Norwegen und EU unterzeichnen Fischereiabkommen für 2023

Oslo/ Brüssel, 17. März 2023. Am 17. März unterzeichneten Norwegen und die EU bilaterale Quotenabkommen mit der EU für die Nordsee und den Skagerrak, zusätzlich zum Nachbarschaftsabkommen mit der EU für Schweden. Damit haben Norwegen und die EU sich auf einen Quotentausch und den Zugang zum Fischfang in den Zonen des jeweils anderen einigen.

„Natürlich ist es für uns wichtig, diese Vereinbarungen zu treffen, und ich hätte gerne gesehen, dass wir das Ziel schon vor vielen Wochen erreicht haben. Gleichzeitig war es von norwegischer Seite wichtig, für ein ausgewogenes Abkommen zu sorgen, das die norwegischen Kerninteressen langfristig wahrt. Dies ist uns mit dieser Vereinbarung gelungen, und ich bin mit dem Ergebnis der diesjährigen Fischerei zufrieden, sagt Fischerei- und Meeresminister Bjørnar Skjæran.

Die Verhandlungen mit der EU laufen seit Oktober letzten Jahres. Zu Fragen, bei denen beide Länder Standpunkte vertraten, die weit voneinander entfernt lagen, gehörten der Zugang norwegischer Schiffe zum Kabeljaufang in EU-Gewässern außerhalb Irlands und der Zugang von EU-Schiffen zum Fischfang in der norwegischen Wirtschaftszone in der Nordsee. 

Mit dem Quotentausch können norwegische Fischer nun zum Beispiel Garnelen, Blauen Heilbutt und Rotbarsch vor Grönland und Seelachs in der EU-Zone fangen. Die EU hat im Gegenzug eine Kabeljau-Quote in der Barentssee von 9.150 Tonnen erhalten.

Norwegen und die EU haben auch die diesjährigen Abkommen über die Bewirtschaftung der Bestände im Skagerrak und das Protokoll für das sogenannte Nachbarschaftsabkommen mit Schweden unterzeichnet, das einigen schwedischen Schiffen Zugang zu Fangquoten wie Kabeljau, Seelachs, Schellfisch und Hering und Industriefisch in der norwegischen Wirtschaftszone südlich von 62 o N gewährt.

Im Abkommen über die Fischerei im Skagerrak für 2023 zwischen Norwegen und der EU ist festgelegt, dass Norwegen ab dem 1. Januar 2024 ein Verbot der grenzüberschreitenden Fischerei einführen wird. 

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen