
Oslo, 28. Oktober 2022. Norwegens Staatsfonds Government Pension Fund Global erzielte auch im dritten Quartal 2022 eine negative Rendite. Sie betrug -4,4 Prozent, was -449 Milliarden NOK entspricht. Damit lag die Rendite um 0,14 Prozentpunkte über der Rendite des Vergleichsindex. Die Rendite der Aktienanlagen des Fonds betrug -4,8 Prozent, der festverzinslicher Anlagen -3,9 Prozent und die Investitionen in nicht börsennotierte Immobilien -1,1 Prozent.

„Das dritte Quartal war geprägt von steigenden Zinsen, hoher Inflation und Krieg in Europa, was sich auch auf die Märkte ausgewirkt hat. Die Rendite war negativ für Aktien, Zinsen und nicht börsennotierte Immobilien“, sagt der stellvertretende Vorsitzende Trond Grande von Norges Bank Investment Management, dem Verwalter des Fonds.
Der Wechselkurs der Krone schwächte sich im Laufe des Quartals gegenüber mehreren der Hauptwährungen etwas ab. Währungsbewegungen trugen zur Wertsteigerung des Fonds um 702 Milliarden NOK bei. Im dritten Quartal wurden dem Fonds 306 Milliarden NOK zugeführt.
Der Fonds hatte zum 30. September 2022 einen Wert von 12.216 Milliarden NOK. Der Fonds war zu 68,3 Prozent in Aktien, 28,5 Prozent in festverzinsliche Wertpapiere, 3,1 Prozent in nicht börsennotierte Immobilien und zu 0,1 Prozent in nicht börsennotierte erneuerbare Infrastrukturenergie investiert.
Finden Sie hier weitere Informationen.