Schlagwort: Statoil

Aus Statoil wird Equinor

Das neue Logo von Equinor©Statoil
Das neue Logo von Equinor©Statoil

Oslo, 15. März 2018. Der norwegische Öl- und Gaskonzern Statoil ändert seinen Namen. Der Verwaltungsrat von Statoil hat vorgeschlagen, künftig als Equinor zu agieren Die Namensänderung unterstütze die Strategie und Entwicklung des Unternehmens als breites Energieunternehmen, teilt der Konzern mit. Continue reading „Aus Statoil wird Equinor“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Statoil erstellt Studie für CO2-Lager

OSLO, 30. Juni 2017. Die staatliche norwegische Projektgesellschaft Gassnova hat dem Öl- und Gaskonzern Statoil den Auftrag zur Evaluierung der Einrichtung eines CO2-Speichers auf dem norwegischen Kontinentalschelf erteilt. Im Rahmen eines weltweit einmaligen Projekts plant Norwegen die Erfassung des an drei Industriestandorten in Ostnorwegen erzeugten Kohlendioxids. Von dort soll das CO2 in komprimierter Form per Schiff zu einem Standort an der Westküste transportiert werden, von wo es per Pipelines über den Meeresboden zu Injektionsbohrungen westlich des Gasfelds Troll gepumpt und dort in 1.000-2.000 Metern Tiefe unter dem Meeresboden dauerhaft verpresst wird. Für die Anlande- und Pumpanlage in Westnorwegen stehen mehrere Standorte zur Diskussion, die Auswahl soll nach Kriterien wie Sicherheit, Kosten und spätere Ausbaufähigkeit getroffen werden, da die von Statoil zu evaluierende Speicherlösung CO2 nicht nur von norwegischen Emittenten, sondern potenziell aus Emissionsquellen in ganz Europa entgegennehmen soll.

Continue reading „Statoil erstellt Studie für CO2-Lager“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Energiebranche vor großen Herausforderungen

Diskussionsrunde mit Vertretern deutscher und norwegischer Energie- und Industriekonzerne© Innovation Norway 2016
Diskussionsrunde mit Vertretern deutscher und norwegischer Energie- und Industriekonzerne©
Innovation Norway 2016

Berlin, 27. Oktober 2016. Die Energiebranche steht vor gewaltigen Herausforderungen – darin waren sich alle Unternehmensvertreter einig, die beim 20. Deutsch-Norwegischen Energieforum in Berlin Risiken und Möglichkeiten für den Energiesektor nach Abschluss des Pariser Abkommens zum Klimaschutz diskutierten. Allerdings – auch hier gab es einen Konsens: Wenn die Märkte funktionieren, wird die Energie fließen. Die Referenten informierten darüber, wie ihre Unternehmen die Transformation im Energiebereich mitgestalten, wie sie die weitere Entwicklung einschätzen und welche Anforderungen sie an die Politik zur Schaffung der entsprechenden Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Energiewende haben. Continue reading „Energiebranche vor großen Herausforderungen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Entwicklungsplan für Byrding-Vorkommen

Die Entwicklung des Byrding-Vorkommens wird über die existierende Plattform Troll C erfolgen©Torger Rød, Statoil
Die Entwicklung des Byrding-Vorkommens wird über die existierende Plattform Troll C erfolgen©Torger Rød, Statoil

Stavanger, 19. August 2016. Statoil und seine Partner Wintershall Norge, Idemitsu Petroleum Norge AS und Engie E&P Norge haben dem norwegischen Petroleum Direktorat Ende August ihren Plan zur Entwicklung und zum Betrieb des Byrding Öl- und Gas-Vorkommens in der Nordsee übergeben. Wie das norwegische Energieunternehmen Statoil mitteilte, rechne man mit einer Ausbeute von elf Millionen Barrel Öl-Äquivalent. Continue reading „Entwicklungsplan für Byrding-Vorkommen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen