Norwegens Staatsfonds investiert in Life-Science-Gebäude in Cambridge

Die Gebäude, an denen der norwegische Staatsfonds Anteile erworben hat, liegen beide am Kendall Square in Cambridge – Heimat der innovativsten Technologieunternehmen der Welt. Im Bild: 300 Binney Street©

Oslo, 14. November 2023. Norges Bank Investment Management, Verwalter des norwegischen Staatsfonds Government Pension Fund Global, hat in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Immobilienentwickler BXP die Vereinbarung zum Kauf eines 45-prozentigen Anteils an zwei Life-Science-Gebäuden in Cambridge, Boston, unterzeichnet. Die Investition besteht aus zwei Immobilien: 300 Binney Street, einem Renovierungsprojekt, und 290 Binney Street, einem neuen Gebäude in der Entwicklung. Die Verträge wurden am 13. November 2023 unterzeichnet und die Transaktion wurde noch am selben Tag abgeschlossen. BXP behält die restlichen 55 Prozent der Anteile und verwaltet die Immobilien im Namen der Partnerschaft.

Norges Bank Investment Management hat den 45-Prozent-Anteil für 212,9 Millionen US-Dollar erworben. Die Projektkosten betragen 746,4 Millionen US-Dollar. Die Gesamtkosten des Projekts werden nach Fertigstellung auf 1.658,6 Millionen US-Dollar geschätzt. Die Immobilien seien nicht mit Schulden belastet und die Transaktion bedürfe keiner Finanzierung, teilt Norges Bank Investment Management

Beide Gebäude, 290 Binney Streef und 300 Binney Street, sind zu 100 Prozent an AstraZeneca bzw. das Broad Institute vorvermietet. Das Grundstück wird nach seiner Fertigstellung rund 75.300 Quadratmeter Fläche umfassen.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen