Schlagwort: Green Mountain

Green Mountain unterzeichnet Rechenzentrumsvertrag mit TikTok für neuen Standort in Norwegen


Illustration des geplanten TikTok Data Center Campus außerhalb von Hamar in Norwegen.©Green Mountain

Rennesoy, 8. März 2023. Der norwegische Entwickler von Datenzentren Green Mountain hat mit TikTok einen Rechenzentrumsvertrag für einen neuen Standort in Norwegen unterzeichnet. Hierfür entsteht gegenwärtig ein 150-MW-Datenzentrum, The OSL2-Hamar, in Hamar. Hier sollen insgesamt fünf Gebäude mit einer Kapazität von jeweils 30 MW gebaut werden. Damit wird der Standort zum größten Rechenzentrumscampus Norwegens. Das erste Gebäude soll bis November 2023 fertiggestellt werden. TikTok hat einen ersten Vertrag über drei Gebäude und 90 MW Kapazität unterzeichnet – mit der Option der Kapazitätserweiterung bis 2025 auf 150 MW. Politisch gibt es um die angekündigte Investition in Norwegen Diskussionen bezüglich der Datensicherheit und des Stromverbrauchs.

Continue reading „Green Mountain unterzeichnet Rechenzentrumsvertrag mit TikTok für neuen Standort in Norwegen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Volkswagen baut Kapazitäten für Rechenleistung in Norwegen aus

Green Mountain SVG1-Rennesøy Data Center, ein ehemaliges Munitionsdepot der NATO im Inneren eines Berges©Screenshot, Green Mountain

Wolfsburg, 4. November 2022. Die Volkswagen AG will seine Rechenzentren bis 2027 bilanziell klimaneutral betreiben. Dafür hat der Konzern seine Rechenleistungskapazitäten bei Green Mountain, einem norwegischen Betreiber CO2-neutraler Rechenzentren, erhöht. Damit werde ein Viertel der Gesamtrechenleistung des Volkswagen Konzerns weltweit klimaneutral bereitgestellt. Dies entspreche einer jährlichen CO2-Einsparung von 10.000 Tonnen, teilt der Automobilkonzern mit. Mit dem dafür eingesetzten Grünstrom könnten 500 Haushalte ein Jahr lang versorgt werden.

Continue reading „Volkswagen baut Kapazitäten für Rechenleistung in Norwegen aus“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Green Mountain erweitert Kapazität im Rechenzentrum in Norwegen

Das Datenzentrum DC2-Telemark liegt im Rjukan-Tal, in dem fünf Prozent des Stroms des Landes produziert werden.©Green Mountain

Rjukan/ Rennesoy, 3. Juni 2022. Green Mountain, ein Betreiber von zwei Datenzentren in Norwegen, erweitert sein bestehendes Rechenzentrum DC2-Telemark in Rjukan um eine Kapazität von 4,5 MW. Die Erweiterung ist ein Build-to-Suit-Projekt für einen neuen internationalen Kunden, teilt das Unternehmen mit. Der Bau wird voraussichtlich im September 2022 abgeschlossen sein.

Continue reading „Green Mountain erweitert Kapazität im Rechenzentrum in Norwegen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegisches Konsortium installiert Glasfaserverbindung zwischen Norwegen und Großbritannien

Das 700-Kilometer-lange Unterwasser-Glasfaserkabel soll im Herbst dieses Jahres in Betrieb gehen.©Green Mountain


Rennesøy, 6. Juni 2021. Der norwegische Betreiber von Rechenzentren, Green Mountain, startete heute mit weiteren Partnern mit der Installation des 700-Kilometer-langen-Glasfaser-Unterseekabels zwischen Newcastle und Stavanger. Diese neue Kabelroute wird die Datenkapazität zwischen Norwegen, Großbritannien und weiteren Ländern deutlich erhöhen. Bis Ende des Sommers soll der Bau abgeschlossen sein, das Kabel soll im vierten Quartal 2021 in Betrieb gehen. Hinter dem Konsortium NO-UK-Projekt stehen die Firmen Green Mountain, Lyse, Haugaland Kraft, BKK, Hatteland Group und Ryfylke IKS.

Continue reading „Norwegisches Konsortium installiert Glasfaserverbindung zwischen Norwegen und Großbritannien“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Green Mountain eröffnet neues Rechenzentrum in der Region Oslo

Das erste 4-MW-Gebäude auf dem Campus des DC3-Oslo-Rechenzentrums außerhalb von Oslo wurde jetzt eröffnet.©Green Mountain

Oslo, 22. Oktober 2020. Green Mountain hat das erste 4-MW-Rechenzentrum auf seinem neuen Rechenzentrumscampus in Enebakk eröffnet. Der Standort 20 Kilometer von der Osloer Innenstadt entfernt umfasst 75.000 Quadratmeter mit einer Standortkapazität von bis zu 75 MW. Im August nächsten Jahres soll zweites 4-MW-Gebäude fertiggestellt sein, das gegenwärtig am selben Standort gebaut wird. Die Rechenzentren werden zu 100 Prozent mit erneuerbarer Energie betrieben.

Continue reading „Green Mountain eröffnet neues Rechenzentrum in der Region Oslo“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen