Kategorie: Transport & Logistik

SJ Nord wünscht Haltestelle für Züge direkt am Polarkreis

Der Nachtzug von Trondheim nach Bodø kurz vor Erreichen des Polarkreises auf dem Saltfjell. Nach dem Gesuch von SJ Nord sollen die Reisezüge hier an einer noch zu bauenden Plattform künftig im Sommer einen Halt einlegen, damit die Fahrgäste das etwa einen halben Kilometer entfernte Polarkreiszentrum an der Europastrasse 6 besuchen können.©Rune Fossum

Die schwedische SJ Nord, welche auch die Reisezüge auf der Nordlandsbanen von Trondheim nach Bodø betreibt, wünscht in einem Brief an den Infrastrukturbetreiber Bane Nor eine neue Haltestelle direkt am Polarkreis auf dem Saltfjell zwischen Bolna und Lønsdal. Nach dem Bau einer Plattform zum Ein- und Aussteigen sollen die Reisenden zum einen halben Kilometer entfernten Arctic Circle Centre an der Europastraße 6 wandern können. Das Polarkreiszentrum ist von 1. Mai bis Mitte Oktober geöffnet und empfängt über 160.000 Besuchern pro Jahr. Es befinden sich dort Informationen über die arktische Natur und seine Bewohner sowie natürlich ein großer Souvenir-Shop.

Continue reading „SJ Nord wünscht Haltestelle für Züge direkt am Polarkreis“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Probleme mit königlichem Salonwagen in Norwegen endlich gelöst

Der königliche Salonwagen steht dem norwegischen König Harald wieder für das gesamte norwegische Streckennetz zur Verfügung. Als Folge der Eisenbahnreform brauchte es mehrere Jahre, um dafür eine administrative Lösung zu finden. Im Bild: König Harald am Karfreitag beim Einstieg in Vinstra.©Njål Svingheim/Bane Nor

Oslo, 30. Mai 2023. Als Folge der norwegischen Eisenbahnreform mit der Aufsplittung der norwegischen Eisenbahngesellschaft NSB auf über zehn Gesellschaften durfte der königliche Salonwagen nur noch auf den Strecken der Gesellschaft Vy als Nachfolgerin der ehemaligen NSB befördert werden. Dies bedeutete im Fernverkehr die Beschränkung auf die Bergensbanen. Doch fährt König Harald ausgesprochen gerne mit der Eisenbahn und besteht auf dem Salonwagen. Bereits sein Vater Kong Olav war ein großer Eisenbahnfreund. Bei einem offiziellen Besuch der Schweiz ließ er es sich nicht nehmen, im Führerstand einer Lokomotive über die Gebirgslinie der Lötschbergbahn zu fahren. 

Continue reading „Probleme mit königlichem Salonwagen in Norwegen endlich gelöst“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Erneut Passagiere im Blix-Tunnel in Norwegen stecken geblieben

Die Fahrzeit auf der Strecke zwischen Oslo Hauptbahnhof und Moss hat sich mit dem neuen Tunnel deutlich verkürzt. Doch steckt der Wurm in dem Projekt.©BPN

Oslo, 23. Mai 2023. Erneut sind am Montag, 22. Mai, Passagiere im Blix-Tunnel, dem längsten Tunnel Skandinaviens, stecken geblieben. Medienberichten zufolge dauerte es drei Stunden, bis der Zug aus dem Tunnel gezogen wurde. Der 19,5 Kilometer lange Tunnel zwischen Oslo Hauptbahnhof und Ski wurde im Dezember vergangenen Jahres eröffnet und unmittelbar danach wieder geschossen, da es in verschiedenen technischen Systemen zu Rauchentwicklung kam. Als Ursache wurde eine Überlastung des unterdimensionierten Rückstromsystems als Folge der Rekuperation durch bremsende Züge ausgemacht. Seit 6. März durften die Züge wieder durch den Tunnel fahren. Am Montag herrschte erneut völliger Stillstand im Blix-Tunnel. Die 70 Passagiere konnten den Zug nicht verlassen, da über dem Zug ein Stromkabel führt. Damit die Fahrgäste den Zug verlassen können, muss sichergestellt sein, dass die Stromversorgung unterbrochen ist und dass kein Stromausfall vorliegt, erklärte Bane Nor gegenüber Aftenposten. 

Continue reading „Erneut Passagiere im Blix-Tunnel in Norwegen stecken geblieben“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

The Golden Train auf der Raumabanen als neues touristisches Zugpferd in Norwegen

Als die NSB den Touristenzug auf der Raumabanen im Jahr 2009 mit modernen Triebwagen des Typs 93 fuhren. Der ab diesem Sommer von Norwegian Travelreaktivierte Zug soll im Marketing das Thema des Goldtransportes im Jahr 1940 als Zugpferd bekommen.©Leif Johnny Olestad

Åndalsnes, 10. Mai 2023. Norwegian Travel reaktiviert in diesem Sommer ein 2014 eingestelltes Touristenangebot mit  großem Potenzial: den Touristenzug auf der Raumabanen der Gebirgslinie von Åndalsnes nach Bjorli und zurück. Die Strecke führt weiter nach Dombås, wo sie auf die Dovrebanen von Trondheim nach Oslo trifft. Betreiber des Golden Train wird die norwegische Bahngesellschaft TM Togdrift sein, die auch die Touristenzüge von Narvik über die Ofotbanen ins schwedische Abisko fährt. Bislang noch nicht gelüftet ist das Geheimnis über die zum Einsatz kommenden Fahrzeuge. Auch der Termin für den Betriebsstart des Zuges steht noch nicht fest. Wie Norwegian Travel auf Anfrage von BusinessPortal Norwegen mitteilte, soll der erste Goldene Zug Ende Juli fahren.

Continue reading „The Golden Train auf der Raumabanen als neues touristisches Zugpferd in Norwegen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Wieder Direktzüge von Oslo nach Trondheim über die Rørosbanen

Ein Flirt des Typs 76 entlang des Glomma-Fluss auf der Rørosbanen. Seit 2. Mai fährt nach 26 Jahren wieder ein Zugspaar durchgehend über diese Strecke von Oslo nach Trondheim.©Touristenvereinigung  

Oslo, 3. Mai 2023. Nach einer Unterbrechung von 26 Jahren verkehrt seit 2. Mai wieder ein tägliches Zugpaar über die Rørosbanen zwischen Oslo und Trondheim – mit längeren Fahrzeiten als über die Dovrebanen der Hauptverbindung. Wollte man vorher über die Rørosbanen fahren, so musste man seit 1997 in Hamar und teilweise auch in Røros umsteigen. Vorläufig bleibt das reaktivierte Angebot bis zum 1. September bestehen. Laut der SJ Nord soll die Verbindung bei genügender Nachfrage beibehalten werden.

Continue reading „Wieder Direktzüge von Oslo nach Trondheim über die Rørosbanen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

183 neue Elektrobusse in Oslo in Betrieb

Der gesamte öffentliche Nahverkehr soll in Oslo bis Jahresende emissionsfrei sein.©Ruter/Øystein Dahl Johansen

Oslo, 16. April 2023. 183 neue elektrische Gelenkbusse rollen seit dem 16. April durch die Straßen der norwegischen Hauptstadt. 137 weitere E-Busse werden noch in diesem Jahr dazukommen. Bis Ende des Jahres soll der öffentliche Nahverkehr in der Hauptstadt nahezu emissionsfrei sein. Dann fahren Straßenbahnen, U-Bahnen, Busse und Boote mit Strom.

Continue reading „183 neue Elektrobusse in Oslo in Betrieb“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Neue Fährverbindung mit Holland Norway Lines zwischen Deutschland und Kristiansand

Emden ist ab dem 1. Juni neuer ständiger Abfahrtshafen der Fähre MS Romantika nach Kristiansand. Bis zu diesem Zeitpunkt verkehrt die Fähre vom 20. April bis 30. Mai von Cuxhaven.©HNL

Groningen, 14. April 2023. Die niederländische Fährgesellschaft Holland Norway Lines verlegt ihren ständigen Abfahrtshafen von Eemshaven in den Niederlanden nach Emden in Deutschland. Ab dem 31. Mai fährt die Fähre MS Romantika von Emden. Vorübergehend, vom 20. April bis zum 30. Mai, wird das Schiff allerdings von Cuxhaven aus operieren. Der Fahrplan der MS Romantika bleibt unverändert. Für die Abfahrts- und Ankunftszeiten pro Hafen verweist die Reederei auf die aktuellen Fahrpläne. Bevor Holland Norway Lines von Cuxhaven aus fährt, bestehe noch die Möglichkeit von Stornierungen, teilt HNL mit. Als Dank für die Geduld und das Verständnis der Passagiere, die von den Stornierungen betroffen sind, bietet das norwegisch-niederländische Unternehmen einen Gutschein für eine kostenlose Mini-Kreuzfahrt sowie einen Rabatt von 25 Prozent auf eine Auto-Buchung.

Continue reading „Neue Fährverbindung mit Holland Norway Lines zwischen Deutschland und Kristiansand“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Klimaziele im Verkehrssektor Norwegens nur mit drastischen Maßnahmen zu erreichen

Norwegens Verkehrssektor muss mehr Tempo bei der Einsparung von CO2-Emissionen vorlegen.©BPN

Oslo, 9. April 2023. Norwegens Verkehrsbehörden haben der Regierung am 31. März einen gemeinsamen Bericht mit Vorschläge übergeben, welchen Ressourcen im neuen Nationalen Verkehrsplan 2025-2036 Priorität eingeräumt werden soll. Darin informieren die zuständigen Behörden auch darüber, dass die Klimaziele für 2030 im Verkehr zu Lande, zu Wasser und in der Luft mit den bisher geplanten Einsparungen nicht erreicht werden können. „Die Analysen zeigen, dass es nicht möglich ist, die Klimaziele mit den gegenwärtigen Maßnahmen und dem damit verbundenen notwendigen Mitteleinsatz bis 2030 zu erreichen“, heißt es in dem Bericht. Nur mit drastischen Einsparungen könne die geplante Reduzierung der CO2-Emissionen noch umgesetzt werden.

Continue reading „Klimaziele im Verkehrssektor Norwegens nur mit drastischen Maßnahmen zu erreichen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegische Dieselzüge als Geschenk für die Ukraine

Ein Triebzug der Reihe 92 fährt entlang des malerischen Trondheimfjord von Steinkjer nach Trondheim. Zwölf dieser Einheiten werden an die Ukraine gespendet. Norwegen übernimmt auch die Kosten für die technischen Modifikationen.©Øyvind Svärd

Oslo, 2. April 2023. Norwegen wird an die Ukraine zwölf zweiteilige Dieseltriebzüge der Reihe BM 92verschenken. Dies wurde bei einem Treffen der beiden Verkehrsminister im polnischen Rzeszów bekanntgegeben. Bis zum Sommerbeginn sollen die ersten vier Einheiten geliefert werden. Die Fahrzeuge werden von Mantena (ehemalige Werkstätte der NSB) im Auftrag der staatlichen Rollmaterialverwaltung Norske tog für den Betrieb in der Ukraine vorbereitet. Dazu gehören auch die Maßnahmen für die Umspurung auf 1520 mm. Laut dem norwegischen Verkehrsminister wird mit Kosten für diese Zugspende von gegen 12 Millionen Kronen (1 Million Euro) gerechnet.

Continue reading „Norwegische Dieselzüge als Geschenk für die Ukraine“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Weltweit erste Wasserstoff-Fähre in Norwegen in Betrieb

MF Hydra mit dem gut sichtbaren weißen Wasserstofftank. Der Dampf ist Wasserdampf.©Norled

Oslo, 31. März 2023. Die norwegische Reederei Norled hat am 31. März die weltweit erste Wasserstoff-Fähre in Betrieb genommen. Sie verkehrt zwischen Hjelmeland und Nesvik. Gebaut wurde das Schiff auf der Westcon Yards in Ølen und entworfen von LMG Marin. MF Hydra, so der Name der Fähre, sei in mehrfacher Hinsicht wegweisend. Neben der großen technologischen Entwicklung sei auch viel Arbeit geleistet worden, um Vorschriften zu entwickeln, die Wasserstoff als Kraftstoff auf norwegischen Passagierschiffen ermöglichen, teilen Norled und norwegische öffentliche Straßenverwaltung Statens vegvesen mit.

Continue reading „Weltweit erste Wasserstoff-Fähre in Norwegen in Betrieb“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Güterverkehr auf der Schiene 2022 in Norwegen um zwei Prozent gewachsen

Güterzug auf dem Weg über Saltfjellet auf der Nordlandsbanen.©Øystein Grue, Bane NOR

Oslo, 13. März 2023. Der Güterverkehr auf der Schiene nimmt in Norwegen zu. 2022 wuchs der Güterverkehr auf der Nordlandsbahn um acht Prozent, auf der Dovrebanen und der Østfoldbanen betrug das Wachstum sieben und fünf Prozent. Insgesamt stieg der Güterverkehr landesweit um zwei Prozent. Die Entwicklung lag im Jahr 2022 auf einem niedrigeren Niveau als im Jahr 2021, aber der Trend ist immer noch positiv.

Continue reading „Güterverkehr auf der Schiene 2022 in Norwegen um zwei Prozent gewachsen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Vy erhält Zuschlag für das Zugangebot für ganz Ostnorwegen

Oslo, 3. März 2023. Im vergangenen Frühjahr wurde die Eisenbahndirektion vom Verkehrsministerium beauftragt, den Personenzugverkehr in Ostnorwegen neuen Betreibern zuzuweisen. Nach Verhandlungen mit den staatlichen Betreibergesellschaften Flytoget AS und Vy wird die norwegische Eisenbahndirektion Jernbanedirektoratet nun mit Vy eine Vereinbarung über den Betrieb von Personenzügen in ganz Ostnorwegen abschließen. Die Vereinbarung gilt für zehn Jahre ab Dezember 2023.

Continue reading „Vy erhält Zuschlag für das Zugangebot für ganz Ostnorwegen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegische Follobanen zum zweiten Mal eröffnet

Die Folloban-Linie wird am 5. März 2023 wieder für den Zugverkehr geöffnet.©Øystein Grue, Norwegian Railway Directorate

Oslo, 6. März 2023. Nach mehr als zehnwöchiger Sperrung wurde die Follobanen, die neue Strecke von Oslo nach Ski auf der Achse nach Halden – Göteborg, am 5. März zum zweiten Mal eröffnet. Im Gegensatz zur Eröffnung am 19. Dezember in Anwesenheit von Kong Harald gab es diesmal keine Feier. Die 22 Kilometer lange Follobanen verkürzt die Fahrtzeit um elf Minuten und schafft mit der Bestandsstrecke eine Vierspur zwischen Oslo und Ski.

Continue reading Norwegische Follobanen zum zweiten Mal eröffnet

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Zugsausfälle auf der Nordlandbanen wegen Problemen mit überalterten Diesellokomotiven

Der Tageszug von Trondheim nach Bodø nähert sich Mo i Rana noch im Erscheinungsbild der NSB. Dieses wird bei den Diesellokomotiven der Reihe Di4 weiterhin beibehalten. Die störungsanfällig gewordenen Lokomotiven sollen in drei Jahren durch die neuen Stadler-Fernverkehrszüge ersetzt werden.©Mats Eilertsen

Oslo, 3. März 2023. Vom 15. Februar bis 3. März waren drei von fünf Diesellokomotiven der Reihe Di 4 für die Reisezüge auf der norwegischen Nordlandsbanen außer Betrieb. In der Folge konnte SJ Nord mit den zwei verbliebenen Triebfahrzeugen ohne Reservelokomotive noch einzig das Nachtzugpaar führen, das um zusätzliche Wagen verstärkt wurde. Für das Tageszugpaar über die 726 Kilometer lange Strecke von Trondheim nach Bodø kamen Autobusse zum Einsatz. 

Continue reading „Zugsausfälle auf der Nordlandbanen wegen Problemen mit überalterten Diesellokomotiven“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Wiedereröffnung der Follobanen für den 5. März geplant – PwC Norge soll Hintergründe des Debakels untersuchen

Blixtunnelen auf dem Follobanen©Nicolas Tourrenc, Bane Nor

Oslo, 22. Februar 2023. Eisenbahndirektor Knut Sletta hat die Eröffnung der Follobanen für den 5. März angekündigt. „Es besteht ein Restrisiko, aber basierend auf den Informationen, die wir von Bane NOR erhalten haben, halten wir es für akzeptabel. Bane NOR hat uns versichert, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass der Tunnel wieder geschlossen werden muss“, sagt Sletta. Die Follobanen genannte Zugstrecke zwischen Oslo Hauptbahnhof und Ski wurde kurz nach der Eröffnung am 11. Dezember 2022 aus technischen Gründen geschlossen. Bisher veröffentlichte Termine zur Wiedereröffnungen konnten nicht eingehalten werden.

Continue reading „Wiedereröffnung der Follobanen für den 5. März geplant – PwC Norge soll Hintergründe des Debakels untersuchen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen