deutschland, sein Beglaubigungsschreiben übergeben. BusinessPortal Norwegen sprach mit ihm über die deutsch-norwegischen Beziehungen, aktuelle Projekte und Vorhaben für die Zukunft sowie über die Schwerpunkte seiner Arbeit als Botschafter.

Herr Botschafter, Sie haben als Kind in Deutschland gelebt, sind in einen deutschen Kindergarten und in eine deutsche Schule gegangen und haben 1999 bis 2004 als Gesandter an der norwegischen Botschaft in Berlin gearbeitet. Was für ein Gefühl ist es, jetzt als Botschafter nach Deutschland zurückzukehren?
Es ist ein bisschen das Gefühl: Ich komme nach Hause. Ich freue mich sehr, wieder in Deutschland zu sein. Ich kenne das Land gut, aber vieles hat sich natürlich verändert. Continue reading „Interview mit Botschafter Petter Ølberg: Deutschland wird immer wichtiger“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Umbau der Wirtschaft als wichtigstes Thema

©SWP
©SWP

Am 11. September finden in Norwegen Parlamentswahlen statt. BusinessPortal Norwegen fragte Dr. Tobias Etzold, wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungsgruppe EU/Europa und Leiter des Nordeuropaprojekts an der Stiftung Wissenschaft und Politik, nach Wahlkampfthemen, Parteipositionen und den Auswirkungen des Wahlausgangs auf die deutsch-norwegischen Beziehungen. Continue reading „Umbau der Wirtschaft als wichtigstes Thema“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen