Kategorie: Studien/Whitepaper

Studie zu CCS: Norwegen und Deutschland sollten großes mutiges Programm auflegen

Laden Sie hier die Studie herunter.

Oxford, 30. Juni 2022. Deutschland muss seine Ablehnung von CCS als Instrument der Dekarbonisierung und Sicherung der Energieversorgung unbedingt revidieren. Nur mit erneuerbaren Energien sind die Klimaziele bis 2045 nicht zu erreichen. Zu dieser Schlussfolgerung kommt die Studie “Achieving net zero plus reliable energy supply in Germany by 2045: the essential role of CO2 sequestration” von Ralf Dickel, Senior Visiting Research Fellow am Oxford Institute of Energy Studies, die Ende Juni am Oxford Institute of Energy Studies veröffentlicht wurde. Dickel beschreibt in dieser Studie, dass die Zusammenarbeit mit Norwegen bei der Nutzung von CCS eine entscheidende Rolle spielt. Angesichts des begrenzten CO2-Budgets und der kurzen verbleibenden Zeit bis 2045 sei es dringend erforderlich, ein Konzept zur Abscheidung, zum Transport und zur Sequestrierung von CO2 zu entwickeln, zu fördern und das große Speicherpotenzial auf dem norwegischen Schelf zu nutzen.

Continue reading „Studie zu CCS: Norwegen und Deutschland sollten großes mutiges Programm auflegen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Unternehmerverband NHO veröffentlicht Bericht zu Auswirkungen des Krieges in der Ukraine

Laden Sie hier den Bericht herunter.

Oslo, 6. April 2022. Norwegens Unternehmerverband NHO hat in seinem Wirtschaftsausblick 1/2022 die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine untersucht und verschiedene Szenarien für die Entwicklung der norwegischen Wirtschaft 2022 bis 2024 erarbeitet. Betrachtet werden sowohl die Auswirkungen auf die wichtigsten Handelspartner Norwegens als auch auf die norwegische Wirtschaft direkt. Lesen Sie hier eine Zusammenfassung:

Continue reading „Unternehmerverband NHO veröffentlicht Bericht zu Auswirkungen des Krieges in der Ukraine“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegen beim Social Mobility Index auf Rang drei

Genf, 20.Januar 2020. In den nordischen Ländern sind die Chancen der Kinder, einen höheren Lebensstandard als ihre Elter zu erhalten, besonders groß. Beim jetzt vorgestellten Social Mobility Index des World Economic Forum führt Dänemark mit einem sozialen Mobilitätswert von 85,2 das Ranking an, gefolgt von Finnland (83,6), Norwegen (83,6), Schweden (83,5) und Island (82,7). Diese Nationen bieten den besten Zugang, die beste Qualität und die meiste Gerechtigkeit in der Bildung und neben einem guten Sozialschutz und integrativen Institutionen auch die besten Arbeitsmöglichkeiten und gute Arbeitsbedingungen.

Continue reading „Norwegen beim Social Mobility Index auf Rang drei“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegen mit dem höchsten Paid-Content weltweit

©statista

Oxford, 13. November 2019. In keinem anderen Land bezahlen Einwohner so bereitwillig für Online-Inhalte wie in Norwegen. Nach dem jüngsten Bericht des Reuters Institute for the Study of Journalism, Oxford, haben 34 Prozent der Norweger einer aktuellen Umfrage zufolge für digitale Nachrichten-Angebote bezahlt – acht Prozent mehr als im Jahr 2016. Getrieben wird der Kauf von Inhalten von Lesern mit hohem Einkommen. Die Deutschen dagegen halten ihre Taschen zu, wenn es um Online-Abonnements oder kostenpflichtige Inhalte geht. Lediglich acht Prozent zahlen für Nachrichten im Netz. Seit 2016 hat sich daran nichts geändert. 

Continue reading „Norwegen mit dem höchsten Paid-Content weltweit“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

F&E-Ausgaben auf Rekordniveau

Oslo, 7. Mai 2018. In der norwegische Hochschulbildung und Forschung gebe es viele erfreuliche Ergebnisse, erklärte Iselin Nybø, norwegische Ministerin für Forschung und Hochschulbildung bei der Präsentation des aktuellen  Forschungsbarometers und des Berichtes des Bildungsministeriums über das Hochschulwesen. Das Forschungsbarometer gibt einen Überblick über die Forschungs- und Innovationsbemühungen in Norwegen im Zeitverlauf und vergleicht Investitionen, Ergebnisse und Forschungsprofil mit anderen Ländern. Der Bildungsbericht beschreibt die Situation und die jährliche Entwicklung der Hochschulbildung. Continue reading „F&E-Ausgaben auf Rekordniveau“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Regierung veröffentlicht White Paper zu Ozean-Interessen

Oslo, 24. März 2017. Norwegens Regierung hat dem Parlament einen Bericht über die norwegischen Interessen zur Nutzung der Ozeane übergeben. „Wir beabsichtigen, die nachhaltige Nutzung der Ozeane zu einer globalen Priorität zu machen“, sagte Außenminister Børge Brende. Es ist das erste Mal, dass Norwegens außen- und entwicklungspolitische Interessen an den Ozeanen in einem White Paper definiert werden. Continue reading „Regierung veröffentlicht White Paper zu Ozean-Interessen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Bericht zur grünen Wettbewerbsfähigkeit übergeben

Erna Solberg, Vidar Helgesen, Connie Hedegaard und Idar Kreutzer bei der Präsentation des Berichtes zur grünen Wettbewerbsfähigkeit©Jo Randen
V.l.: Erna Solberg, Vidar Helgesen, Connie Hedegaard und Idar Kreutzer bei der Präsentation des Berichtes zur grünen Wettbewerbsfähigkeit©Jo Randen

Oslo, 28. Oktober. Ein von der norwegischen Regierung eingesetztes Expertenkomitee hat Ende Oktober seinen Bericht mit Vorschlägen und Empfehlungen zur grünen Wettbewerbsfähigkeit Norwegens an Premierministerin Erna Solberg und Umweltminister Vidar Helgesen übergeben. Das Komitee wird von Connie Hedegaard, von 2010 bis 2014 EU-Umweltkommissarin und seit Januar 2015 Vorsitzende der internationalen Umweltstiftung KR Foundation, und Idar Kreutzer, Managing Director von Finance Norway, geleitet. Der Bericht stellt nach Angaben von Solberg eine wichtige Grundlage für die Ausarbeitung einer Strategie für die grüne Wettbewerbsfähigkeit Norwegens dar. Continue reading „Bericht zur grünen Wettbewerbsfähigkeit übergeben“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

E-Mobilität

Erfahrungen in Norwegen mit dem Einsatz von batteriebetriebenen und Hybrid-Fahrzeugen
Ergebnisse einer Umfrage des Institute of Transport Economics. Norwegian Centre for Transport Research
(englisch, Juni 2016)

Transport/Infrastruktur

Nationaler Transportplan 2018-2029
(englische Zusammenfassung, veröffentlicht im Mai 2016)

Nationaler Transportplan 2018-2029
(norwegisch, veröffentlicht im Mai 2016)

Ausbau des Küsten-Highways E39 unter Ersatz der gegenwärtigen Fähren durch innovative Fjordüberquerungen (aktuelle Angaben, norwegisch)

Green Tech/Umwelt

Das CCS-Projekt in Norwegen

(englische Zusammenfassung von Dezember 2015, neue Ausgabe am 31. August 2016 erschienen)

Machbarkeitsstudie der Regierung zu CCS

(norwegisch, veröffentlicht im Dezember 2015, neue Ausgabe am 31. August 2016 erschienen)

Landwirtschaft und Klimaveränderung
Bericht einer Regierungsarbeitsgruppe, Februar 2016
(norwegisch, Memorandum auf der Basis des Berichtes der Arbeitsgruppe, Februar 2016)

Maritime Möglichkeiten – Blaues Wachstum für eine grüne Zukunft 
Die maritime Strategie der Regierung
(englisch Juni 2015)

Neue Emissionsvorhaben für Norwegen bis 2030 – gemeinsame Erfüllung mit der EU
(englische Zusammenfassung, Februar 2015)

Angekündigte Whitepaper der Regierung
Die Rolle der Ozeane in der Außen- und Entwicklungspolitik Norwegens
(angekündigt für Frühjahr 2017)

Energie

Pwc-Studie zur Zukunft von Öl und Gas in der Nordsee
(englisch, Juni 2016)

White Paper on Norway’s energy policy: Power for Change
Veröffentlichung der Regierung über die weitere Entwicklung im Bereich Energie bis 2030
(norwegisch, April 2016, die Veröffentlichung von Auszügen in englischer Sprache ist geplant)

IT/Datenzentren

Bericht für potenzielle Investoren in große Datenzentren
Autor: Energy Norway, präsentiert von der norwegischen Regierung im März 2016
(englisch)

Data Centre Risk Index
Ein jährlich erstellter Vergleich der Standorte für Datenzentren weltweit
(Stand 2016, Autor: Cushman & Wakefield)

Wirtschaft & Finanzen

Die Verwaltung des staatlichen Pensionsfonds 2015
Bericht der Regierung an das Parlament
(englische Zusammenfassung, April 2016)

Übersicht über Beteiligung des Norges Bank Investment Management an Unternehmen weltweit
Stand 2015

The State Ownership Report 2015
Bericht des Ministerium für Handel, Industrie und Fischerei über die staatlichen Anteile an Norwegens Unternehmen 2015
(englisch, Oktober 2016)

 

 

 

 

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen