Ölleck durch beschädigtes Seekabel im Oslofjord

Unweit des Badeortes Åsgårdstrand am Oslofjord wurde ein Stromkabel beschädigt. Nun läuft Öl in das Meer.©Vestfold Interkommunale Brannvesen

Oslo, 16. Februar 2020. Im Oslofjord wurde ein Seekabel durch den Anker eines Schiffes vor der Landzunge Slagentangen in Tønsberg beschädigt. Wie das norwegische Unternehmen Statnett mitteilt, kam es dabei zu einem Leck, aus dem Öl ausläuft. Die norwegische Küstenverwaltung wurde über den Fall informiert. 

Messungen bestätigen Schäden an drei von neun Kabeln, von denen zwei mit Kunststoff und eines mit Öl isoliert sind. Der Schaden an dem Hochspannungskabel, bei dem Öl als Isolation verwendet wird, liegt im Bereich zwischen dem Badeort Åsgårdstrand und der Insel Bastøy in der Kommune Horten, teilt die Feuerwehr Vestfold auf Facebook mit. Bisher wurde kein Öl im Meer entdeckt. Das Wetter mit viel Wind und großen Wellen mache es nicht ganz leicht, einen dünnen Ölfilm auf dem Wasser zu erkennen. “Wenn es Auswirkungen an Land gegeben hätte, hätten wir es deutlich gesehen”, erklärte der Chef der Feuerwehr Einar Flogeland.

Statnett geht davon aus, das Öl austritt, bis der Schaden behoben ist. In den ersten 24 Stunden nach dem Unfalls in der Nacht vom Samstag zum Sonntag seien wahrscheinlich bis zu 3.800 Liter ausgelaufen. Nun nehme die Menge ab. Wenn das Leck fünf Tage lang nicht abgedichtet wird, könnten insgesamt 5.800 Liter in das Meer gelangen.

Statnett wollte das Gebiet mit einem ferngesteuerten Unterwasserfahrzeug nach auslaufendem Öl untersuchen. Allerdings konnte der Einsatz aufgrund der rauen See nicht stattfinden. Neue Inspektionsversuche sollen unternommen werden, wenn das Wetter es zulässt.

Das Seekabel ist ein Teil der Verbindung zwischen Rød in Telemark und Hasle in Østfold. Über das Kabel wird Strom nach Ostnordwegen und Schweden geliefert. Die Stromversorgung für Ostnorwegen sei weiterhin gewährleistet, die Handelskapazität gegenüber Schweden sei jedoch begrenzt, erklärt Statnett.

Das staatliche Unternehmen Statnett ist verantwortlich für den Bau, den Betrieb und die Wartung des norwegischen Stromnetzes.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen