
Skøyen, 23. Juni 2023. Die kommunalen Energieunternehmen Eidsiva Energi AS und Hafslund AS, die sich im Besitz der Kreisgemeinde Innlandet, 28 Gemeinden in Innlandet und der Gemeinde Oslo befinden, wollen gemeinsam mit Gemeinden und Grundstücksbesitzern die Windenergie an Land entwickeln. Sie haben zunächst das Potenzial für Windkraft in Ostnorwegen kartiert und befinden sich nun in Sondierungsgesprächen mit einigen Gemeinden und Grundbesitzern. Die Unternehmen schließen nicht aus, dass auch andere Landesteile für den Bau von Windparks relevant sein könnten. Die Unternehmen suchen insbesondere nach Standorten, an denen eine Niederlassung den lokalen und regionalen Strombedarf decken und zu positiven Folgeeffekten beitragen kann.
Continue reading „Kommunale Energieunternehmen Eidsiva und Hafslund wollen Onshore-Windkraft in Ost-Norwegen entwickeln“