Norwegen mit sechs neuen Michelin-Sternen ausgezeichnet

Das Restaurant K2 in Stavanger wurde bei der jüngsten Michelin-Restaurantbewertung mit einem Stern und einem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.©links.: Anna Torst Saatvedt/K2, rechts.: Elisabeth Kress/K2

Oslo, 12. Juni 2023. Bei der Verleihung neuer Michelin-Sterne für die nordischen Länder 2023 am 12. Juni in der finnischen Stadt Turku schnitt Norwegen am besten ab. Sechs norwegische Restaurants erhielten erstmals einen Stern, so viele wie in keinem anderen nordischen Land. Damit können sich nun 20 norwegische Restaurants mit einem Michelin-Stern schmücke. Ein Restaurant hat zwei Sterne und das Maaemo in Oslo drei Sterne.

In der Ausgabe 2023 des Micheling-Guides zu den nordischen Ländern wurden 42 Restaurants hinzugefügt, sodass sich die Gesamtzahl der Sterne-Restaurants in den skandinavischen Ländern auf 271 erhöht. Davon haben 81 einen, zwei oder drei MICHELIN-Sterne; 34 haben ein Bib Gourmand für ihre hervorragende Qualität und ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; 39 Unternehmen erhielten für ihr herausragendes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit einen Grünen Stern von MICHELIN.

„Auch dieses Jahr erhalten wir die Bestätigung, dass wir erstklassige norwegische Köche und Restaurants haben. Die geleistete Arbeit ist beeindruckend – und sie trägt in hohem Maße dazu bei, Norwegens Ruf als Lebensmittelnation zu stärken“, sagt Landwirtschafts- und Ernährungsministerin Sandra Borch.

Die neuen Stars gingen an
À L’aise – Oslo
K2 – Stavanger
Mon Oncle – Oslo
Sabi Omakase Oslo – Oslo
SAVAGE – Oslo
Stallen – Oslo

Finden Sie hier die norwegischen Sterne-Restaurants.

Lesen Sie mehr über die norwegische Esskultur in dem Buch „Gourmet-Nation Norwegen
Gourmet Nation Norwegen schaffte es bei den Gourmand Awards in Umea, Schweden, in diesem Jahr auf Platz 4 der Best in the World in der Kategorie C06 Nordic.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen