
Oslo, 19. Juli 2021. Die im Familienbesitz befindliche Investmentgesellschaft Smedvig, Mehrheitseigentümer von Green Mountain, hat dem Verkauf des Unternehmen an das israelische Immobilieninvestment- und Entwicklungsunternehmen Azrieli Group Ltd. zugestimmt. Green Mountain betreibt in Norwegen mehrere Datenzentren. Die Akquisition soll Green Mountain das notwendige Kapital sichern, um seine Wachstumsambitionen auf dem europäischen Markt umsetzen zu können.
Die Azrieli Group engagiert sich bereits in der Rechenzentrumsbranche. Das Unternehmen will mit dem Kauf von Green Mountain zu einem führender Anbieter von Rechenzentren auf dem europäischen Markt werden. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht von Altman Solon schätzt, dass der nordische Markt im Jahr 2025 von 179 MW auf 895 MW wachsen könnte.
„Mit dem Kapital und der Expertise von Azrieli sind wir sehr gut aufgestellt, um wichtige Marktanteile zu erobern. Es war ein langer Prozess und wir sind mit dem Endergebnis sehr zufrieden“, sagt Tor Kristian Gyland, CEO von Green Mountain.
Der Akquisitionsprozess wurde von Goldman Sachs und Torch Partners begleitet. „Wir haben das Unternehmen seit 2011 schrittweise aufgebaut. Jetzt waren wir der Meinung, dass die Zeit für neue Eigentümer reif war, da große Investitionen erforderlich sind“, sagt Odd Torland, CEO von Smedvig.
Lesen Sie hier mehr über Green Mountain in Norwegen.