
Oslo, 13. März 2023. Norwegens Öl- und Energieminister Terje Aasland gab am 13. März vor dem norwegischen Parlament Storting eine Erklärung ab, wie die Regierung nach der Rechtssprechung des Obersten Gerichts und den Protesten der Sami vor zwei Wochen weiter mit dem Windpark Fosen verfahren will. Aasland will sich dafür einsetzen, dass noch im März damit begonnen wird, relevante Informationen als Entscheidungsgrundlage zusammenzustellen. Die Regierung werde keine Option ausschließen. Das Urteil bedeute nicht, dass die Konzessionen für die Windkraftanlagen in Storheia und Roan verfallen sind. Bis zu neuen Entscheidungen würden die Windkraftanlagen gemäß den ursprünglichen Genehmigungen betrieben. Die Windkraftkonzerne würden also nichts Illegales tun.
Continue reading „Norwegens Energieminister Aasland: Keine Rechtsgrundlage für Stopp der Windkraftanlagen auf Fosen“