Norweger Håvard Fjær Grip steuert als Chefpilot den Mars-Helikopter Ingenuity

Das Kontrollzentrum der NASA erhielt am Montag, 19. April die ersten Informationen vom Mars-Hubschrauber. Inzwischen hat Ingenuity am 22. April seinen zweiten Flug absolviert. ©NASA

Washington, 19. April 2021. Am 19. April hat der Ingenuity Mars-Helicopter seinen ersten Testflug auf den Mars absolvieren. Erstmals flog ein mit einem Motor ausgestattetes Gerät auf einem anderen Planeten. Der Norweger Håvard Grip ist der Hauptpilot für Ingenuity bei der Nasa JPL. Er hat die ersten Daten interpretiert und verifiziert, die vom Hubschrauber auf dem Mars eingingen, und erklärt, dass der Flug tatsächlich stattgefunden hat. Am 22. April absolvierte Ingenuity seinen zweiten Flug.

Håvard Fjær Grip ist Absolvent der Norwegische Universität für Wissenschaft und Technologie NTNU in Trondheim. Er erwarb hier seinen Master of Science und seinen PhD auf dem Gebiet der Engineering Cybernetics. 2010 bi2 2012 führte er ein unabhängigen Forschungsprojekts an der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik der Washington State University als Adjunct Assistant Professor, das durch ein persönliches Doktorandenstipendium des norwegischen Forschungsrats finanziert wurde. Seit 2021 ist Grip außerordentlicher Professor am Department of Engineering Cybernetics der NTNU. Heute arbeitet er als Forschungstechnologe in der Robotic Controls and Estimation Group der NASA.
Zu seinen Spezialgebieten gehören nichtlineare Steuerung und Beobachterdesign, dezentrale Steuerung, Navigation und Fahrzeugzustandsschätzung. Seine aktuellen Arbeiten umfassen Modellierung, Simulation und Analyse für Weltraum- und Automobilanwendungen sowie Bewegungsplanung und -wahrnehmung für unbemannte Meeresoberflächenfahrzeuge.

Bob Balaram, Teddy Tzanetos und Havard Grip (l.)vom NASA Mars Helicopter-Projekt diskutieren die Abfolge der Ereignisse für die Flugtests des Tages. Das Bild wurde am 18. Januar 2019 aufgenommen.©NASA/JPL-Caltech

Der allererste Flug des Mars-Hubschraubers dauerte ungefähr 40 Sekunden dauern. Gemäß dem Plan flog der Hubschrauber drei Meter geradeaus, drehte sich in Richtung des 60 Meter entfernten Rovers Perseverance und landete sicher.

Der Hubschrauber wiegt weniger als 1,8 Kilogramm. Er hat genug Power, um in der dünnen Marsatmosphäre (weniger als 1% der Dichte der Erde) abzuheben. Der Hubschrauber kann bis zu 90 Sekunden lang in Entfernungen von jeweils fast 300 Metern und etwa drei bis 4,50 Meter über dem Boden fliegen. Er fliegt alleine, ohne menschliche Kontrolle. Es muss starten, fliegen und landen, mit minimalen Befehlen von der Erde, die im Voraus gesendet wurden.

Zunächst gab es keine Bilder, sondern reine Daten vom Höhenmesser in Form von Buchstaben und Zahlen, die zeigten, dass das Fahrzeug geflogen ist. Später wurden Schwarzweißbilder von der Navigationskamera des Hubschraubers, die direkt nach unten zeigen, gesendet. 

Das Video vom Flug ist spektakulär. Um diese Qualität zu erreichen, wurden eine Reihe von Kompromissen eingegangen, so die NASA. Das Video nahm nur sieben Bilder pro Sekunde auf (ein normales Video hat 25 oder 30), und ein Abschnitt des Sensors wurde erstellt, um keine unnötigen Teile des Bildes zu senden. Das Video wurde auch stark komprimiert. 

Verfolgen Sie hier den Flug.

Lesen Sie hier mehr über die norwegische Beteiligung an der Mars-Mission Rover Perseverance.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen