Schlagwort: Kongsberg

MAN Energy Solutions und KONGSBERG Digital entwickeln gemeinsame Dateninfrastruktur für den maritimen Bereich

Augsburg, 9. Oktober 2019. MAN Energy Solutions SE und der internationale Technologiekonzern KONGSBERG mit Sitz in Norwegen haben ein Memorandum of Understanding über die Untersuchung des Kooperationspotenzials bei der Entwicklung einer gemeinsamen Dateninfrastruktur für den maritimen Sektor unterzeichnet. Durch die geplante Zusammenarbeit soll das Angebot an digitalen Lösungen für Schiffsbetreiber erweitert und die Rentabilität von Investitionen in digitale Technologien verbessert werden. Wie die Unternehmen mitteilen, soll die Einführung sicherer Konnektivitätslösungen gefördert werden.

Continue reading „MAN Energy Solutions und KONGSBERG Digital entwickeln gemeinsame Dateninfrastruktur für den maritimen Bereich“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Rolls-Royce präsentiert erste vollautonome Fähre in Finnland

Die autonome Fähre Falco auf dem Weg zwischen Parainen und Nauvo in Finnland.©Rolls-Royce
Die autonome Fähre „Falco“ im Einsatz zwischen Parainen und Nauvo in Finnland.©Rolls-Royce

Turku, 3. Dezember 2018. Der Technologiekonzern Rolls-Royce und der finnische staatliche Fährbetreiber Finferries haben die erste vollautonome Fähre der Welt im Archipel südlich der finnischen Stadt Turku präsentiert. Während ihrer Fahrt zwischen Parainen und Nauvoie navigierte die Autofähre Falco autonom, die Rückfahrt wurde ferngesteuert. Continue reading „Rolls-Royce präsentiert erste vollautonome Fähre in Finnland“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Start-up Zivid gewinnt Norwegian Tech Award 2018

Zivid gewann den Norwegian Tech Award 2018. (Foto: Eirik Urke
Zivid gewann den Norwegian Tech Award 2018.©Eirik Urke/TU.no

Oslo, 28. November 2018. Das Start-up  Zivid hat den Norwegian Tech Award 2018 gewonnen, der am 28. November in Oslo vergeben wurde. Schirmherr der Auszeichnung ist das Medienunternehmen Teknisk Ukeblad Media AS. Als Technologieführer des Jahres wurde Geir Håøy, Chef des Rüstungs- und Technologiekonzerns Kongsberg, geehrt. Die Brødrene Aa erhielt den erstmals vergebenen Norwegian Tech Award Maritime für das elektrisch betriebene Schiff “Future of the Fjords”. Mjøstårnet, das höchste Holzhaus der Welt, gewann den ebenfalls erstmals vergebenen Norwegian Tech Award – Building and Construction. Continue reading „Start-up Zivid gewinnt Norwegian Tech Award 2018“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Elektrisch, autonom und zukunftssicher

Hamburg, September 2018. Zwei Schiffe prägten auf der diesjährigen internationalen Schiffbaumesse SMM Anfang September in Hamburg das Geschehen unter den norwegischen Ausstellern: die „Future of the Fjord” und die “Yara Birkeland”. Diese norwegischen Entwicklungen – elektrisch die eine, autonom und elektrisch die andere – zeigten, wohin die Reise dank Digitalisierung bei der maritimen Industrie geht. Die meisten der norwegischen Aussteller – einige davon in den Bau der beiden Überflieger-Schiffe involviert – strotzten vor Optimismus. Kein Wunder, denn wenn es um Innovationen in der Schifffahrt geht, geben die Norweger den Takt vor. Continue reading „Elektrisch, autonom und zukunftssicher“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Wilhelmsen und KONGSBERG gründen weltweit erstes Unternehmen für autonome Schiffe

©Massterly
©Massterly

Bjørvika, 3. April 2018. Die norwegische Reederei Wilhelmsen und der Technologiekonzern KONGSBERG bündeln ihre Kräfte, um den nächsten Schritt in der autonomen Schifffahrt zu gehen, indem sie eine komplette Wertschöpfungskette für autonome Schiffe anbieten, von Design und Entwicklung bis zu Steuerungssystemen, Logistikdienstleistungen und Schiffsbetrieb. Am 3. April gründeten beide Konzerne das Joint Venture Massterly. Das neue Gemeinschaftsunternehmen wird seinen Sitz in Lysaker, Norwegen, haben und ab August 2018 voll einsatzfähig sein. Continue reading „Wilhelmsen und KONGSBERG gründen weltweit erstes Unternehmen für autonome Schiffe“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Startschuss für Beginn der Marine-Kooperation

Norwegens Verteidigungsministerin Ine Eriksen Søreide mit ihrer deutschen Kollegin Ursula von der Leyen©Ministry of Defence, Norway
Norwegens Verteidigungsministerin Ine Eriksen Søreide mit ihrer deutschen Kollegin Ursula von der Leyen©Ministry of Defence, Norway

Eckernförde, 22. August 2017. Norwegens und Deutschlands Verteidigungsministerinnen, Ine Eriksen Søreide und Ursula von der Leyen, vereinbarten bei einem Treffen auf dem Marinestützpunkt Eckernförde eine langfristige Zusammenarbeit bei der Beschaffung neuer U-Booten und Raketen für die Marine. „Ich freue mich sehr darüber, dass Norwegen und Deutschland eine strategische Zusammenarbeit bei der Verteidigung im maritimen Bereich vereinbart haben. Diese Vereinbarung ist der Beginn einer langjährigen Zusammenarbeit bei neuen U-Booten, Marine-Raketen und anderen Verteidigungssystemen“, sagte Eriksen Søreide. Continue reading „Startschuss für Beginn der Marine-Kooperation“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen