Schlagwort: Norwegen

Norwegen erwartet bis Ende des Jahres E-Auto-Anteil bei Neuwagen von 90 Prozent

Der Tesla Model Y erreichte im ersten Quartal 2023 einen Marktanteil von 30 Prozent.©Screenshot Tesla.com/no

Oslo, 2. Mai 2023. Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen in Norwegen von Januar bis April dieses Jahres ist geringer als im Vorjahreszeitraum, der Anteil der Elektroautos aber stieg um 3,4 Prozent und betrug 84,2 Prozent. Benzin-Hybride und Plug-in-Benzin-Hybride haben zusammen einen Anteil von fast 12 Prozent erreicht. Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen sank im April um 7,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, in den ersten vier Monaten des Jahres lag die Zahl der neu zugelassenen Pkw sogar um 10,5 Prozent unter dem Vergleichszeitraum 2022. 37.641 Pkw wurden in diesem Jahr bisher zugelassen – das Tesla Model Y hatte daran einen Anteil von 25 Prozent.

Continue reading „Norwegen erwartet bis Ende des Jahres E-Auto-Anteil bei Neuwagen von 90 Prozent“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Belgien und Norwegen starten offizielle Verhandlungen zum grenzüberschreitenden Transport und der Speicherung von CO2

Belgiens Premierminister Alexander De Croo und Jonas Gahr Støre beim Besuch einer Industrieanlage in Gent©Ingrid Brandal Myklebust / Büro des norwegischen Premierministers

Gent, 24. April 2023. Norwegen hat mit der föderalen Regierung Belgiens, der Flämischen Region und der Wallonischen Region offizielle Verhandlungen zu einem bilateralen Abkommen aufgenommen, das den grenzüberschreitenden Transport und die dauerhafte geologische Speicherung von CO2 auf dem norwegischen Festlandsockel im Rahmen des Londoner Protokolls ermöglichen soll. Bereits im Februar dieses Jahres unterzeichneten beide Länder ein entsprechendes Memorandum of Understanding. Am Rande des Nordseegipfels in Ostende haben Belgiens Ministerpräsident Alexander De Croo und der norwegische Regierungschef Jonas Gahr Støre bei einem Treffen in Gent eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Belgien und Norwegen in den Bereichen Klima, Energie und industrielle Transformation vereinbart.

Continue reading „Belgien und Norwegen starten offizielle Verhandlungen zum grenzüberschreitenden Transport und der Speicherung von CO2“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegische Firma Wenn ASA installiert ersten Auto-Scanner an einem deutschen Flughafen

Die neue Scanner-Anlage des norwegischen Unternehmens Wenn ASA am Flughafen München©Wenn ASA

München, 17. April 2023. Wer ist schuld am Mietwagen-Schaden? Diese Frage stellt sich am Flughafen München nicht mehr. Hier fährt man seit Anfang diesen Jahres vor und nach der Wagenmiete durch einen Auto-Scanner, der eventuelle Schäden vollautomatisch erfasst. Die auf Foto- und KI-Technologie beruhende Lösung wurde vom norwegischen Startup Wenn ASA entwickelt.

Continue reading „Norwegische Firma Wenn ASA installiert ersten Auto-Scanner an einem deutschen Flughafen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegen übernimmt ab Mai Vorsitz des Arktischen Rates – Außenministerin stellt Prioritäten vor

Die Stärkung der wissenschaftlichen Wissensbasis für das Umweltmanagement ist ein Eckpfeiler der Arbeit des Arktischen Rates.©Norwegisches Polarinstitut

Tromsø, 24. März 2023. Norwegen übernimmt am 11. Mai die Führung des Arktischen Rates für den Zeitraum 2023 bis 2025 von Russland. Außenministerin Anniken Huitfeldt hat in Tromsø die Prioritäten Norwegens für die Zeit des Vorsitzes vorgestellt. Nach dem rechtswidrigen Einmarsch Russlands in die Ukraine im vergangenen Jahr wurden alle offiziellen Sitzungsaktivitäten im Rat ausgesetzt. Norwegen will den Arktischen Rat als wichtigstes internationales Forum für Arktisfragen weiterführen.

Continue reading „Norwegen übernimmt ab Mai Vorsitz des Arktischen Rates – Außenministerin stellt Prioritäten vor“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Schwerer Jahresstart für Elektroautos in Norwegen

Harter Start ins neue Jahr: Aber vorerst gibt es keinen Grund, sich große Sorgen um den Verkauf neuer Elektroautos zu machen, sagen Experten.©Jamieson Pothecary / elbil.no

Oslo, 2. Februar 2023. Im erste Monat dieses Jahres kauften Norweger so wenig Autos wie seit 51 Jahren nicht mehr. Gerade 1.860 Neuwagen wurden registriert, teilt der Rat für Straßenverkehrsinformationen OFV mit. Von allen im Januar neu zugelassenen Autos waren 1.237 Elektroautos. Das entspricht einem Anteil von 66,5 Prozent und liegt damit deutlich unter dem Durchschnitt aller Monate des Jahres 2022. Neu zugelassen wurden 263 Benzin-Hybrid-Pkw, 36 Benzin-Pkw und 142 neue Diesel-Pkw. Der Rückgang der Neuanmeldungen hängt damit zusammen, dass viele Käufe noch im Dezember abgewickelt wurden, weil ab dem 1. Januar 2023 Veränderungen bei der Mehrwertsteuer und Gebühren in Kraft traten.

Continue reading „Schwerer Jahresstart für Elektroautos in Norwegen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Kräftige Preissprünge bei Lebensmitteln in Norwegen

Bei Rema 1000 stiegen die Preise vom 31. Januar zum 1. Februar quasi über Nacht um 4,8 Prozent. Kurz danach wurden sie wieder auf das Niveau vor dem 1. Februar gesenkt. Rema 1000 will die niedrigsten Lebensmittelpreise in Norwegen bieten.©BPN

Oslo, 1. Februar 2023. In Norwegen gab es von Dienstag zu Mittwoch kräftige Preissprünge bei Lebensmitteln. Verschiedene Medien, unter anderen E24 und VG, berichten über Preissteigerungen über Nacht von bis zu zehn Prozent. Bei der Billigkette Kiwi blieben die Preise unverändert. Bei Rema 1000 stiegen die Preise im Warenkorb, den E24 und VG zum Test zusammenstellten, um 9,41 Prozent. Rema 1000 selbst gibt eine Preissteigerung von 4,8 Prozent an. Coop Extra legte elf Prozent drauf. Als Ursache der Preissteigerungen nennen die Lebensmittelketten die Erhöhungen der Preise der Lieferanten, da für diese Rohstoffe, Verpackungen, Energie und Transporte teurer geworden sind. Zweimal im Jahr, am 1. Februar und 1. Juli, dürfen Lieferanten wie Orkla, Tine, Nortura, Bama, Ringnes und den anderen Anbietern von Lebensmitteln und Getränken laut Wettbewerbsgesetz die erhöhten Kosten an die Lebensmittelketten weitergeben. Diese schlagen sie auf die Produkte in den Supermärkten auf.

Continue reading „Kräftige Preissprünge bei Lebensmitteln in Norwegen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegens Ölfonds investiert 600 Millionen Euro in Solar- und Onshore-Windenergie in Spanien

Der norwegische Staatsfonds investiert erstmals in erneuerbare Energien in Spanien. Partner ist der spanische Stromanbieter Iberdrola.©Iberola

Oslo, 17. Januar 2023. Norges Bank Investment Management, Verwalter des norwegischen Ölfonds Government Pension Fund Global, hat eine Vereinbarung zum Kauf eines Anteils von 49 Prozent an einem Portfolio von Solar- und Onshore-Windenergie in Spanien unterzeichnet. Die Transaktion wird voraussichtlich im ersten Quartal 2023 abgeschlossen. Für den Anteil von 49 Prozent zahlt die Norges Bank Investment Management 600 Millionen Euro, etwa 6,4 Milliarden NOK . Das Portfolio wird mit insgesamt 1,2 Milliarden Euro bewertet. Die Transaktion wird keine externe Finanzierung beinhalten.

Continue reading „Norwegens Ölfonds investiert 600 Millionen Euro in Solar- und Onshore-Windenergie in Spanien“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

APA 2022: Norwegen vergibt 47 neue Produktionslizenzen zur Öl- und Gasexploration auf dem norwegischen Festlandsockel

Angebotene Lizenzen in der APA Runde 2022 zum Zeitpunkt der Einladung (Juni 2022).©NPD

Oslo, 10. Januar 2023. Das Ministerium für Erdöl und Energie hat in der Lizenzierungsrunde APA 2022 47 neue Produktionslizenzen in den vordefinierten Bereichen vergeben. Sie verteilen sich auf die Nordsee (29), die Europäische Nordsee (16) und die Barentssee (2). Insgesamt 25 verschiedenen Ölgesellschaften, von großen internationalen Unternehmen bis hin zu kleineren norwegischen Explorationsunternehmen, wurden Anteile an einer oder mehreren dieser Lizenzen angeboten. Zwölf Unternehmen wurde eine oder mehrere Betriebsführerschaften angeboten.

Continue reading „APA 2022: Norwegen vergibt 47 neue Produktionslizenzen zur Öl- und Gasexploration auf dem norwegischen Festlandsockel“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Arktische Universität veröffentlicht Buch über deutsche Besatzung im zweiten Weltkrieg im Norden Norwegens

©orcana.no

Tromsø, 11. Oktober 2022. Die Arktische Universität, Norges arktiske universitet UiT, hat das Buch „Andre verdenskrig i nord. En annerledes hverdag“, (Der zweite Weltkrieg im Norden. Ein anderer Alltag) über die deutsche Besatzung der nördlichen Regionen Norwegens im Zweiten Weltkrieg herausgegeben. Auf über 1.800 Seiten werden die verschiedenen Aspekte – von der erzwungenen Evakuierung und der Brandschatzung in der Finnmark, dem Feldzug 1940 im Norden bis zur Zusammenarbeit mit der Besatzungsmacht – von Historikern aufgearbeitet.

Continue reading „Arktische Universität veröffentlicht Buch über deutsche Besatzung im zweiten Weltkrieg im Norden Norwegens“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegische Regierung greift in Arbeitskampf ein – Streik der Ölarbeiter beendet

Von dem Streik war in erster Linie der norwegische Energiekonzern Equinor betroffen. Die Schließung der Felder Gudrun, Oseberg South und Oseberg East war bereits eingeleitet.©Arne Reidar Mortensen / Equinor ASA

Oslo, 5. Juli 2022. Im Arbeitskampf zwischen der Arbeitnehmerorganisation Lederne und dem Arbeitgeberverband Norwegian Oil and Gas im Zusammenhang mit dem diesjährigen Haupttarifvertrag hat die norwegische Regierung die Einrichtung eines Zwangslohnausschuss vorgeschlagen. Auf Ersuchen der Ministerin für Arbeit und soziale Eingliederung, Marte Mjøs Persen, haben die Parteien erklärt, dass sie den Streik beenden werden, damit alle so schnell wie möglich an die Arbeit zurückkehren können.

Continue reading „Norwegische Regierung greift in Arbeitskampf ein – Streik der Ölarbeiter beendet“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Nel ASA soll Bußgeld wegen Brand an der H2-Tankstelle in Kjørbo zahlen

Am 10. Juni 2019 kam es an einer Uno-X-Wasserstoff-Tankstelle in Norwegen zu einer Explosion. Nel ASA hatte die Ausrüstung geliefert. Jetzt hat der Polizeidistrikt Oslo eine Geldbuße für Nel ASA verhängt. ©Uno X

Oslo, 16. Februar 2021. Eine Tochtergesellschaft von Nel ASA (Nel) und ein Unternehmen, das sich teilweise im Besitz von Nel befindet, hat im Zusammenhang mit der Explosion an der Wasserstofftankstelle in Kjørbo im Juni 2019 einen Bußgeldbescheid in Höhe von insgesamt 25 Millionen NOK erhalten. Das Unternehmen werde die Bekanntmachungen bewerten und weitere mögliche Maßnahmen prüfen, teilt Nel ASA mit.

Continue reading „Nel ASA soll Bußgeld wegen Brand an der H2-Tankstelle in Kjørbo zahlen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Nel ASA erhält Bestellungen für drei weitere Wasserstofftankstellen in Korea

Das norwegische Unternehmen Nel ASA beliefert Unternehmen in zahlreichen Ländern mit Ausrüstungen für Wasserstofftankstellen.©Nel ASA, screenshot

Oslo, 8. Juni 2020. Nel Korea Co., Ltd., eine Tochtergesellschaft des norwegischen Hydrogenspezialisten Nel ASA, hat eine Bestellung von Hydrogen Energy Network Co., Ltd., für drei weitere H2Station®-Wasserstofftankstellen in Korea erhalten. Der Wert der Bestellung beträgt rund vier Millionen Euro.

Continue reading „Nel ASA erhält Bestellungen für drei weitere Wasserstofftankstellen in Korea“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegische Technologie hilft Schulkindern beim E-Learning während der Coronakrise

Durch eine fortgeschrittene Digitalisierung des Schulsystems ist Norwegen beim Homeschooling sehr erfolgreich. Beim digitalen Schulalltag helfen dort diese Tools und Plattformen.

Auf der ganzen Welt sind Schulen gezwungen, drastische Änderungen am Unterrichtsalltag vorzunehmen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu begrenzen. Norwegische Unternehmen helfen den Schulen, ein gutes Unterrichtsangebot aufrechtzuerhalten: durch Online-Quiz-Tools, E-Books und neue digitale Unterrichtsmethoden. Einige Unternehmen haben die Anzahl ihrer Nutzer gleich mehr als verzehnfacht.

Continue reading „Norwegische Technologie hilft Schulkindern beim E-Learning während der Coronakrise“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegens größtes Straßenprojekt Ryfast heute in Stavanger eröffnet

Dank des neuen Tunnelsystems verläuft der Transitverkehr durch Stavanger jetzt unterirdisch.©Statens vegvesen

Stavanger, 22. April 2020. Norwegens größtes Straßenbauprojekt, das Ryfast-Projekt, wurde heute offiziell eröffnet. Zu diesem einmaligen System mit 53 Kilometer Tunnel und fünf Kilometer Straße gehört mit dem Ryfylke-Tunnel auch der längste und tiefste Unterwasserstraßentunnel der Welt bis zu einer Tiefe von 292 Metern. Er wurde bereits im Dezember eröffnete. Heute folgte die Freigabe des Eiganestunnel und der Hundvåg-Tunnel für den Autoverkehr per Video durch Verkehrsminister Knut Arild Hareide und die Bürgermeister von Stavanger, Strand und Rogaland. Das Projekt ist Teil des Ausbaus der Küstenstraße E39 zur fährenfreien Straße.

Continue reading „Norwegens größtes Straßenprojekt Ryfast heute in Stavanger eröffnet“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegens Regierung informiert über Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus

Premierministerin Erna Solberg und Finanzminister Jan Tore Sanner informierten in einer Pressekonferenz über erste Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung des Corona-Virus und zur Unterstützung von Unternehmen, die durch Entwicklungen in der Weltwirtschaft unter Druck geraten sind.©Regjeringen.no

Oslo, 10. März 2020. Norwegens Premierministerin Erna Solberg hat in einer Pressekonferenz über Maßnahmen der Regierung im Zusammenhang mit dem Corona-Virus informiert. Die norwegischen Gesundheitsbehörden seien gut vorbereitet, erklärte Solberg. “Wir befinden uns noch in einer frühen Phase der Epidemie. Die Gesundheitsbehörden rechnen mit einer Situation, in der die Zahl der Infizierten in den kommenden Monaten stark zunehmen wird.” Aufgabe Nummer eins sei es, die Ausbreitung der  Infektionen zu begrenzen. Die Regierung habe Sofortmaßnahmen eingeleitet. Ende Februar hatte Norwegen seinen ersten nachgewiesenen Corona-Fall registriert. Wie das norwegische Institut für öffentliche Gesundheit informierte, waren bis zum 9. März 192 Personen mit einer Corona-Infektion registriert,

Continue reading „Norwegens Regierung informiert über Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen