Schlagwort: Klimaziele

DNV-Energy Transition Outlook 2022: Weit von den Klimazielen entfernt

Oslo, 13. Oktober 2022. Die Energiekrise in Europa führt zu einer schnelleren Entwicklung erneuerbarer Energiequellen. Im Rest der Welt schreitet die Energiewende langsamer voran. Hohe Lebensmittel- und Energiepreise lenken von den Klimazielen ab, und vielerorts wird der Umstieg von Kohle auf Gas rückgängig gemacht. „Insgesamt sind wir weit vom Pariser Abkommen entfernt und steuern auf 2,2 Grad Erwärmung im Jahr 2100 zu“, heißt es in der sechsten Ausgabe des ETO (Energy Transition Outlook), die heute vorgestellt wurde. Die Studie analysiert die Energiewende bis 2050 und enthält Empfehlung von der Zertifizierungs- und Klassifizierungsgesellschaft DNV, wie die Welt die Klimaziele erreichen kann (The Pathway to Net Zero Emissions).

Continue reading „DNV-Energy Transition Outlook 2022: Weit von den Klimazielen entfernt“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Equinor will Emissionen in Norwegen bis 2050 gegen Null senken

Am 7. Januar das Öl- und Gasfeld Johan Sverdrup offiziell eröffnet. Das Johan-Sverdrup-Feld wird als erstes Öl- und Gasfeld Norwegens mit Landstrom versorgt und stößt damit sehr viel weniger CO2 im Vergleich zum weltweiten Durchschnitt der Ölförderung aus.©Ole Jørgen Bratland / Equinor ASA

Fornebue, 6. Januar 2020. Norwegens Energiekonzern Equinor will die absoluten Treibhausgasemissionen seiner betriebenen Offshore-Felder und Onshore-Anlagen in Norwegen bis 2030 um 40 Prozent, bis 2040 um 70 Prozent und bis 2050 gegen Null zu senken. Bis 2030 bedeutet dies eine jährliche Einsparungen von mehr als fünf Prozent. Das entspricht rund zehn Prozent der gesamten norwegischen CO2-Emissionen.

Continue reading „Equinor will Emissionen in Norwegen bis 2050 gegen Null senken“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegischer Unternehmerverband NHO will Kreuzfahrttourismus begrenzen

Schwedische Touristen, die mit dem Auto nach Norwegen anreisen, verursachen den geringsten CO2-Ausstoß pro Aufenthalt. Australische Kreuzfahrttouristen dagegen sind die größten Umweltsünder.©NHO Reiseliv

Oslo, 11. September 2019. NHO Reiseliv, die Tourismusabteilung des norwegischen Unternehmerverbandes NHO (Næringslivets Hovedorganisasjon), will die Reiseströme nach Norwegen künftig unter dem Gesichtspunkt des Ausstoßes der Treibhausgase besser lenken. Hintergrund ist eine Analyse zu Treibhausgasemissionen verschiedener ausländischer Tourismusgruppen, die die Stakeholder Agency im Auftrag von NHO Reiseliv erstellt hat. Hier schnitten Kreuzfahrtschiffe aus den USA und aus Australien besonders schlecht ab. 

Continue reading „Norwegischer Unternehmerverband NHO will Kreuzfahrttourismus begrenzen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Energiebranche vor großen Herausforderungen

Diskussionsrunde mit Vertretern deutscher und norwegischer Energie- und Industriekonzerne© Innovation Norway 2016
Diskussionsrunde mit Vertretern deutscher und norwegischer Energie- und Industriekonzerne©
Innovation Norway 2016

Berlin, 27. Oktober 2016. Die Energiebranche steht vor gewaltigen Herausforderungen – darin waren sich alle Unternehmensvertreter einig, die beim 20. Deutsch-Norwegischen Energieforum in Berlin Risiken und Möglichkeiten für den Energiesektor nach Abschluss des Pariser Abkommens zum Klimaschutz diskutierten. Allerdings – auch hier gab es einen Konsens: Wenn die Märkte funktionieren, wird die Energie fließen. Die Referenten informierten darüber, wie ihre Unternehmen die Transformation im Energiebereich mitgestalten, wie sie die weitere Entwicklung einschätzen und welche Anforderungen sie an die Politik zur Schaffung der entsprechenden Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Energiewende haben. Continue reading „Energiebranche vor großen Herausforderungen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen