
Esbjerg, 8. März 2023. Am 8. März 2023 wurde erstmals aus einem Industrieunternehmen abgespaltenes CO2 unter dem Meeresboden in der Nordsee gespeichert. Dänemarks Kronprinz Frederik gab von Esbjerg aus den Startschuss zur Einspeicherung. Das ausgeförderte Ölfeld Nini West in der dänischen Nordsee dient als Lagerstätte für das CO2. Erstmalig wird damit in der EU grenzüberschreitend die gesamte CCS-Wertschöpfungskette umgesetzt. Hinter dem Projekt, genannt Greensand, steht ein Konsortium aus 23 Partnern. Geführt wird das Konsortium von Wintershall Dea und Ineos Energy. Beim Festakt war auch der dänische Energie- und Klimaminister Lars Aagaard anwesend. Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hielt eine Videoansprache.
Continue reading „Erstmals CO2 aus europäischem Industriebetrieb abgespalten, über die Grenze transportiert und unter der Nordsee gespeichert“