Kategorie: Banken & Finanzen

Norwegischer Staatsfonds beteiligt sich an größtem Windpark-Projekt in Deutschland

Illustration des EnBW Offshore Windpark Hohe See©EnBW/ Rolf Otzipka

Oslo, 23. März 2023. Norges Bank Investment Management, Verwalter des norwegischen Staatsfonds Government Pension Fund Global, GPFG, hat eine Vereinbarung zum Kauf einer 16,6-prozentigen Beteiligung an He Dreiht unterzeichnet, einem 960-MW-Offshore-Windprojekt, das sich in Deutschland im Bau befindet. Die Investition erfolgt gemeinsam mit Allianz Capital Partners im Auftrag von Allianz Versicherungsgesellschaften und AIP Management. Zusammen kaufen die Parteien 49,9 Prozent des Projekts.

Continue reading „Norwegischer Staatsfonds beteiligt sich an größtem Windpark-Projekt in Deutschland“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegische Zentralbank erhöht Leitzins auf drei Prozent

Ida Wolden Bache, Gouverneurin der norwegischen Zentralbank, erläuterte die Entscheidung der Zentralbank Norges Bank auf einer Pressekonferenz.©Norges Bank/ Screenshot

Oslo, 23. März 2023. Norwegens Zentralbank Norges Bank hat den Leitzins von 2,75 Prozent auf drei Prozent angehoben. Der Ausschuss für Geldpolitik und Finanzstabilität der Norges Bank ist der Ansicht, dass ein höherer Leitzins erforderlich ist, um die Inflation einzudämmen. Die Inflation liege deutlich über dem Ziel, heißt es in einer Pressmitteilung. Das Wachstum der norwegischen Wirtschaft verlangsame sich, aber die Wirtschaftstätigkeit bleibe hoch. Der Arbeitsmarkt sei angespannt und das Lohnwachstum nehme zu.

Continue reading „Norwegische Zentralbank erhöht Leitzins auf drei Prozent“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Helaba-Focus: Norwegische Krone unter geldpolitischem Druck

Wechselkurs der norwegischen Krone gegenüber dem Euro©Norges Bank

Frankfurt/Main, 9. März 2023. Die Research-Abteilung der hessischen Landesbank Helaba widmet sich in ihrer jüngsten Publikation Focus: Devisen der Entwicklung der norwegischen Krone. „Trotz hoher Energiepreise wertete die Norwegen-Krone deutlich ab. Die bislang recht zögerliche Zentralbank muss vermutlich noch weiter straffen. Dann dürfte die Krone auch wieder zulegen“, schreibt der Devisenstratege Christian Apelt.
Finden Sie hier den ganzen Bericht.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegische Zentralbank Norges Bank erwirtschaftet 2022 Verlust von elf Milliarden NOK

V.l.: Trond Grande, Deputy Chief Executive Officer, Nicolai Tangen, Chief Executive Officer, und Carine Smith Ihenacho, Chief Governance and Compliance Officer der Norges Bank Investment Management stellten den Jahresbericht des Government Pension Fund Global auf einer Pressekonferenz vor.©Norges Bank

Oslo, 7. März 2023. Das Gesamtergebnis der norwegischen Zentralbank Norges Bank für 2022 wies einen Verlust von elf Milliarden NOK aus, verglichen mit einem Gewinn von 23 Milliarden NOK im Jahr 2021. Acht Milliarde NOK werden als Dividende an die Regierung überwiesen. Der heute vorgelegte Jahresbericht und Jahresabschluss für 2022 enthält einen Bericht über die Aktivitäten der Norges Bank im Jahr 2022, den Jahresbericht des Vorstands, den Jahresbericht des Ausschusses für Geldpolitik und Finanzstabilität und den Jahresabschluss der Norges Bank für 2022.

Continue reading „Norwegische Zentralbank Norges Bank erwirtschaftet 2022 Verlust von elf Milliarden NOK“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegische Forscher erfolgreich bei der Bewerbung um Fördergelder aus Horizon Europe

©Horizon Europe

Oslo, 19. Februar 2023. Norwegische Institute und Unternehmen bewerben sich erfolgreich um Forschungsgelder aus dem EU-Programm Horizon Europe. Bezüglich der Vergabe liegt Norwegen auf Platz acht. Horizon Europe ist das größte Forschungs- und Innovationsprogramm der Welt mit einem Budget von 95,5 Milliarden Euro im Zeitraum 2021-2027. Norwegen hatte sich das Ziel gesetzt, 2,8 Prozent des Geldes, das Horizon Europe vergibt, nach Hause zu bringen. Neue Zahlen zeigen, dass bereits 3,35 Prozent des Budgets nach Norwegen geflossen sind.

Continue reading „Norwegische Forscher erfolgreich bei der Bewerbung um Fördergelder aus Horizon Europe“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegischer Ölfonds stellt polnischen Ölkonzern unter Beobachtung

Norwegens Ölfonds hält 1,15 Prozent der Aktien am norwegischen Energiekonzern Polski Koncern Naftowy Orlen SA. Die Orlen Group ist einer der größten Hersteller von Treibstoff in Polen.©Orlen

Oslo, 22. Februar 2023. Der Vorstand der Norges Bank hat beschlossen, den polnischen Energiekonzern Polski Koncern Naftowy Orlen SA für einen Zeitraum von drei Jahren unter Beobachtung zu stellen, da ein nicht akzeptables Risiko besteht, dass das Unternehmen nach den Kriterien der Richtlinien für die Beobachtung und Ausschluss aus der staatlichen Pensionskasse im Ausland zu schweren Menschenrechtsverletzungen beiträgt. Die Entscheidung basiert auf einer Empfehlung des Ethikrates vom 24. Oktober 2022. Hintergrund ist die Übernahme des polnischen Medienkonzerns Polska Press Grup durch Orlen und die Auswirkungen auf die Presse- und Meinungsfreiheit in Polen. Der Government Pension Fund Global besitzt 1,15 Prozent der Aktien der Polski Koncern Naftowy Orlen SA.

Continue reading „Norwegischer Ölfonds stellt polnischen Ölkonzern unter Beobachtung“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegens Ölfonds verlangt mehr Transparenz in der Unternehmensführung

Oslo, 9. Februar 2023. Der norwegische Ölfonds hat im vergangenen Jahr Anteile an 74 Unternehmen aufgrund von Risiken in den Bereichen Umwelt, Soziales und Transparenz (ESG-Risiken) verkauft. Darüber hinaus schloss er 13 Unternehmen auf Empfehlung des Ethikrates aus. In seinem jüngsten Bericht zur verantwortungsvollen Unternehmensführung informiert Norges Bank Investment Management NBIM, Verwalter des norwegischen Ölfonds, ausführlich über seine Aktivitäten als Eigentümer der Unternehmen, in die der Fonds investiert hat.

Continue reading „Norwegens Ölfonds verlangt mehr Transparenz in der Unternehmensführung“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegens Staatsfonds 2022 mit negativer Rendite – Wert des Fonds in Kronen weiter gewachsen

Trotz negativer Rendite ist der Wert des norwegische Staatsfonds im vergangenen Jahr gewachsen. Fonds-Vorsitzender Nicolai Tangen präsentierte die Jahresergebnisse auf einer Pressekonferenz.©NBIM/Screenshot der Pressekonferenz

Oslo, 31. Januar 2023. Im Jahr 2022 erzielte der Pensionsfonds der Regierung im Ausland, Government Pension Fund Global, eine Rendite von -14,1 Prozent, was -1.637 Milliarden NOK entspricht. Das war der größte Einbruch seit Bestehen des Fonds. Die Rendite der Aktienanlagen des Fonds betrug -15,3 Prozent und die Rendite der Wertpapiere -12,1 Prozent. Die Investitionen in nicht börsennotierte Immobilien brachten eine Rendite von 0,1 Prozent und die Rendite der nicht börsennotierten Infrastruktur für erneuerbare Energien 5,1 Prozent.

Continue reading „Norwegens Staatsfonds 2022 mit negativer Rendite – Wert des Fonds in Kronen weiter gewachsen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegen mit rekordhohen Steuereinnahmen aus der Öl- und Gasproduktion

Equinor und die Partner Wintershall Dea und Petoro meldeten im Januar 2023 die erste kommerzielle Gasentdeckung des Jahres. Der norwegische Staat wird auch hieran mitverdienen. Im Bild: Die Plattform Aasta Hansteen im Nordmeer.©Woldcam / Equinor

Oslo, 26. Januar 2023. Norwegens Steuerbehörde Skattetaten freut sich über rekordhohe Steuereinnahmen, die ihr die Öl- und Gasindustrie im vergangenen Jahr beschert. Wie die Behörde mitteilt, wird die Mineralölsteuer für 2022 voraussichtlich 884 Milliarden NOK betragen – eine Verdreifachung gegenüber der gezahlten der Mineralölsteuer 2021.

Continue reading „Norwegen mit rekordhohen Steuereinnahmen aus der Öl- und Gasproduktion“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegens Zentralbank belässt Leitzins unverändert bei 2,75 Prozent

Oslo, 19. Januar 2023. Der Ausschuss für Geldpolitik und Finanzstabilität der norwegischen Zentralbank Norges Bank hat beschlossen, den Leitzins unverändert bei 2,75 Prozent zu belassen. Die Verbraucherpreise seien stark gestiegen, und die Inflation liege deutlich über dem Zielwert, heißt es zur Begründung. Die Aktivität in der norwegischen Wirtschaft sei hoch und der Arbeitsmarkt angespannt. Hohe Inflation und höhere Zinssätze schwächten die Kaufkraft der privaten Haushalte, und viele Unternehmen rechneten mit einem bevorstehenden Rückgang der Aktivität.

Continue reading „Norwegens Zentralbank belässt Leitzins unverändert bei 2,75 Prozent“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegens Zentralbank erhöht Leitzins auf 2,75 Prozent

Oslo, 15. Dezember 2022. Norwegens Zentralbank hat den Leitzins am 15. Dezember 2022 auf Beschluss des Ausschusses für Geldpolitik und Finanzstabilität um 0,25 Prozentpunkte auf 2,75 Prozent angehoben. Basierend auf der aktuellen Einschätzung des Ausschusses zu den Aussichten und der Risikobalance werde der Leitzins höchstwahrscheinlich im ersten Quartal des nächsten Jahres weiter angehoben, teilt Norges Bank mit.

Continue reading „Norwegens Zentralbank erhöht Leitzins auf 2,75 Prozent“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegischer Staatsfonds will führender Investmentfonds der Welt werden

Laden Sie hier das Dokument herunter.

Oslo, 8. Dezember 2022. Norges Bank Investment Management (NBIM), Verwalter des norwegischen Staatsfonds Government Pension Fund Global, auch Ölfonds genannt, hat einen neuen Strategieplan für 2023 bis 2025 veröffentlicht. NBIM will weiterhin die Besonderheiten des Fonds als großer und langfristig orientierter Investor nutzen, um verantwortungsbewusst eine möglichst hohe Rendite zu erzielen. Bei Aktienanlagen will der Fonds künftig mehr gegen den Strom schwimmen.

Continue reading „Norwegischer Staatsfonds will führender Investmentfonds der Welt werden“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegens Zentralbank mit neuer Strategie 2023 bis 2025

In den nächsten drei Jahren will sich Norges Bank darauf vorbereiten, irgendwann digitales Zentralbankgeld einführen zu können©Norges Bank

Oslo, 8. Dezember 2022. Zum Jahreswechsel startet die norwegische Zentralbank Norges Bank in eine Periode mit einer neuen Strategie für den Zeitraum 2023 bis 2025. Die Strategie für die Zentralbank und Norges Bank Investment Management, Verwalter des norwegischen Ölfonds, waren am 23. November 2022 vom Vorstand der Norges Bank angenommen worden. Nach den Worten der Gouverneurin Ida Wolden Bache gehören digitales Zentralbankgeld, Kryptowährung und Klimawandel zu den Themen, mit denen sich Norges Bank in den nächsten Jahren besonders zu beschäftigen habe.

Continue reading „Norwegens Zentralbank mit neuer Strategie 2023 bis 2025“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norges Bank verkauft im Dezember täglich 1,9 Milliarden Kronen

Entwicklung der norwegischen Krone gegenüber dem Euro©Norges Bank

Oslo, 30. November 2022. Norwegens Zentralbank Norges Bank wird bis einschließlich 16. Dezember 2022 täglich Devisen im Auftrag des Staates im Gegenwert von 1,9 Milliarden NOK kaufen. Im November lag diese Summe bei 3,7 Milliarden NOK pro Tag, im Oktober bei 4,3 Milliarden NOK. Experten gehen gegenüber norwegischen Medien davon aus, dass dies die norwegische Krone deutlich stärker wird – insbesondere, um so näher Weihnachten rückt. War ein Euro vor der Mitteilung über den Devisentausch am 29. November noch 10,33 Kronen wert, so erhielt man nach der Nachricht nur noch 10,25 Kronen für einen Euro.

Continue reading „Norges Bank verkauft im Dezember täglich 1,9 Milliarden Kronen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegens Zentralbank hebt Leitzins auf 2,5 Prozent

Ida Wolden Bache, Gouverneurin der norwegischen Zentralbank Norges Bank, informierte auf einer Pressekonferenz über die jüngste Zinsentscheidung.©Screenshot/Norges Bank

Oslo, 2. November 2022. Der Ausschuss für Geldpolitik und Finanzstabilität der Norges Bank hat den Leitzins auf seiner jüngsten Sitzung um weitere 0,25 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent angehoben. Basierend auf der aktuellen Einschätzung des Ausschusses zu den Aussichten und der Risikobalance werde der Leitzins höchstwahrscheinlich im Dezember weiter steigen, erklärte Ida Wolden Bache, Gouverneurin der Zentralbank, auf einer Pressekonferenz. Für diese Zinssitzung hat der Ausschuss keine neuen Prognosen erstellt, sondern neue Informationen mit den Schätzungen verglichen, die im September präsentiert wurden.

Continue reading „Norwegens Zentralbank hebt Leitzins auf 2,5 Prozent“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen