
Oslo, 11. Januar 2023. 50 Prozent aller Fische, die die Menschheit heute verzehrt, stammen aus der Käfig-Produktion. Norwegen verfügt über eine der größten Aquakulturindustrien weltweit. Mit den Käfigen in den Fjorden erwirtschaften die Industriekonzerne heute dreimal so viel wie die Fischer mit ihren Booten. Jedoch gibt es ein Problem: Jährlich fliehen Tausende Fische aus den Käfigen und übertragen Krankheiten auf die Wildbestände. Die Ausreißer sind eine Bedrohung für die Wildfischpopulation. Bisher war vor allem der Lachs in großen Mengen aus den Käfigen entkommen. Im vergangenen Jahr nun steht erstmals der Kabeljau ganz oben auf der Rangliste der entflohenen Fischarten.
Continue reading „Erstmals mehr Kabeljau als Lachs aus Zuchtkäfigen in Norwegen geflohen“