TotalEnergies erwirbt in Norwegen 40-prozentige Beteiligung an CO2-Speicherlizenz Luna

Beteiligungen von TotalEnergies an CCS-Projekten.©TotalEnergies

Paris, 22. August 2023. Das Energieunternehmen TotalEnergies hat von CapeOmega Carbon Storage AS, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von CapeOmega AS, deren 40-prozentige Beteiligung an der CO2-Speicherexplorationslizenz  ExL004 (das „Luna“-Projekt) erworben. Der Speicher mit der Lizenz ExL004 liegt 120 Kilometer vor der Küste von Bergen in 200 Meter Wassertiefe und erstreckt sich über eine Fläche von 453 Quadratkilometer. Er grenzt an die Lizenz, in der sich das CO2-Speicherprojekt Northern Lights befindet, an dem TotalEnergies mit 33 Prozent beteiligt ist. Die erste Phase soll 2024 beginnen. ExL004 wird von Wintershall DEA Norge AS mit einer Beteiligung von 60 Prozent betrieben. 

Die Transaktion unterliegt der Erfüllung üblicher Bedingungen, einschließlich der endgültigen Genehmigungen der zuständigen Regierungsbehörden.

„Diese Transaktion ist ein wichtiger Meilenstein zur Erweiterung unseres CO2-Speicherangebots. Vorbehaltlich einer erfolgreichen Exploration könnte dieses Gebiet die Speicherung von mehreren hundert Millionen Tonnen CO2 aus schwer zu reduzierenden Industrien in Europa ermöglichen“, sagte Arnaud Le Foll , Senior Vice-President New Business – CO2-Neutralität bei TotalEnergies . „Mit dem Start von Northern Lights im Jahr 2024 und weiteren in der Entwicklung befindlichen Projekten in den Niederlanden, Dänemark und Großbritannien baut TotalEnergies ein erstklassiges Kohlenstoffspeicherportfolio in der gesamten Nordsee auf. Norwegen wird in diesem Portfolio dank seiner großen geologischen Lagerstätten und der unterstützenden Regierungspolitik eine führende Rolle spielen.“

Der Fokus von TotalEnergies liege zunächst auf der Vermeidung von Emissionen und anschließend auf deren Reduzierung durch die Entwicklung und Umsetzung eines systematischen Ansatzes für jede Anlage, um die besten verfügbaren Technologien zu implementieren, teilt das Unternehme mit. Für Restemissionen entwickele das Unternehmen Industrieprojekte zur Kohlenstoffspeicherung. Unterstützt durch Kernkompetenzen in den Bereichen Großprojektmanagement, Gasverarbeitung und Geowissenschaften sei TotalEnergies auf dem besten Weg, durch Projekte wie Northern Lights in Norwegen, Aramis in den Niederlanden und Bifrost in Dänemark eine deutliche Dekarbonisierung europäischer Unternehmen zu ermöglichen.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen