Schlagwort: Hydrogen

Wasserstoff – eine verpasste Chance der Energiewende?

Norwegische Zertifizierungsgesellschaft DNV veröffentlicht erstmals Hydrogen Forecast to 2050

Laden Sie hier den Wasserstoff-Report herunter.

Høvik, 14. Juni 2022. „Wasserstoff droht die große verpasste Chance der Energiewende zu sein“, betitelt die Klassifizierungs- und Zertifizierungsgesellschaft DNV auf ihrer Website ihren erstmals vorgelegten Hydrogen Forecast to 2050. Wasserstoff spiele eine entscheidende Rolle bei der Dekarbonisierung des weltweiten Energiesystems, aber die Entwicklung wird zu langsam sein. Regierungen müssen laut dem neuen Bericht von DNV dringende, bedeutende politische Eingriffe vornehmen.

Continue reading „Wasserstoff – eine verpasste Chance der Energiewende?“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Nel ASA erzielt bei Privatplatzierung 1,3 Milliarden NOK für schnelleres Wachstum

Oslo, 16. Juni 2020. Der norwegische Hydrogenspezialist Nel ASA will größere und mehr strategische Projekte realisieren. Darüber hinaus plant das Unternehmen nach eigenen Angaben den weiteren Ausbau der Organisation und mehr Investitionen in F & E-Aktivitäten. Dafür sowie für zusätzliches Betriebskapital hat Nel ASA am 15. Juni in einer Privatplatzierung 70.460.705 neue Aktien an Investoren verkauft und dafür einen Bruttoerlös von 1,3 Milliarden NOK erzielt. Das entspricht 18,45 NOK pro Aktie.

Continue reading „Nel ASA erzielt bei Privatplatzierung 1,3 Milliarden NOK für schnelleres Wachstum“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Nel ASA und Kværner AS vereinbaren strategische Zusammenarbeit

Jon André Løkke, CEO von Nel (l.), und Karl-Petter Løken, Präsident und CEO von Kværner, wollen bei spezifischen Projekten zur Herstellung von Wasserstoff aus Erneuerbaren Energien sowie im Bereich Standardisierung zusammenarbeiten.©Kvaerner

Oslo, 4. März 2020. Der norwegische Hydrogenspeialist Nel ASA und die Kværner AS, ein Unternehmen für Engineering-, Beschaffungs- und Konstruktionsdienstleistungen (EPC), haben eine Vereinbarung zur strategischen Zusammenarbeit geschlossen. Die Unternehmen wollen bei spezifischen Projekten zur Herstellung von Wasserstoff aus Erneuerbaren Energien und bei der Standardisierung von Lösungen für große Wasserstoffproduktionsanlagen zusammenarbeiten.

Continue reading „Nel ASA und Kværner AS vereinbaren strategische Zusammenarbeit“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Nel ASA erhält Auftrag für Ein-MW-Container-PEM-Elektrolyseur aus den USA

Das amerikanische Unternehmen Trillium, einer der führenden Hersteller von Kraftstoffen aus erneuerbaren Energien, hat den norwegischen Hydrogen-Spezialisten Nel ASA mit der Lieferung eines Ein-Megawatt-Proton-PEM®-Elektrolyseurs beauftragt. Im Bild: Die Wasserstoffstation in Santa Ana, Kalifornien, für emissionsfreie Brennstoffzellen-Elektrobusse. Sie ist die größte Wasserstofftank-Tankstelle in Nordamerika.

Oslo, 27. Februar 2020. Nel Hydrogen US, eine Tochtergesellschaft des norwegischen Hydrogen-Experten Nel ASA, hat von Trillium Transportation Fuels, LLC (Trillium) eine Bestellung für einen Ein-Megawatt-Proton-PEM®-Elektrolyseur erhalten. Der Elektrolyseur wird zur Erzeugung von Wasserstoff für eine Flotte von Brennstoffzellen-Elektrobussen in Urbana, Illinois, USA, verwendet.

Continue reading „Nel ASA erhält Auftrag für Ein-MW-Container-PEM-Elektrolyseur aus den USA“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

HYON AS mit weltweit erster Zulassung für den Einsatz von Brennstoffzellen auf Schiffen

An Bord des Forschungsschiffes Aranda werden Brennstoffzellen von PowerCell getestet.©PowerCell
An Bord des Forschungsschiffes Aranda werden Brennstoffzellen von PowerCell getestet.©PowerCell

Oslo, 25. Juni 2018. Als erstes Unternehmen hat HYON AS von der Zertifizierungsgesellschaft  DNV GL die Genehmigung für den Einsatz von modulbasierten Brennstoffzellenlösungen in der maritimen Industrie erhalten. Die Zulassung baut auf den MS-100-Brennstoffzellen von PowerCell auf und ermöglicht die allgemeine Anwendung von Brennstoffzellen auf Schiffen. Continue reading „HYON AS mit weltweit erster Zulassung für den Einsatz von Brennstoffzellen auf Schiffen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Energiebranche vor großen Herausforderungen

Diskussionsrunde mit Vertretern deutscher und norwegischer Energie- und Industriekonzerne© Innovation Norway 2016
Diskussionsrunde mit Vertretern deutscher und norwegischer Energie- und Industriekonzerne©
Innovation Norway 2016

Berlin, 27. Oktober 2016. Die Energiebranche steht vor gewaltigen Herausforderungen – darin waren sich alle Unternehmensvertreter einig, die beim 20. Deutsch-Norwegischen Energieforum in Berlin Risiken und Möglichkeiten für den Energiesektor nach Abschluss des Pariser Abkommens zum Klimaschutz diskutierten. Allerdings – auch hier gab es einen Konsens: Wenn die Märkte funktionieren, wird die Energie fließen. Die Referenten informierten darüber, wie ihre Unternehmen die Transformation im Energiebereich mitgestalten, wie sie die weitere Entwicklung einschätzen und welche Anforderungen sie an die Politik zur Schaffung der entsprechenden Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Energiewende haben. Continue reading „Energiebranche vor großen Herausforderungen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen