
Stavanger, 4. Juli 2022. Am 4. Juli präsentierte der Michelin-Gourmetführer seinen neuen Guide Nordische Länder 2022 in der Stavanger Concert Hall in Norwegen. Für Norwegen gab es in diesem Jahr vier neue Sterne. Insgesamt wurden 14 norwegische Restaurants mit Michelin-Sternen ausgezeichnet. Darüber hinaus gab es einige Sonderpreise für die Gourmet-Küche aus Norwegen.
Neue 1-Sterne-Restaurants
Zu den vier neuen 1-Sterne-Restaurants in Norwegen schreibt der Guide:
Hot Shop – Oslo
Oslos Hot Shop von Küchenchef Jo Bøe Klakegg ist ein freundliches Nachbarschaftsbistro im Kantinenstil, dessen überraschendes Degustationsmenü auf den besten verfügbaren saisonalen Zutaten aus der Region basiert. Reichhaltige, technisch versierte Gerichte kommen mit echter Geschmackstiefe daher.
Hyde – Oslo
Hyde, vom britischen Koch Matthew North, ist der perfekte Ort für einen unterhaltsamen Abend in der Hauptstadt. Halten Sie das Licht niedrig, während Sie die Musik hochdrehen. Die Gerichte haben kräftige, kräftige Aromen und die natürlichen Weine sind besonders gut ausgewählt.
Lysverket – Bergen
Das in einem Kunstmuseum in Bergen an der Südwestküste Norwegens gelegene Lysverket wurde 2013 von Küchenchef Christopher Haatuft eröffnet. Saisonale „kurze“ und „lange“ Menüs zeigen die norwegische Speisekammer, und die intelligent zubereiteten, ausgewogenen Gerichte platzen mit Geschmack.
Schlägergården – Oslo
Dieses Restaurant unter der Leitung von Bjørn Svensson befindet sich in einem abgelegenen Bauernhaus aus dem 18. Jh. etwas außerhalb der Hauptstadt und präsentiert hervorragende lokale Produkte – einschließlich einiger, die sie selbst gesammelt, angebaut oder konserviert haben – in reinen, fachmännisch zubereiteten Gerichten.
Auszeichnung mit dem Bib Gourmand
Der Bib Gourmand wurde 1997 eingeführt, um Restaurants hervorzuheben, die gutes Essen zu einem günstigen Preis anbieten, und hat sich im Laufe der Jahre zu einer sehr beliebten Auszeichnung bei Feinschmeckern und Reisenden entwickelt. Es gibt insgesamt 32 „Bibs“ im diesjährigen Guide. in Diesem Jahr wurden fünf Bib Gourmet für die nordische Region übergeben. Ein Bib Gourmet ging nach Norwegen:
Jossa Mat & Drikke, Norwegen
Herrlich frische, schnörkellose norwegische Küche kommt in diesem hellen Restaurant in Trondheim auf den Tisch. Es wird mit dem gleichen nachhaltigen Ethos geführt wie Schwester Credo, und die fröhlichen Mitarbeiter lieben eindeutig, was sie tun.
Auszeichnung mit dem Michelin Green Star
Fünf Restaurants wurden für ihr Engagement für nachhaltige Gastronomie neu mit einem Michelin Green Star ausgezeichnet. Damit steigt die Zahl der Green-Star-Restaurants im Nordischen Länderführer auf 38 von insgesamt 255.
Jossa Mat & Drikke – Trondheim
Diese kleine Schwester von Credo teilt seinen nachhaltigen Ansatz: Sie unterstützen lokale Bauern und die lokale Gemeinschaft sowie das Geitmyra Culinary Centre für Kinder. Die Köche besuchen regelmäßig Bauernhöfe, um neue Erfahrungen zu sammeln und die Nachhaltigkeitsausrichtung des Restaurants zu berücksichtigen.
Vier Sonderpreise
Vier Special Awards wurden bei der Eröffnungszeremonie verliehen, um talentierte Fachleute aus dem Gastgewerbe zu ehren:
Willkommen und Service – Heidi Bjerkan und das Team von Credo in Trondheim
In diesem Restaurant, das sich ungewöhnlich in einer ehemaligen Panzerfabrik befindet, sind Gäste von Heidi Bjerkan und ihrem freundlichen jungen Team herzlich empfangen und professionell und aufmerksam behandelt. Heidi ist immer präsent und kennt die Bedürfnisse ihrer Gäste immer, sei es beim Servieren am Pass, beim Einschenken von Weinen oder beim Plaudern mit den Gästen.
Junger Koch – Jimmy Øien von Rest in Oslo
Im Jahr 2018 eröffnete Jimmy mit zwei Freunden Rest – ein Restaurant mit einem starken nachhaltigen Ethos, das sich darauf konzentriert, das zu verwenden, was viele wegwerfen würden, und ein einfaches Mantra: Verschwende nicht. Das hat bereits zu einer Anerkennung mit einem Michelin Green Star geführt. Jimmys kulinarische Fähigkeiten und seine ehrgeizige Vision findet man selten bei einem so jungen Koch.
Norwegische Restaurants mit Michelin-Sternen
1 Stern
- Sabi Omakase, Stavanger
- Under, Lindesnes
- Bare, Bergen
- Statholdergaarden, Oslo
- Kontrast, Oslo
- Speilsalen, Trondheim
- Fagn, Trondheim
- Credo, Trondheim
- Hot Shop, Oslo
- Schlägergården, Oslo
- Lysverket, Bergen
- Hyde, Oslo
2 Sterne
- Re-Naa, Stavanger
3 Sterne
- Maaemo, Oslo
Insgesamt werden im Michelin-Guide Norwegen 48 Restaurants aufgeführt. Finden Sie hier eine Übersicht über die von Michelin empfohlenen Restaurants.
Sehen Sie hier das Video der Auszeichnung in Stavanger.

Wenn Sie mehr über die norwegische Esskultur und norwegische Gourmet-Restaurants erfahren wollen, bestellen Sie hier das Buch „Gourmet-Nation Norwegen.