Kategorie: Health & Lifescience

BCG-Bericht sieht großes Export-Potenzial der norwegischen Gesundheitsbranche

Der Bericht wurde auf der Konferenz Norway Life Science präsentiert, die vom 13. bis 15. Februar in der Oslo Science City stattfand.©Oslo Science City

Oslo, 15. Februar 2023. Innerhalb von zehn Jahren kann sich die Gesundheitsbranche zum Exportschlager entwickeln und sich dem heutigen Niveau der Seafood-Industrie annähern. Dies geht aus dem aktuellen Bericht „Building Norway’s Life Science Industry: Recognizing Strengths, Confronting Challenges, Acting on Opportunities“ hervor, der diese Woche auf der Konferenz Norway Life Science 2023 von der Unternehmensberatung Boston Consulting Group in der Oslo Science City Arena vorgestellt wurde. Die Autoren halten es für realistisch, dass sich der Export von Medizintechnik und Pharmazeutika über einen Zeitraum von etwa zehn Jahren verdrei- bis vierfachen kann und damit den Meilenstein von 100 Milliarden NOK überschreitet. 

Continue reading „BCG-Bericht sieht großes Export-Potenzial der norwegischen Gesundheitsbranche“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

GE Healthcare investiert 800 Millionen NOK in neue Fabrik in Lindesnes

Mit einer Investition von 800 Millionen NOK baut Norwegens größtes Pharmaunternehmen die Produktionskapazitäten in Lindesnes um 30 Prozent aus.©GE Healthcare

Lindesnes, 17. November 2022. GE Healthcare, Norwegens größtes Pharmaunternehmen, investiert 800 Millionen NOK in den Bau einer neuen Fabrik in Lindesnes. Damit werden die Produktionskapazität in der Chemiefabrik um 30 Prozent erhöht. In dem neuen Werk sollen vor allem jodhaltigen Kontrastmitteln hergestellt werden. Das Kontrastmittel wird weltweit in medizinischen Bildgebungsverfahren (Röntgen und CT) eingesetzt, um die Darstellung von Organen, Blutgefäßen und Geweben in vielen verschiedenen Krankheitsbereichen zu verbessern. Wie das Unternehmen mitteilt, werden etwa 100 neue Arbeitsplätze geschaffen.

Continue reading „GE Healthcare investiert 800 Millionen NOK in neue Fabrik in Lindesnes“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

179 neue Maßnahmen sollen norwegische Straßen sicherer machen

An etwa 20 Prozent der schweren Verkehrsunfälle sind in Norwegen Motorräder beteiligt.©Knut Opeide, Statens vegvesen

Oslo, 14. März 2022. Norwegen hat klare Ziele bezüglich der Verkehrssicherheit. Im Jahr 2030 dürfe es im Straßenverkehr nur noch 350 Getöteten und Schwerverletzten geben, davon maximal 50 Getöteten, heißt es im Nationalen Verkehrsplan. Die öffentliche Straßenverwaltung Statens vegvesen hat in ihrem neuen nationalen Aktionsplan für die Straßenverkehrssicherheit 2022-2025, der Verkehrsminister Jon-Ivar Nygård übergeben wurde, 179 Maßnahmen festgelegt, wie die Verkehrssicherheit erhöht werden kann. An der Ausarbeitung waren die Polizei, die norwegischen Gesundheitsdirektion, die norwegischen Bildungsdirektion, Trygg Trafikk, die Kreisgemeinden und acht Metropolgemeinden beteiligt. Über 20 Organisationen haben Statens vegvesen zugearbeitet.

Continue reading „179 neue Maßnahmen sollen norwegische Straßen sicherer machen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegen will eigene Impfstoff-Produktion etablieren

Norwegen will sich selbst vorsorgen und die Produktion von Impfstoffen im eigenen Land aufbauen.©LMI

Oslo, 25. Mai 2021. Norwegens Parlament Storting hat am 20. Mai einem Vorschlag der Fortschrittspartei zugestimmt, die Arzneimittelproduktion in Norwegen zu forcieren. Wie das Parlament mitteilt, wurde die Regierung aufgefordert, einen sofortigen Dialog mit relevanten Produktionsunternehmen aufzunehmen, um Notfallvereinbarungen für die norwegische Herstellung wichtiger Arzneimittel abzuschließen. Sie soll Vorab-Kaufverträge mit privaten Akteuren eruieren und wenn möglich abschließen, um eine eigene norwegische Impfstoffproduktion zu etablieren. 

Continue reading „Norwegen will eigene Impfstoff-Produktion etablieren“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegens Premierministerin Erna Solberg eröffnet Fabrik für Atemschutzmasken in Stord

2020 hat das Unternehmen Uniqon AS eine öffentliche Ausschreibung zur Herstellung von Atemschutzmasken gewonnen. Sie gründete ein Tochterunternehmen und baute ein Werk auf der Grünen Wiese, das jetzt eröffnet wurde. ©Uniqon/Facebook

Stord, 23. April 2021. Norwegen wird sich künftig selbst mit Atemschutzmasken versorgen. Das Unternehmen Uniqon Protection AS eröffnete am 23. April in Heiane ein Werk mit vollautomatischen Produktionslinien zur Herstellung der Masken. Ministerpräsidentin Erna Solberg war bei der Eröffnung, die auf Facebook übertragen wurde, per Video zugeschaltet.  

Continue reading „Norwegens Premierministerin Erna Solberg eröffnet Fabrik für Atemschutzmasken in Stord“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

GTAI-Branchencheks: Zuversicht kehrt in Norwegen langsam zurück

Die Bauwirtschaft verzeichnete 2020 über alle Sektoren hinweg Rückgänge. Im Hochbau drehte der Trend in der zweiten Jahreshälfte 2020, vor allem dank des Wohnungsbaus, der laut Prognosen 2021 um drei Prozent zulegen soll.©BPN

Oslo, 9. April 2021 (von Michał Woźniak, Stockholm). Germany Trade & Invest geht davon aus, dass die Zuversicht in der norwegischen Industrie langsam zurückkehrt. Als Zusammenfassung verschiedener Branchencheks schreibt die Agentur: Die Aussichten für 2021 werden besser, sind aber weiterhin mit Fragezeichen versehen. Langfristige Investitionsentscheidungen werden deswegen lieber vertagt. Die Umsätze der norwegischen Industrie sind Anfang 2021 auf das Niveau von vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie zurückgekehrt. Nicht alle Sparten erholen sich allerdings gleich schnell. Der Maschinenbau, damit verbundene Dienstleister, papiernahe Sektoren oder Produzenten von Transportmitteln kämpfen weiterhin mit Auftrags- und Umsatzrückgängen – teilweise im zweistelligen Prozentbereich. Nur knapp unter dieser Marke könnte der Rückgang der Industrieinvestitionen gegenüber 2020 bleiben.

Continue reading „GTAI-Branchencheks: Zuversicht kehrt in Norwegen langsam zurück“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Wir wünschen all unseren Lesern ein frohes Weihnachtsfest! God Jul!

©SSB

Oslo, 24. Dezember 2020. Fragen Sie sich, wie viele Weihnachtsbäume oder andere Weihnachtsartikel Norwegen importiert? Wie viele nette Kinder es in Norwegen gibt oder wie viele Norweger Heiligabend in die Kirche gehen? Statistics Norway hat Zahlen und Fakten rund um das Weihnachtsfest 2019 zusammengestellt. 

Continue reading „Wir wünschen all unseren Lesern ein frohes Weihnachtsfest! God Jul!“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegen erhält Corona-Impfstoff Heiligabend von Schweden

In Norwegen startet die Impfung zeitgleich mit den EU-Staaten. Die Impfdosen werden über Schweden geliefert. Im Bild: BioNTech COVID-19 Vaccine Vial 1©BioNTech

Oslo, 17. Dezember 2020. Norwegen erwartet die erste Lieferung des Corona-Impfstoffes Heiligabend. Die bedingte Zulassung, die in der EU am 23. Dezember erwartet wird, gilt auch für Norwegen. Nach Angaben der Europäischen Kommission wird die Impfung in den europäischen Ländern am 27., 28. und 29. Dezember gleichzeitig beginnen. Es wird erwartet, dass die erste Lieferung des Corona-Impfstoffs am 26. Dezember in Norwegen eintrifft. Es handelt sich zunächst um eine Lieferung von knapp 10.000 Dosen, die in Ostnorwegen verwendet werden.

Continue reading „Norwegen erhält Corona-Impfstoff Heiligabend von Schweden“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Neue Connect-Ausgabe mit Schwerpunktthema “E-Health” erschienen

Oslo, 18 Dezember 2020. Die Zeitschrift der AHK Norwegen, Connect, ist mit dem Schwerpunktthema E-Health erschienen. Die digitale Gesundheitsbranche sei schon vor Covid-19 ein wichtiges Thema der bilateralen Wirtschaft gewesen, schreibt die AHK Norwegen. Die Pandemie habe die Bedeutung dieser Branche noch stärker in den Vordergrund gerückt. Daher sei es wichtig gewesen, dieses Thema sowohl mit dem Dienstleistungsangebot der Deutsch-Norwegischen Handelskammer als auch über die verstärkte Kommunikation über ihre Medienkanäle auf die Agenda zu setzen. Die Aktivitäten im Bereich E-Health stünden stellvertretend für alle Branchen: Es bleibe das Ziel der AHK Norwegen, Unternehmen im bilateralen Wirtschaftsgeschehen zu unterstützen und neue Geschäftschancen aufzuzeigen – auch bei veränderten Rahmenbedingungen.

Continue reading „Neue Connect-Ausgabe mit Schwerpunktthema “E-Health” erschienen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegens Gesundheitswesen mit digitalem Fokus

Das Forschungsinstitut am Universitätsklinikum Oslo arbeitet mit Patienten an der Entwicklung von Diagnosewerkzeugen auf der Basis künstlicher Intelligenz. Lesen Sie hier mehr darüber.©Universitätskrankenhaus Oslo

Stockholm/Oslo, 2. Oktober 2020 (VonMichał Woźniak, Germany Trade & Invest, GTAI). Die E-Health-Erfahrung hat Norwegen in der Coronakrise geholfen. Genau wie es 2021 ein aufgestocktes Gesundheitsbudget tun soll.

Continue reading „Norwegens Gesundheitswesen mit digitalem Fokus“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegens Premierministerin legt Grundstein für neue STIM-Zentrale und Bakteriophagenfabrik

Premierminister Erna Solberg legte den Grundstein für die neue Hauptzentrale und Bakteriophagenfabrik der STIM AS, einem Unternehmen, das sich u.a. mit dem Einsatz von Bakteriophagen zur Bekämpfung der Antibiotikaresistenz beschäftigt.©Regjeringen.no

Leknes, 7. August 2020. Norwegens Premierministerin Erna Solberg legte am 7. August in Storeideøya auf den Lofoten den Grundsteins für eine neue Unternehmenszentrale der  STIM AS mit einer angeschlossenen Forschungsabteilung und einer  Bakteriophagenfabrik. Das Unternehmen beschäftigt sich vor allem damit, wie Bakteriophagen (Viren, die Bakterien infizieren und abtöten) im Kampf gegen antibiotikaresistente Bakterien eingesetzt werden können. Unter Forschern besteht die feste Überzeugung, dass dieses Virus bahnbrechend sein kann, um antibiotikaresistente Bakterien zu knacken. 

Continue reading „Norwegens Premierministerin legt Grundstein für neue STIM-Zentrale und Bakteriophagenfabrik“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

AHK Norwegen lädt zur Geschäftsreise Medizintechnik/ E-Health nach Norwegen ein

©AHK Norwegen

Oslo, 26. Juni 2020. Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) organisiert die Deutsch-Norwegische Handelskammer vom 19. bis 21. Oktober 2020 in Zusammenarbeit mit dem bitkom Arbeitskreis E-Health eine digitale Leistungsschau zum Thema Medizintechnik mit Fokus auf E-Health in Norwegen. Das Programm ist vor allem auf kleine und mittelständische deutsche Unternehmen zugeschnitten.

Continue reading „AHK Norwegen lädt zur Geschäftsreise Medizintechnik/ E-Health nach Norwegen ein“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Corona-Krise löst in Norwegen Digitalisierungsboom im Gesundheitswesen aus

Oslo, 11. Juni 2020. Allerorten wird der Gesundheitssektor in Rekordgeschwindigkeit digitalisiert. Folgende digitale Anwendungen aus Norwegen bieten Patientinnen und Patienten mehr Sicherheit und machen die Behandlung effizienter.

„Die Corona-Zeit hat den Einsatz digitaler Gesundheitstools deutlich angekurbelt. Immer mehr Menschen sehen, dass es gute digitale Anwendungen gibt, mit denen man sich als Patient sicher fühlt und gleichzeitig der Datenschutz gewährleistet ist.“ Dies erklärt Tine Radmann von Norway Health Tech, einem führenden norwegischen Cluster für Gesundheitstechnologie mit rund 280 Mitgliedsunternehmen. Obwohl die Digitalisierung von Gesundheitsdiensten Zeit und Ressourcen erfordert, ist Radmann zuversichtlich, dass es sich auf lange Sicht lohnt: „Jetzt sieht man besonders deutlich, wie wichtig es ist, einen guten digitalen Werkzeugkasten zu haben.“

Continue reading „Corona-Krise löst in Norwegen Digitalisierungsboom im Gesundheitswesen aus“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegen will mehr internationale Zusammenarbeit bei der Entwicklung des Covid-19-Impfstoffs

Berlin, 12. Juni 2020. Norwegens Entwicklungsminister Dag-Inge Ulstein will mehr Kooperation bei der Entwicklung eines Impfstoffes gegen Corona. Auf einer Online-Pressekonferenz zum Stand der Erforschung eines Impfstoffes gegen das Virus, zu der die norwegische Botschaft am 5. Juni eingeladen hatte, sagte Ulstein, man könne COVID-19  nicht mit anderen Krankheiten vergleichen. Pandemien der vergangenen Jahre seien eher regional begrenzt gewesen. Nun stehe man vor einer globalen Herausforderung, die auch nur global gelöst werden könne. 

Continue reading „Norwegen will mehr internationale Zusammenarbeit bei der Entwicklung des Covid-19-Impfstoffs“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegisches Unternehmen kauft Anlagen zur Herstellung von Filtern für Kontaminationsgeräte in Deutschland

CTO Liudmila Ilyukhina, Ph.D.  Paaren.
Das norwegische Unternehmen Embla Blue Ocean Group AS will als Folge der Corona-Krise jetzt Filter für Kontaminationsgeräte in Norwegen herstellen. Die Produktionsanlagen für die Filter kaufte das Unternehmen in Deutschland. Im Bild: Die technische Direktorin Ludmilla Iljuschina©Embla Blue Ocean Group

Oslo, 6. April 2020. Die Embla Blue Ocean Group AS hat mit dem deutschen Unternehmen Reifenhauser Reicofil GmbH & Co, Troisdorf, einen Vertrag über die Lieferung von Anlagen zur Herstellung von Filterschichten zur Verwendung in Kontaminationsgeräten in Norwegen unterzeichnet. Das norwegische Unternehmen beteiligt sich damit an einer Initiative zur Herstellung von Medizintechnik. Damit will Norwegen Abhängigkeiten von anderen Märkten überwinden. Um eigene Geräte zur Infektionskontrolle zu produzieren, braucht es Filterschichtmaterial, das in Norwegen bisher nicht hergestellt wurde. Mit dem Kauf der Anlagen für insgesamt 3,8 Millionen Euro soll es nun möglich sein, dieses Filtermaterial in Norwegen zu produzieren.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen