Schlagwort: GPFG

Norges Bank stoppt Kronenkauf bis Ende des Monats aufgrund hoher Einnahmen aus dem Erdölsektor

©Espen Schive/Norges Bank

Oslo, 18. November 2021. Norwegens Zentralbank Norges Bank wird ihre Devisenverkäufe im Auftrag der Regierung im November 2021 reduzieren. Wie Norges Bank mitteilt, senkt sie mit Wirkung vom 19. November ihre täglichen Devisenumsätze für den Rest des Monats von umgerechnet 700 Millionen NOK auf null. Die Änderung sei auf einen geringeren Überweisungsbedarf des Government Pension Fund Global GPFG an die Regierung aufgrund eines unerwartet hohen Netto-Cashflows aus dem Erdölsektor zurückzuführen.

Continue reading „Norges Bank stoppt Kronenkauf bis Ende des Monats aufgrund hoher Einnahmen aus dem Erdölsektor“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegens Staatsfonds soll Zahl der Unternehmensbeteiligungen reduzieren

Oslo, 9. April 2021. Norwegens Regierung schlägt vor, den Aktienindex der staatlichen Pensionskasse zu vereinfachen, indem die Anzahl der Unternehmen im Index verringert wird. Dies spare Kosten und reduziert die Komplexität der Verwaltung, erklärte Finanzminister Jan Tore Sanner im Anschluss an die Präsentation des Jahresberichts des Government Pension Fund Global vor dem norwegischen Parlament. Der Fonds hat im Laufe der Zeit die Anzahl der Unternehmen erhöht, in die er erheblich investiert hat, und besaß Ende 2020 Beteiligungen an 9.123 Unternehmen. Nach einer Gesamtbewertung schlägt er nun vor, die Anzahl der Unternehmen im Referenzindex um 25 bis 30 Prozent zu reduzieren. Dieser Index ist die „Roadmap“, der der Fonds für seine Anlagen folgt.

Continue reading „Norwegens Staatsfonds soll Zahl der Unternehmensbeteiligungen reduzieren“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegens Zentralbankchef: „Als Nation werden wir nicht reicher, weil unsere Währung an Wert verliert“

Norwegens Zentralbankchef Øystein Olsen warnt in seiner Jahresrede vor zu hohen staatlichen Ausgaben aus den Einnahmen der Öl- und Gasindustrie@Norges Bank/Videoübertragung

Oslo, 13. Februar 2020. Norwegen ist nicht so reich wie es denkt. Das Land müsse sich darauf einstellen, dass der staatliche Government Pension Fund Global (GPFG) sich schwächer entwickle als bisher angenommen. Dies ist der Tenor der diesjährigen Rede des Gouverneurs der Zentralbank Øystein Olsen vor dem Aufsichtsrat der Norges Bank sowie geladenen Gästen. Olsen warnt vor der weiteren Erhöhung der staatlichen Ausgaben aus Ölgeldern. Die Verwendung von Ölgeld über den Staatshaushalt habe ein hohes Niveau erreicht. Zwar sei der norwegische Staatsfonds GPFG in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Allerdings sei dieses Wachstum von den gestiegenen Aktienwerten, vor allem amerikanischer Technologieunternehmen, in die der Staatsfonds investiert hat, und der schwächeren Krone getrieben. 

Continue reading „Norwegens Zentralbankchef: „Als Nation werden wir nicht reicher, weil unsere Währung an Wert verliert““

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norges Bank schließt britische Sicherheitsfirma G4S vom norwegischen Staatsfonds GPFG aus

Der norwegische Staatsfonds GPFG wird nicht länger in das britische Sicherheitsunternehmen G4S Plc investieren. Der Grund sind Menschenrechtsverletzungen in Katar und in den Vereinigten Arabischen Emiraten.©G4S Plc

Oslo, 14 November 2019. Norwegens Zentralbank Norges Bank hat beschlossen, die britische Sicherheitsfirma G4S Plc aufgrund schwerwiegender oder systematischer Menschenrechtsverletzungen aus dem Wirkungsbereich des norwegischen Staatsfonds Government Pension Fund Global auszuschließen.

Continue reading „Norges Bank schließt britische Sicherheitsfirma G4S vom norwegischen Staatsfonds GPFG aus“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegischer Staatsfonds GPFG mit 1,6 Prozent Rendite im dritten Quartal 2019

Marktwert des norwegischen Staatsfonds in NOK©NBIM

Oslo, 30. Oktober 2019. Der norwegische Staatsfonds Government Pension Fund Global erzielte im dritten Quartal 2019 eine Rendite von 1,6 Prozent, was 236 Milliarden NOK entspricht. Beteiligungen erzielten eine Rendite von 1,3 Prozent. Investitionen in nicht börsennotierte Immobilien erbrachten eine Rendite von 1,6 Prozent, die Rendite festverzinslicher Anlagen betrug 2,4 Prozent. Die Gesamtrendite des Fonds entsprach der Benchmarkrendite.

Continue reading „Norwegischer Staatsfonds GPFG mit 1,6 Prozent Rendite im dritten Quartal 2019“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegens Staatsfonds GPFG trennt sich von Beteiligungen an Rohöl-Produzenten

Der Staatsfonds ist unter anderem an der China Oil and Gas Group Ltd. beteiligt.©China Oil and Gas Group Ltd.

Oslo, 1. Oktober 2019. Das norwegische Finanzministerium hat entschieden, Hersteller von Rohöl aus dem Referenzindex und dem Anlageuniversum des Staatsfonds Government Pension Fund Global, GPFG, zu streichen. Begründet wird der Rückzug aus dem Ölgeschäft nicht mit dem Umweltschutz, sondern mit der hohen Volatilität des Ölpreises. Auf dieses Weise soll das Anlagerisiko minimiert werden.

Continue reading „Norwegens Staatsfonds GPFG trennt sich von Beteiligungen an Rohöl-Produzenten“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Government Pension Fund Global: Stärkstes Quartal aller Zeiten

Laden Sie hier den Quartalsbericht herunter.

Oslo, 3. Mai 2019. Im ersten Quartal 2019 erreichte Norwegens Ölfonds Government Pension Fund Global eine Rendite von 9,1 Prozent, was 738 Milliarden NOK entspricht. Damit war das beste Quartalsergebnis aller Zeiten.

Die Rendite der Aktienanlagen des Fonds betrug 12,2 Prozent. Die Investitionen in nicht börsennotierte Immobilien erzielten 1,7 Prozent, die Renditen auf festverzinslichen Anlagen 2,9 Prozent. Die Gesamtrendite des Fonds lag 0,2 Prozentpunkte über der Rendite des Referenzindex.

Continue reading „Government Pension Fund Global: Stärkstes Quartal aller Zeiten“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Regierung empfiehlt Ausstieg des Staatsfonds aus Ölunternehmen

Finanzministerin Siv Jensen begründet den Ausstieg des norwegischen Staatsfonds aus Unternehmen, die sich hauptsächlich mit der Ölproduktion beschäftigen.©Regjerengen.no

Oslo, 8. März 2019. Norwegens Regierung empfiehlt den Ausstieg des Government Pension Fund Global, des größten Staatsfonds der Welt, aus Ölunternehmen. Auf dieses Weise soll das Anlagerisiko minimiert werden. Das geht aus einem Bericht hervor, den die Regierung heute dem Storting, dem norwegischen Parlament, vorlegte.

Continue reading „Regierung empfiehlt Ausstieg des Staatsfonds aus Ölunternehmen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegens Staatsfonds GPFG mit 2,1 Prozent Rendite im dritten Quartal

Oslo, 26. Oktober 2018. Der Government Pension Fund Global, der norwegische Staatsfonds, erzielte im dritten Quartal 2018 eine Rendite von 2,1 Prozent, 0,2 Prozent  unter der Rendite des Referenzindex. Der Gewinn betrug 174 Milliarden NOK. Continue reading „Norwegens Staatsfonds GPFG mit 2,1 Prozent Rendite im dritten Quartal“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen