Schlagwort: INEOS

Erstmals CO2 aus europäischem Industriebetrieb abgespalten, über die Grenze transportiert und unter der Nordsee gespeichert

Norwegens Kronprinz Frederik (r.) gab von einer Festveranstaltung in Esbjerg aus das „Go“ zur Injektion von CO2 in das ausgeförderte Ölfeld Nini West in Dänemark.©©Event-Film Greensand/Screenshot

Esbjerg, 8. März 2023. Am 8. März 2023 wurde erstmals aus einem Industrieunternehmen abgespaltenes CO2 unter dem Meeresboden in der Nordsee gespeichert. Dänemarks Kronprinz Frederik gab von Esbjerg aus den Startschuss zur Einspeicherung. Das ausgeförderte Ölfeld Nini West in der dänischen Nordsee dient als Lagerstätte für das CO2. Erstmalig wird damit in der EU grenzüberschreitend die gesamte CCS-Wertschöpfungskette umgesetzt. Hinter dem Projekt, genannt Greensand, steht ein Konsortium aus 23 Partnern. Geführt wird das Konsortium von Wintershall Dea und Ineos Energy. Beim Festakt war auch der dänische Energie- und Klimaminister Lars Aagaard anwesend. Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hielt eine Videoansprache.

Continue reading „Erstmals CO2 aus europäischem Industriebetrieb abgespalten, über die Grenze transportiert und unter der Nordsee gespeichert“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Mehr Gas aus norwegischem Ormen-Lange-Feld für Exporte nach Großbritannien

Ormen Lange wird das erste Feld mit Gasverdichtung ausschließlich mit Kompressoren auf dem Meeresboden. Eine Anlage an der Meeresoberfläche wird nicht gebraucht.©IllustrationShell

Oslo, 20. September 2021. Das Öl- und Gasunternehmen A/S Norske Shell, Betreiber des Ormen-Lange-Feldes auf dem norwegischen Festlandsockel, hat dem Ministerium für Erdöl und Energie gemeinsam mit seinen Partner einen Plan für Entwicklung und Betrieb des Öl- und Gasfeldes Ormen Lange, Phase 3, vorgelegt. Der Plan sieht vor, weitere 30 bis 50 Milliarden Kubikmeter Erdgas aus Ormen Lange herauszuholen. Dadurch erhöht sich die Wiedergewinnungsrate des Feldes von 75 auf 85 Prozent. Das Projekt Ormen Lange soll 2026 in Betrieb gehen.

Continue reading „Mehr Gas aus norwegischem Ormen-Lange-Feld für Exporte nach Großbritannien“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen