Kronos Titan als künftiger Abnehmer von grünem Wasserstoff aus Fredrikstad in Norwegen

Seit 2020 arbeiten sieben Oslofjord-Häfen zusammen, um einen grünen Korridor am Oslofjord einzurichen. Im Bild: Der Hafen Borg©Borg Havn

Lillestrøm, 31. Mai 2023. Viken Hydrogen und Borg Havn haben mit Kronos Titan AS eine Absichtserklärung zur Lieferung von Wasserstoff für die Produktion in Fredrikstad abgeschlossen. Viken Hydrogen will sich zum führenden Produzenten von grünem Wasserstoff in der Region Viken entwickelt und investiert nun in Østfold. Eigentümer des Unternehmens Viken Hydrogen ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Energiefirmen Akershus Energi, Greenstat mit der größten Beteiligung und Østfold Energi.

Das Unternehmen hat eine gemeinsame Tochtergesellschaft mit Borg Havn gegründet. Borg Hydrogen wird maritimen und industriellen Akteuren in der Region Øra Wasserstoff anbieten. Einer von ihnen ist der Industrieriese Kronos Titan.

„Die Wasserstoffinvestition nimmt jetzt richtig Fahrt auf. Wasserstoff kann den Übergang zu emissionsfreien Industrielösungen dort lösen, wo Strom keine Option ist, wie in Øra. Darüber hinaus sei das Gebiet ein wichtiger Standort für die Schifffahrt“, sagt Frank Sagvik, Vorsitzender von Viken Hydrogen.

In der ersten Phase wird das Unternehmen die vorhandene Netzwerkkapazität in Borg Havn nutzen und die Anlage erweitern, wenn das Gebiet mehr Netzwerkkapazität erhält. 

Charlotte Iversen, Umweltmanagerin bei Borg Havn, glaubt, dass das Projekt ein Meilenstein für die Wasserstoffinvestition sein wird: „Wenn die Schifffahrt ihr eigenes Ziel erreichen will, die Treibhausgasemissionen bis 2050 zu halbieren, müssen die Schiffsmotoren auf andere Kraftstoffe umsteigen. Unser Ziel ist es, den Hafen zu einem Energieknotenpunkt zu machen, an dem sie Lade- und Landstrom nutzen oder während des Liegens Wasserstoff tanken können. Darüber hinaus könne es auch relevant sein, schwerere Fahrzeuge landseitig mit Wasserstoff zu versorgen.“

Viken Hydrogen wurde 2019 gegründet und verfügt über ein Einzugsgebiet in ganz Ostnorwegen. Ziel ist es, in den kommenden Jahren eine Elektrolyseleistung von mindestens 100 MW zu entwickeln. Die Entwicklung erfolgt über Tochtergesellschaften, die Wasserstoff vor Ort produzieren, beispielsweise in Borg Havn. Es besteht eine offene Struktur für Beteiligung und Eigentum an den im Bau befindlichen Einrichtungen.

Borg Havn hat gemeinsam mit Østfold Energi und Oslo Havn ein Vorprojekt realisiert. Dafür erhielt Borg Havn IKS von der Förderagentur Enova im Jahr 2021 636.000 NOK, fünfzig Prozent der Kosten des Vorprojekts. Die Untersuchung der Produktion von Wasserstoff am Hafen Borg ist eines von 15 Projekten, die von Enova entlang der Küste jeweils bis zu einer Million NOK gefördert werden

Der Zweck der Hafenkooperation „Emissionsfreier Oslofjord“ besteht darin, die Einrichtung eines grünen Korridors zu erleichtern und Wissen darüber zu verbreiten, wie der Seeweg zu einer Reduzierung der Emissionen im Verkehrssektor beitragen kann. Die zusammen mit Borg Havn am Projekt beteiligten Häfen sind Oslo, Drammen, Moss, Larvik, Grenland und Kristiansand. Die Oslofjord-Häfen sollen im Jahr 2025 einen grünen Korridor ermöglichen, beispielsweise indem zehn Containerschiffe Landstrom nutzen.

Die ersten Schiffsprojekte, die Wasserstoff als Treibstoff nutzen wollen, sind in Planung oder im Bau.

  • Der norwegische Zementhersteller Heidelberg Materials und Felleskjøpet Agri (2023) haben einen Vertrag für ein neues Zement- und Massengutschiff abgeschlossen. Letzteres wird sowohl nach Oslo als auch Borg anlaufen und soll vor 2030 mit komprimiertem Wasserstoff in Betrieb gehen.
  • Color Line hat im Green Shipping Program eine Studie durchgeführt und Ammoniak bewertet.
  • Yara auf Herøya in Grenland wird grünen Wasserstoff und Ammoniak produzieren.

Kronos Titan AS in Frederikstad wurde 1916 mit einem Produktionsvolumen von 2.800 Tonnen TiO2-Pigmenten pro Jahr gegründet. Es verfügt über eine Produktionsfläche von 60.000 Quadratmetern. Die aktuelle Kapazität beträgt 30.000 Tonnen pro Jahr im Sulfatverfahren. KRONONS Titan AS ist der einzige Hersteller von TiO2-Pigmenten in Norwegen und Skandinavien.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen