Schlagwort: UN-Klimakonferenz

Norwegen auf der COP 28: Erneuerbare Energien, Wälder, grüne Schifffahrt und Emissionsreduzierung statt Enddatum für Ausstieg aus Öl und Gas

70.000 Teilnehmer aus rund 200 Staaten nehmen an der UN-Klimakonferenz in Dubai teil.©COP28

Oslo, 29. November 2023 (aktualisiert am 4. Dezember). Am 29. November begann in Dubai der 28. UN-Klimagipfel. Die Konferenz ruft zum Handeln auf, um die Energiewende zu beschleunigen und die 1,5°C-Marke in Reichweite zu halten. Ziel ist es, den Stand der Fortschritte bei der Erreichung der Ziele des Pariser Abkommens festzustellen und einen Fahrplan zu erarbeiten, um die Klimaziele zu erreichen. Vertreter von Regierungen, Institutionen, Unternehmen und Verbänden, insgesamt 70.000 Teilnehmer aus rund 200 Staaten, nehmen an der „Conference of the Parties“, COP28, teil. Für viele Teilnehmer ist die Ankündigung des Ausstiegs aus den fossilen Rohstoffen Kohle, Öl und Gas eine essentielle Bedingung für die Reduzierung der Treibhausgase. Sie fordern von den Ölstaaten ein klares Datum für den Stopp der Öl- und Gasförderung. Die norwegische Regierung und die norwegische Wirtschaft sehen darin nicht die Lösung des Klimaproblems und legen andere Vorschläge auf den Tisch.

Continue reading „Norwegen auf der COP 28: Erneuerbare Energien, Wälder, grüne Schifffahrt und Emissionsreduzierung statt Enddatum für Ausstieg aus Öl und Gas“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

COP27: Zu wenig Unterstützung für norwegischen Vorschlag zur CO2-Reduzierung bei fossilen Brennstoffen

Norwegen hat sich unter anderem für den Ausstieg aus fossilen Energiequellen ohne Kohlenstoffabscheidung eingesetzt.©Martin Lerberg-Fossum/Ministerium für Klima und Umwelt

Sharm el-Sheik, 20. November 2022. Weder der norwegische Vorschlag, die Nutzung fossiler Energiequellen ohne Kohlenstoffabscheidung und -speicherung zu beenden, noch ein Vorschlag, dass die Emissionen 2025 ihren Höchststand erreichen sollten, erhielt von den Delegierten der UN-Klimakonferenz in Sharm el-Sheik ausreichende Unterstützung, um in die Abschlusserklärung der Konferenz aufgenommen zu werden. Gemeinsam mit der EU, den USA, Kanada und Australien hat sich Norwegen unter anderem für den Ausstieg aus fossilen Energiequellen ohne Kohlenstoffabscheidung eingesetzt.

Continue reading „COP27: Zu wenig Unterstützung für norwegischen Vorschlag zur CO2-Reduzierung bei fossilen Brennstoffen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegens Hauptziele zur UN-Klimakonferenz COP27: Festhalten am 1,5-Grad-Ziel und mehr Hilfe für arme Länder

©COP27

Oslo, 7. November 2022. Norwegens hat für die UN-Klimakonferenz COP27, die vom 6. bis 18. November im ägyptischen Sharm el Sheikh stattfindet, zwei Hauptziele formuliert: das Festhalten am 1,5-Grad-Ziel und die Unterstützung einer erhöhten Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen in armen Ländern. Vor Beginn der Verhandlungen hat Norwegen seine eigenen Klimaziele noch einmal erhöht. Die Emissionen sollen nun bis 2030 um mindestens 55 Prozent gegenüber 1990 reduziert werden.

Continue reading „Norwegens Hauptziele zur UN-Klimakonferenz COP27: Festhalten am 1,5-Grad-Ziel und mehr Hilfe für arme Länder“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen