Kategorie: Messen

Kronprinz Haakon eröffnet Energiemesse ONS 2022 in Stavanger – 21 Aussteller im deutschen Pavillon

©Sven Gj. Gjeruldsen, Königlicher Hof.

Stavanger, 29. August 2022. Rund 920 Gäste verfolgten am Montag, 29. August 2022, die Eröffnung der Energiemesse ONS 2022 live in Stavanger. Zu den Redner auf der Eröffnungsveranstaltung gehörte Premierminister Jonas Gahr Støre, der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyj, der online zugeschaltet war. An der Podiumsdiskussionen nahm auch Tesla-Chef Elon Musk teil. Die Konferenz ist einer der weltweit größten Treffpunkte der internationalen Energiebranche. Die Messe erwartet in diesem Jahr mehr als 60.000 Besucher aus mehr als 100 Nationen. 21 Ausstellerfirmen sind in diesem Jahr an dem von der AHK Norwegen organisierten deutschen Pavillon vertreten.

Continue reading „Kronprinz Haakon eröffnet Energiemesse ONS 2022 in Stavanger – 21 Aussteller im deutschen Pavillon“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

15 Aussteller aus Norwegen auf der WindEnergy Hamburg

Norwegen ist in diesem Jahr mit 15 Ausstellern auf der WindEnergy Hamburg vertreten.©Arne Vatnøy/Norwegische Offshore-Windenergie

Oslo/ Hamburg, 25. Juli 2022. Norwegen wird auf der Messe WindEnergy Hamburg in diesem Jahr mit 15 Ausstellern aus dem Bereich Offshore-Windindustrie vertreten sein. Im norwegischen Pavillon in Halle B2 präsentieren sich vom 27. bis 30. September 2022 sowohl starke Projektentwickler als auch Zulieferer, und Nischenanbieter. Norwegische Unternehmen bieten Expertise über die gesamte Wertschöpfungskette der Windenergie-Industrie hinweg, organisiert in Clustern und Industriegruppen. 

Folgende Unternehmen sind vertreten:

Continue reading „15 Aussteller aus Norwegen auf der WindEnergy Hamburg“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

ILA 2022: Norwegische Unternehmen als Zulieferer in der Luft- und Raumfahrt weltweit erfolgreich

Manuel Kliese und Simon Flack von Innovation Norway vor dem Tarnkappen-Jet F-35A, in dem viel norwegisches Know-How steckt.©BPN

Berlin, 23. Juni 2022. Bei der Eröffnung der Internationalen Luftfahrtausstellung ILA in Berlin stellte sich Bundeskanzler Olaf Scholz vor dem F-35 Tarnkappen-Jet in Pose. Das Foto wurde in vielen Medien veröffentlicht. Für Manuel Kliese, Defence Industry Coordinator Europe, und Simon Flack, Special Advisor, Space Industry Coordinator der norwegischen Wirtschaftsförderagentur Innovation Norway, war es daher ein Vergnügen, sich an der selben Stelle fotografieren zu lassen. Denn in diesem Kampfflugzeug steckt jede Menge norwegisches Know-how. 

Continue reading „ILA 2022: Norwegische Unternehmen als Zulieferer in der Luft- und Raumfahrt weltweit erfolgreich“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegen auf dem ITS World Congress: Sicherheit im Rogfast-Tunnel und autonome Fahrzeuge nördlich des Polarkreises

Zehn norwegische Unternehmen waren am Gemeinschaftsstand der nordischen Länder auf dem ITS World Congress in Hamburg vertreten.©BPN

Hamburg, 15. Oktober 2021. Wer schon immer einmal im längsten und tiefsten Unterwassertunnel der Welt spazieren wollte, hatte auf dem ITS World Congress in Hamburg in dieser Woche dazu Gelegenheit.  Am Gemeinschaftsstand der nordischen Länder Nordic+ lud das norwegische Unternehmen VIA Vital Infrastruktur Arena dazu ein, per 3D-Brille den digitalen Zwilling des Rogfast-Tunnels in der Region Stavanger zu besuchen. Allerdings war das kein Spaziergang. Wer die Tür zum Tunnel geöffnet hatte, sah sich einem brennenden Auto gegenüber. Nun galt es, den Brand zu löschen und gleichzeitig die Autos sicher aus dem Tunnel zu leiten. 

Continue reading „Norwegen auf dem ITS World Congress: Sicherheit im Rogfast-Tunnel und autonome Fahrzeuge nördlich des Polarkreises“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Economics Norway: Frankfurter Buchmesse 2019 war für Norwegen als Gastland ein Erfolg

Kronprinzessin Mette-Marit besuchte als Literaturbotschafterin Norwegens auf ihrer Reise durch Deutschland im vergangenen Jahr auch die Buchhandlung Pankebuch in Berlin – ein auf skandinavische Literatur spezialisierter Shop. Im Bild Mette-Marit im Gespräch mit Inhaberin Katrin Mirtschink.©Simen Løvberg Sund / Det kongelige hoff

Oslo, 7. Dezember 2020. Der Fokus auf Norwegen als Gastland auf der internationalen Buchmesse in Frankfurt im Jahr 2019 hat sich positiv auf die norwegische Literatur und Kultur sowie auf die deutsch-norwegische Zusammenarbeit ausgewirkt. Das wurde den Organisatoren und Geldgebern jetzt von dem unabhängigen Analyseunternehmen  Samfunnsøkonomisk analyse (SØA) (Economics Norway) bestätigt. Insgesamt sei das Ziel der Investition erreicht worden, hinsichtlich der aktive Beteiligung der wichtigsten Wirtschaftsakteure blieben die Ergebnisse jedoch etwas hinter den Erwartungen zurück, teilen die Analysten mit.

Continue reading „Economics Norway: Frankfurter Buchmesse 2019 war für Norwegen als Gastland ein Erfolg“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegen ist Partnerland des Digital Ocean Convention in Rostock

Rostock, 11. September 2020. Norwegen wird in diesem Jahr Partnerland des zweitätigen Kongresses DIGITAL OCEAN CONVENTION am 4. und 5. November in Rostock. Die Zukunft der digitale Unterwassertechnologie steht bei dieser Veranstaltung im Mittelpunkt: Was sie braucht, was sie leistet und wo sie zum Einsatz kommt. Teilnehmer aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren über aktuelle Entwicklungen und Trends in der technologischen Unterwasserforschung. Am ersten Tag stehen Fragen des notwendigen politischen Rahmens für impulssetzende Forschung und die Chancen eines interdisziplinären Technologiecampus im Mittelpunkt. Der zweite Tag bietet tiefere Einblicke in verschiedene Technologiefelder wie beispielsweise die Suche nach nicht explodierten Kampfmitteln im Meer (UXO) oder Offshore-Instandsetzung.

Continue reading „Norwegen ist Partnerland des Digital Ocean Convention in Rostock“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Northern Lights und Blue Logic als Gewinner der ONS 2020 Innovation Awards

Norwegens Energieministerin Tina Bru übergibt den diesjährigen ONS 2020 Innovation Award SME an das norwegische Unternehmen Blue Logic in Sandnes.©ONS-screenshot

Stavanger, 1. September 2020. Northern Lights und Blue Logic sind die diesjährigen Sieger der ONS 2020 Innovation Awards. Die norwegische Ministerin für Petroleum und Energie, Tina Bru, überreichte die Preise in diesem Jahr nicht auf einer Bühne im Kongresszentrum des Messegeländes in Stavanger, sondern in den Unternehmen. Normalerweise hätte in diesen Tagen die internationale Öl- und Gasmesse ONS in Stavanger stattgefunden. Wegen der Corona-Pandemie wurde die Ausstellung abgesagt und findet nun in Form einer dreitägigen Online-Konferenz statt.

Continue reading „Northern Lights und Blue Logic als Gewinner der ONS 2020 Innovation Awards“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegen als Partnerland der bautec in Berlin

Der wohl spektakulärste Bau Norwegens: Das Holz-Hochhaus Mjøstårne in Brumunddal©Moelven

Oslo, 6. Februar 2020. Norwegen ist in diesem Jahr Partnerland der bautec in Berlin, die vom 18. bis 21. Februar auf dem Messegelände in Berlin stattfindet. Neben dem international anerkannten Architekturbüro Snøhetta und dem Immobilienunternehmen MIRIS werden neun weitere Aussteller die norwegische Baubranche auf der internationalen Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik repräsentieren. Der norwegische Pavillon ist in Halle 4.2 zu finden. Projekt-Partner bei der Organisation des norwegischen Gemeinschaftsstandes auf der bautec sind die AHK Norwegen, Innovation Norway und die Königlich Norwegische Botschaft in Deutschland.

Continue reading „Norwegen als Partnerland der bautec in Berlin“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Metallbearbeitungsmesse MATEV 2020 präsentiert sich in Oslo

Pressekonferenz zur MATEV 2020, Fachmesse für Metallbearbeitung, in der Deutsch-Norwegischen Handelskammer in Oslo.©AHK Norwegen

Oslo, 31. Oktober 2019. Deutschland ist der mit Abstand wichtigste Werkzeugmaschinenlieferant für Norwegen. Seit 2015 haben sich die Exporte nach Norwegen stabilisiert und lagen 2018 bei rund 23 Millionen Euro. Um dem Warenaustausch in dieser wichtigen Branche weiter zu fördern, informierten Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer des Vereins Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken VDW, Frankfurt am Main, und Kirstin Deutelmoser, Direktorin, Partner & Guest Events der Messe Düsseldorf, am 31. Oktober auf einer Pressekonferenz in der Deutsch-Norwegischen Handelskammer über aktuelle Trends im Werkzeugmaschinenbau sowie über Präsentationsmöglichkeiten für nordische Unternehmen auf der MATEV 2020, der führende Fachmesse für die Metallbearbeitung, die vom 10. bis 13. März 2020 in Düsseldorf stattfindet. 

Continue reading „Metallbearbeitungsmesse MATEV 2020 präsentiert sich in Oslo“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegen mit starker Präsenz auf der Anuga 2019

Lofoten Seaweed ist erstmal auf der Anuga vertreten und präsentiert Algen als Zutat und Gewürz.©Innovation Norway

Köln, 12. September 2019. Ob Tang- und Algenprodukte aus dem norwegischen Meer oder Whiskey aus der nördlichsten Destillerie der Welt – auf der Anuga 2019 können Besucher vom 5. bis 9. Oktober die Trends der norwegischen Kulinarik-Szene kennenlernen. Auf der Leitmesse der Lebensmittel- und Getränkebranche präsentieren sich an zwei Gemeinschaftsständen 26 Aussteller. In einer Pressemitteilung informiert Innovation Norway, die Handels- und Wirtschafts­repräsentanz der norwegischen Regierung, über die norwegische Ausstellung: 

Continue reading „Norwegen mit starker Präsenz auf der Anuga 2019“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Ehrgeiz und Innovation zur Nor-Shipping 2019 in Lillestrøm

©BPN

Oslo, 6. Juni 2019. Es waren diesmal nicht die Norweger, die auf der internationalen Schiffbaumesse Nor-Shipping in Lillestrøm alle Preise für Innovationen abräumten. Der “Next Generation Ship Award” ging an Russland, konkret an das Schiff Gagarin Prospekts. Es ist der erste Shuttle-Tanker weltweit, der ausschließlich mit Flüssigerdgas (LNG) betrieben wird. Das Schiff der russischen Reederei Sovcomflot ließ damit sogar das vollelektrische, autonome Containerschiff Yara Birkeland, der Star der norwegischen Schifffahrt, das sich ebenfalls um den Preis bemüht hatte, hinter sich.

Continue reading „Ehrgeiz und Innovation zur Nor-Shipping 2019 in Lillestrøm“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norla stellt Programm zur Frankfurter Buchmesse vor

Oslo, 4. Juni 2019. Norla, das Zentrum für norwegische Literatur im Ausland, hat das Programm Norwegens auf der Frankfurter Buchmesse im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt vorgestellt. Norwegen ist in diesem Jahr Gastland der weltweit größten Ausstellung für digitale und gedruckte Inhalte.  Mehr als 70 Veranstaltungen werden auf dem Gelände der Frankfurter Messe vom 16. bis 20. Oktober 2019 im norwegischen Pavillon stattfinden.

Continue reading „Norla stellt Programm zur Frankfurter Buchmesse vor“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Nor-Shipping: “Color Hybrid” zum Schiff des Jahres gekürt

Kronprinz Haakon gratuliert den Gewinnern der Auszeichnung „Schiff des Jahres“ bei Nor-Shipping. Der Preis ging an die von Ulstein Verft, die die Hybridfähre im Auftrag von Color Line baute.©Ulstein Verft

Oslo, 4. Juni 2019. Klimawandel und Grüner Umbau stehen im Mittelpunkt der diesjährigen internationalen Schiffbaumesse Nor-Shipping, die heute in Lillestrøm eröffnet wurde. 900 Aussteller aus 48 Ländern nehmen daran teil. Erstmals ist China wieder mit einem großen Stand vertreten.

Continue reading „Nor-Shipping: “Color Hybrid” zum Schiff des Jahres gekürt“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

900 Aussteller aus 48 Ländern auf der Nor-Shipping in Oslo erwartet

Die Nor-Shipping findet alle zwei Jahre statt.©Nor-Shipping

Oslo, 24. Mai 2019. 900 Aussteller aus 48 Ländern werden in diesem Jahr an der Nor-Shipping, der größte internationale Schiffbauausstellung des Nordens, teilnehmen. Wie die Veranstalter mitteilen, war die Fläche von 22.500 Quadratmetern bereits Anfang des Jahres ausverkauft. Zahlreiche Firmen, darunter chinesische Werften, feiern Nor-Shipping-Premiere. Im Deutschen Pavillon, organisiert von der Deutsch-Norwegische AHK, präsentieren sich in diesem Jahr 27 deutsche Unternehmen. Er wird mit 382 Quadratmetern der drittgrößte von 20 nationalen Pavillons auf der Nor-Shipping sein.

Continue reading „900 Aussteller aus 48 Ländern auf der Nor-Shipping in Oslo erwartet“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegen erstmals mit Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe

Am norwegischen Gemeinschaftsstand herrschte großer Besucherandrang©Innovation Norway

Oslo, 5. April 2019. Norwegen war in diesem Jahr erstmals mit einem Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe vertreten. 14 Unternehmen und Institute präsentierten vom 1. bis 5. April 2019 ihre Neuheiten im Bereich Industrial Automation und im Bereich Energy. Die Ausstellung wurde von der Deutsch-Norwegischen Handelskammer und Innovation Norwegen organisiert.

Continue reading „Norwegen erstmals mit Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen