Kategorie: Beziehungen zu Deutschland

Norwegischer Staatsfonds beteiligt sich an größtem Windpark-Projekt in Deutschland

Illustration des EnBW Offshore Windpark Hohe See©EnBW/ Rolf Otzipka

Oslo, 23. März 2023. Norges Bank Investment Management, Verwalter des norwegischen Staatsfonds Government Pension Fund Global, GPFG, hat eine Vereinbarung zum Kauf einer 16,6-prozentigen Beteiligung an He Dreiht unterzeichnet, einem 960-MW-Offshore-Windprojekt, das sich in Deutschland im Bau befindet. Die Investition erfolgt gemeinsam mit Allianz Capital Partners im Auftrag von Allianz Versicherungsgesellschaften und AIP Management. Zusammen kaufen die Parteien 49,9 Prozent des Projekts.

Continue reading „Norwegischer Staatsfonds beteiligt sich an größtem Windpark-Projekt in Deutschland“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

SWIFO Plus: NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands wird geostrategisches Gewicht des Nordens deutlich stärken

(v.r.n.l.):  Generalkonsul Jess Knudsen (Dänemark), Honorarkonsul Georg Claessens (Lettland), Honorarkonsul a.D. Klaus Werner, Honorarkonsul Benjamin Wittstock (Litauen), Honorarkonsul Mathias Fontin (Schweden), General a.D. Dr. h.c. Klaus Naumann, Ministerialdirektorin Dr. Ulrike Wolf, Honorarkonsul Philipp Schoeller (Finnland), Honorarkonsul Friedrich Schwarz (Island), Honorarkonsul Max Aschenbrenner (Norwegen)©SWIFO Plus

München, 8. März 2023. Unter dem Titel: „Zeitenwende – Ukraine: Weckruf für ein notwendiges europäisches Konzept für einen gesamtstrategischen Verbund aus Sicherheit, Wirtschaft und Geostrategie am Beispiel der skandinavischen und baltischen Länder“ fand nach der Pandemie bedingten Zwangspause am 8. März 2023 erstmals wieder eine Präsenzveranstaltung des Skandinavische Wirtschaftsforum SWIFO statt. Auf Einladung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gab General a.D. Dr. Klaus Naumann, früherer Generalinspekteur der Bundeswehr und ehemaliger Vorsitzender des NATO-Militärausschusses, einen Überblick über die drängenden Herausforderungen der Zeit. Schwerpunkt seiner Ausführungen waren die geostrategischen Änderungen und Herausforderungen vor dem Hintergrund der anstehenden Erweiterung der NATO um Schweden und Finnland.

Continue reading „SWIFO Plus: NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands wird geostrategisches Gewicht des Nordens deutlich stärken“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Deutschland – ein anderes Top-Fußball-Land

Von Torgeir Larsen, Norwegens Botschafter in Berlin

Ein Nationallöwe hängt im Fußballstadion von Eintracht Frankfurt. Dass dieser Verein als erster Fußballverein Europas ein Honorarkonsulat hat, ist kein Zufall, ebensowenig, dass es sich um ein Konsulat aus Norwegen handelt mit Axel Hellmann, Vorstandssprecher der Eintracht, als Konsul.

Continue reading „Deutschland – ein anderes Top-Fußball-Land“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Direktor der Frankfurter Buchmesse erhält Königlich Norwegischen Verdienstorden Ritter 1. Klasse

Juergen Boos©Frankfurter Buchmesse

Frankfurt, 17. Februar 2023. Juergen Boos, Direktor und Geschäftsführer der Frankfurter Buchmesse, ist für sein Engagement für die norwegische Literatur und Kultur und die deutsch-norwegischen Beziehungen von Seiner Majestät König Harald V. von Norwegen zum Ritter 1. Klasse des Königlich Norwegischen Verdienstordens ernannt worden. Kristin Kathrine Johansen, Gesandte und stellvertretende Botschafterin des Königreichs Norwegen in Deutschland, hat Juergen Boos die Auszeichnung am 11. Februar 2023 in Frankfurt in der Alten Oper überreicht.

Continue reading „Direktor der Frankfurter Buchmesse erhält Königlich Norwegischen Verdienstorden Ritter 1. Klasse“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegen kauft 54 neue Leopard 2-Panzer in Deutschland

Finanzminister Trygve Slagsvold Vedum, Premierminister Jonas Gahr Støre und Verteidigungsminister Bjørn Arild Gram bei der Pressekonferenz im Camp Rena am 3. Februar 2023.©Asgeir Spange Brekke / Verteidigungsministerium

Oslo, 3. Februar 2023. Norwegen wird 54 Panzer des Typs Leopard 2 von der deutschen Firma Krauss-Maffei Wegmann kaufen. Für den Erwerb von weiteren 18 Panzer wurde eine Option vereinbart. Die ersten neuen Panzer sollen 2026 ausgeliefert werden. Dies sei eine klare Stärkung der norwegischen Verteidigungsfähigkeit und der nationalen Bereitschaft, erklärte Ministerpräsident Jonas Gahr Støre auf einer Pressekonferenz.

Continue reading „Norwegen kauft 54 neue Leopard 2-Panzer in Deutschland“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Hohe Gaspreise führten 2022 zu historisch hohen Exporten – Deutschland größter Exportmarkt Norwegens

Entwicklung der Importe, Exporte, der Festlandexporte und der Handelsbilanz seit 2023©SSB

Oslo, 16. Januar 2023. Norwegen exportierte nach Angaben der norwegischen Statistikbehörde SSB im vergangenen Jahr Waren für 2.600,6 Milliarden NOK – 87,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Importe betrugen 1.027 Milliarden NOK. Daraus ergibt sich ein Handelsüberschuss von 1.574 Milliarden NOK – etwa dreimal so viel wie 2021. Grund für das extreme Wachstum waren die gestiegenen Preise für Erdgas, andere Rohstoffe und Lachs. Erdgasexporte machten 52,1 Prozent der Gesamtexporte 2022 aus. Da das Erdgas zu großen Teilen nach Deutschland geliefert wurde, avancierte Deutschland 2022 zum größten Exportmarkt Norwegens. Diese Position hatte 2021 das Vereinigte Königreich mit einem Anteil an den norwegischen Gesamtexporten von 20,5 Prozent vor Deutschland mit 19,2 Prozent inne. In vergangenen Jahr gingen 27,8 Prozent aller norwegischen Lieferungen nach Deutschland und 21,3 Prozent nach Großbritannien.

Continue reading „Hohe Gaspreise führten 2022 zu historisch hohen Exporten – Deutschland größter Exportmarkt Norwegens“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Wasserstoff – eine norwegische „Zeitenwende“?

Von Torgeir Larsen, Norwegens Botschafter in Berlin

Deutschland sieht Norwegen als Wasserstofflieferanten, wenn das Erdgas zu Ende geht. Die norwegische Industrie rüstet auf, aber der deutsche Wasserstoffzug fährt – mit oder ohne norwegischem Wasserstoff.

Als der deutsche Minister für Wirtschaft und und Klima, Robert Habeck, Norwegen besuchte, erschienen in den deutschen Medien viele Beiträge über Norwegen als Lieferant von Wasserstoff und über die Kohlenstoffabscheidung und -speicherung. Doch in Norwegen löste der Besuch eine Debatte für und wider von Wasserstoff als Energieträger aus. Diese Debatte wird in Deutschland nicht geführt – nicht in den Parteien, nicht in der Industrie und auch nicht in der Umweltbewegung.

Continue reading „Wasserstoff – eine norwegische „Zeitenwende“?“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Habeck-Besuch in Norwegen: Engere Zusammenarbeit bei Wasserstoff, Batterien, Offshore-Wind und CCS vereinbart

Oslo, 5. Januar 2023. Norwegen und Deutschland wollen enger zusammenarbeiten, um mehr erneuerbare Energie zu produzieren und eine grüne Industrie zu schaffen. Norwegens Ministerpräsident Jonas Gahr Støre und Deutschlands Vizekanzler Robert Habeck bekundeten während eines zweitägigen Besuchs von Habeck in Oslo die Absicht, die Kooperation zwischen beiden Ländern in den Bereichen Wasserstoff, Batterien, Offshore-Wind und CO2-Abscheidung und -Speicherung (CCS) weiter auszubauen.

Continue reading „Habeck-Besuch in Norwegen: Engere Zusammenarbeit bei Wasserstoff, Batterien, Offshore-Wind und CCS vereinbart“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Deutschlands Vizekanzler Robert Habeck besucht im Januar Norwegen

Das Thema CCS nimmt nun auch in Deutschland Fahrt auf. Bei seinem Besuch in Norwegen will sich Robert Habeck im Zementwerk Norcem über die Anlage zur Abscheidung von CO2 bei der Zementherstellung informieren.©Norcem, Dag Jenssen

Oslo, 23. Dezember 2022. Der deutsche Vizekanzler Robert Habeck wird am 5. und 6. Januar 2023 Norwegen besuchen. Habeck wird unter anderem mit Norwegens Ministerpräsidenten und mehreren Ministern über die norwegisch-deutsche Industrie- und Energiekooperation sprechen, an der Jahreskonferenz des Unternehmerverbandes NHO teilnehmen und Unternehmen in Brevik und im Industriepark Herøya besuchen.

Continue reading „Deutschlands Vizekanzler Robert Habeck besucht im Januar Norwegen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Rheinmetall liefert neue digitale Sensorik für norwegisches Luftverteidigungssystem NASAMS

Der nachzurüstende Sensor ist auf einem geländegängigen Fahrzeug platziert.©Kongsberg.

Oslo, 16. Dezember 2022. Forsvarsmateriell, die Beschaffungsagentur der norwegischen Streitkräfte, hat mit der deutschen Rheinmetall einen Vertrag über die Aufrüstung von elektrooptischen Sensoren im Luftverteidigungssystem NASAMS unterzeichnet. Der Auftragswert beträgt rund 190 Millionen NOK. Der Vertrag mit Rheinmetall beinhaltet ein Upgrade der aktuellen analogen Sensorik auf die neue digitale Sensorik im Luftverteidigungssystem NASAMS (Norwegian Advanced Surface to Air Missile System). 

Continue reading „Rheinmetall liefert neue digitale Sensorik für norwegisches Luftverteidigungssystem NASAMS“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegens Botschafter und Geschäftsführer der AHK Norwegen im n-tv-Podcast

Hören Sie hier das Interview.

Berlin/Oslo, 15. Dezember 2022. Torgeir Larsen, Norwegens Botschafter in Deutschland, und Michael Kern, Geschäftsführer der Auslandshandelskammer in Oslo, sprachen am 15. Dezember im n-tv-Podcast „Wirtschaft Welt & Weit“ über die deutsch-norwegischen Wirtschaftsbeziehungen, den U-Boot-Deal, über den Schutz der Energie-Infrastruktur und andere Themen.

Hören Sie hier das Interview.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Brücken schlagen mit Musik und Bildung

Verleihung des Willy-Brandt-Preises 2022 an Prof. Dr. Joachim Dorfmüller und Helga Arntzen im Felleshus in Berlin

Der diesjährige Willy-Brandt-Preisträger Prof. Dr. Joachim Dorfmüller bedankte sich musikalisch für die Auszeichnung. V.l.: Botschafter Torgeir Larsen, Preisträgerin Helga Arntzen, Außenministerin Anniken Huitfeldt und Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering©Jens Jeske/Norwegisch-Deutsche Willy-Brandt-Stiftung

Berlin, 2. Dezember 2022. Am 2. Dezember wurde in der norwegischen Botschaft im Felleshus in Berlin zum 23. Mal der Willy-Brandt-Preis für herausragendes Engagement zur Förderung der deutsch-norwegischen Beziehungen übergeben. In diesem Jahr erhielten Helga Arntzen und Prof. Dr. Joachim Dorfmüller die Auszeichnung. Begrüßt wurden die Gäste von den Co-Vorsitzenden der Norwegisch-Deutschen Willy-Brandt-Stiftung, Franz Thönnes, Parlamentarischer Staatssekretär a.D., und Sverre Myril, Mitglied des norwegischen Parlaments Storting, sowie von Torgeir Larsen, Norwegens Botschafter in Deutschland.

Continue reading „Brücken schlagen mit Musik und Bildung“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Bundeskanzler Scholz würdigt Norwegen als „ganz besonderen Partner für Deutschland“

Ministerpräsident Jonas Gahr Støre und Bundeskanzler Olaf Scholz zur Berlin Security Conference 2022. Norwegen ist in diesem Jahr Partnerland der Konferenz.©BSC, Screenshot

Berlin, 30. November 2022. Enger können die Beziehungen zwischen zwei Ländern kaum sein. Beim Treffen zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz und Norwegens Ministerpräsident Jonas Gahr Støre am 30. November in Berlin, bereits der dritten Zusammenkunft in diesem Jahr, hoben die beiden Regierungschefs immer wieder das Vertrauen und die Freundschaft hervor, die beide Länder verbinden. “Norwegen ist für Deutschland ein ganz besonderer Partner”, erklärte Scholz gleich zu Beginn der gemeinsamen Pressekonferenz. Støre gab das Kompliment zurück: ”Deutschland ist für Norwegen der wichtigste Partner in Europa.” Er dankte Scholz dafür, ein solider und verlässlicher Partner zu sein.

Continue reading „Bundeskanzler Scholz würdigt Norwegen als „ganz besonderen Partner für Deutschland““

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegen – wichtiger Energiepartner für Bayern und Deutschland

V.l.: Referenten und Organisatoren der Veranstaltung des Energieausschusses des Wirtschaftsbeirates Bayern zur deutsch-norwegischen Zusammenarbeit: Max Aschenbrenner, Jon Hansen, Albrecht Schleich, Michael Kern©Greger/ Wirtschaftsbeirat Bayern

München, 17. November 2022. Der Energieausschuss des Wirtschaftsbeirats Bayern befasste sich auf einer Veranstaltung am 17. November in München mit der deutsch-norwegischen Zusammenarbeit im Energiebereich. Jon Hansen, Gesandter für Wirtschaft der Norwegischen Botschaft in Berlin, und Michael Kern, Geschäftsführenden Vorstand der Deutsch -Norwegischen Handelskammer in Oslo, informierten über die Rolle Norwegens als Energieversorger Deutschlands und Europas und über Kooperationsmöglichkeiten bei der Abspaltung und Speicherung von Kohlendioxid (CCS), der Produktion von Wasserstoff und dem Ausbau der Windkraft in Norwegen.

Continue reading „Norwegen – wichtiger Energiepartner für Bayern und Deutschland“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Arktische Universität veröffentlicht Buch über deutsche Besatzung im zweiten Weltkrieg im Norden Norwegens

©orcana.no

Tromsø, 11. Oktober 2022. Die Arktische Universität, Norges arktiske universitet UiT, hat das Buch „Andre verdenskrig i nord. En annerledes hverdag“, (Der zweite Weltkrieg im Norden. Ein anderer Alltag) über die deutsche Besatzung der nördlichen Regionen Norwegens im Zweiten Weltkrieg herausgegeben. Auf über 1.800 Seiten werden die verschiedenen Aspekte – von der erzwungenen Evakuierung und der Brandschatzung in der Finnmark, dem Feldzug 1940 im Norden bis zur Zusammenarbeit mit der Besatzungsmacht – von Historikern aufgearbeitet.

Continue reading „Arktische Universität veröffentlicht Buch über deutsche Besatzung im zweiten Weltkrieg im Norden Norwegens“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen