
Bodø, 12. Juni 2023. Der norwegische Flughafenbetreiber Avinor wird zusammen mit der Gemeinde Bodø und den norwegischen Streitkräften einen neuen Flughafen bauen, dessen Fertigstellung im Jahr 2029 geplant ist. Der Kostenrahmen beträgt 7,2 Milliarden NOK. Avinor steuert 2,6 Milliarden NOK zum Bau bei, der Rest soll vom Staat und lokalen Fonds finanziert werden. Jetzt sucht Avinor nach einem Generalunternehmer für das Terminalgebäude E6. Das Vorhaben wird als schlüsselfertiges Projekt mit frühzeitiger Einbindung des Auftragnehmers und kontinuierlicher Interaktion durchgeführt. Der Spatenstich für den neuen Flughafen erfolgte am 21. März 2023. Die Eröffnung ist für 2029 geplant.
Der Auftrag umfasst neben dem Terminalgebäude den Bau eines Betriebsgebäude, eine rEntleerungsstation und eines Haupttor sowie den Umbau eines ehemaligen Gebäudes der Armee. Das Terminalgebäude als Hauptbestandteil des Auftrages wird 22.000 Quadratmeter groß sein.
„Das ist ein sehr spannender und umfangreicher Vertrag. „Wir haben bereits großes Interesse an der Ankündigung geweckt, auch durch ein vollgepacktes Informationstreffen im Osloer Kongresszentrum im Mai“, sagt Projektleiter Paul Torgersen.
Dies ist der zweite Großaufträge des Projekts. Er hat einen Wert von 2,4 Milliarden NOK. Die Vergabe des ersten Großauftrags, E2 Flyside-Anlegg, wird noch vor dem Sommer erwartet.
„Wir freuen uns sehr auf die Ausschreibungsrunde und sind gespannt, wer ein neues und hochmodernes Terminalgebäude bauen möchte. Es ist 24 Jahre her, seit Avinor das letzte Mal einen Flughafen gebaut hat, daher ist dies zweifellos eine seltene Gelegenheit“, so Torgersen.
Avinor ist verantwortlich für 44 staatliche Flughäfen und den Flugsicherungsdienst für die zivile und militärische Luftfahrt in Norwegen.