
Karmøy, 12. Juli 2022, aktualisiert am 13. Juli 2022. Am Morgen des 11. Juli wurde ein Gasleck auf dem Gasfeld Sleipner A des Energiekonzerns Equinor gemeldet. Nachdem der Vorfall aufgeklärt und die Produktion wieder aufgenommen war, kam es am späten Montagabend erneut zu einem weiteren Gasleck auf der Riser-Plattform Sleipner R. Bei keinem der Vorfälle wurden Personen verletzt, teilt Equinor mit. Das Feld wurde vorübergehend stillgelegt.
Sleipner ist ein wichtiger Knotenpunkt im Gastransportsystem. Der Vorfall hatte daher direkte Folgen für den Gasfluss aus der Verarbeitungsanlage Nyhamna. Die Gaslieferungen zu den Empfangsterminals Easington in Großbritannien und Zeebrugge in den Niederlanden wurden vorübergehend eingestellt. Wie der Betreiber des norwegischen Gas-Pipeline-Netzes Gassco informiert, sind die norwegischen Gasexporte nach dem Sleipner-Shutdown wieder auf normalem Niveau.