
Rennesøy, 6. Juni 2021. Der norwegische Betreiber von Rechenzentren, Green Mountain, startete heute mit weiteren Partnern mit der Installation des 700-Kilometer-langen-Glasfaser-Unterseekabels zwischen Newcastle und Stavanger. Diese neue Kabelroute wird die Datenkapazität zwischen Norwegen, Großbritannien und weiteren Ländern deutlich erhöhen. Bis Ende des Sommers soll der Bau abgeschlossen sein, das Kabel soll im vierten Quartal 2021 in Betrieb gehen. Hinter dem Konsortium NO-UK-Projekt stehen die Firmen Green Mountain, Lyse, Haugaland Kraft, BKK, Hatteland Group und Ryfylke IKS.