Schlagwort: Greensand

Norwegen ist wichtigster Partner im Bereich CCS für Deutschland, Europa und Wintershall Dea

Interview mit Dawn Summers, Mitglied des Vorstandes und COO der Wintershall Dea und Präsidentin des Branchenverbandes GasNaturally

Dawn Summers©Wintershall Dea/Frank Schinski

Im Sommer vergangenen Jahres stellte das Öl- und Gasunternehmen Wintershall Dea seine neue Strategie vor. Neben der Produktion von Erdgas baut das Unternehmen den Bereich Carbon Management und Wasserstoff als zweites strategisches Standbein auf. BusinessPortal Norwegen sprach mit Dawn Summers, COO der Wintershall Dea und Präsidentin der internationalen Vereinigung GasNaturally, über die neue Unternehmensstrategie und die Zusammenarbeit mit Norwegen im Bereich der Dekarbonisierung.

Wintershall Dea will sich zu einem der führenden europäischen Gas- und CO2-Managementunternehmen mit Fokus auf die Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid entwickeln, genannt CCS, Carbon Capture Storage. Dafür braucht es ein entsprechendes regulatorisches Umfeld. Welche Fortschritte sehen Sie in Bezug auf die rechtlichen Rahmenbedingungen für CCS und wo fehlen Ihrer Ansicht nach relevante Entscheidungen?

Continue reading „Norwegen ist wichtigster Partner im Bereich CCS für Deutschland, Europa und Wintershall Dea“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Erstmals CO2 aus europäischem Industriebetrieb abgespalten, über die Grenze transportiert und unter der Nordsee gespeichert

Norwegens Kronprinz Frederik (r.) gab von einer Festveranstaltung in Esbjerg aus das „Go“ zur Injektion von CO2 in das ausgeförderte Ölfeld Nini West in Dänemark.©©Event-Film Greensand/Screenshot

Esbjerg, 8. März 2023. Am 8. März 2023 wurde erstmals aus einem Industrieunternehmen abgespaltenes CO2 unter dem Meeresboden in der Nordsee gespeichert. Dänemarks Kronprinz Frederik gab von Esbjerg aus den Startschuss zur Einspeicherung. Das ausgeförderte Ölfeld Nini West in der dänischen Nordsee dient als Lagerstätte für das CO2. Erstmalig wird damit in der EU grenzüberschreitend die gesamte CCS-Wertschöpfungskette umgesetzt. Hinter dem Projekt, genannt Greensand, steht ein Konsortium aus 23 Partnern. Geführt wird das Konsortium von Wintershall Dea und Ineos Energy. Beim Festakt war auch der dänische Energie- und Klimaminister Lars Aagaard anwesend. Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hielt eine Videoansprache.

Continue reading „Erstmals CO2 aus europäischem Industriebetrieb abgespalten, über die Grenze transportiert und unter der Nordsee gespeichert“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen