Kategorie: Digitalisierung

Norwegische Plattform VideoIPath zur Medienorchestrierung bei Krönungszeremonie in London erfolgreich getestet

Beim Test in London wurde beispielsweise der sendenden Kamera eine höhere Priorität für ihr Videosignal zugewiesen als der Kamera, die nicht sendete.©NEVION

Lysaker, 26. Juli 2023. Die norwegische Firma Nevion, ein Unternehmen der Sony-Gruppe, hat die Medienorchestrierungsplattform VideoIPath während der Krönungszeremonie von König Karl III. am 6. Mai 2023 in London erfolgreich zur Demonstration der dynamischen Priorisierung von Live-Mediensignalen über 5G-Konnektivität in einem Proof-of-Concept (PoC) eingesetzt, teilt das Unternehmen mit. Neben Nevion waren die Unternehmen Sony, der private 5G-SA-Networks-Entwickler Neutral Wireless und die Forschungs- und Entwicklungsabteilung des britischen öffentlich-rechtlichen Senders BBC am Test beteiligt.

Continue reading „Norwegische Plattform VideoIPath zur Medienorchestrierung bei Krönungszeremonie in London erfolgreich getestet“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegen will Erforschung künstlicher Intelligenz vorantreiben

Premierminister Jonas Gahr Støre zur Pressekonferenz über künstliche Intelligenz.©Screenshot/regjeringen.no

Oslo, 7. September 2023. Norwegens Bildungsministerium stellt für die kommenden fünf Jahre eine Milliarde NOK zur Erforschung und Entwicklung künstlicher Intelligenz und digitaler Technnologien zur Verfügung. Die Förderung soll dazu beitragen, die Folgen der technologischen Entwicklung für die Gesellschaft besser zu verstehen. Darüber hinaus werde mehr Wissen über neue digitale Technologien und Innovationsmöglichkeiten in der Wirtschaft und im öffentlichen Sektor vermittelt. 

Continue reading „Norwegen will Erforschung künstlicher Intelligenz vorantreiben“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegen erarbeitet neue Digitalisierungsstrategie

Studenten der Technischen Universität in Trondheim haben mithilfe künstlicher Intelligenz ein von Van Gogh inspiriertes Bild des norwegischen Premierministers Jonas Gahr Støre erstellt.©Tone Hertzberg / Büro des Premierministers

Oslo, 6. Juni 2023. Norwegen will im kommenden Jahr eine neue nationale Digitalisierungsstrategie vorlegen. Das kündigte Premierminister Jonas Gahr Støre auf einer Veranstaltung an der Technischen Universität NTNU in Trondheim an. Sie soll Norwegen auf die großen Veränderungen der kommenden Jahre vorbereiten – den Einsatz künstlicher Intelligenz, den Klima-, den Energie und den demografischen Wandel. Die erste nationale Digitalisierungsstrategie stammt aus dem Jahr 2016.

Continue reading „Norwegen erarbeitet neue Digitalisierungsstrategie“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegen testet Versand von Notfallwarnungen auf Mobiltelefone im ganzen Land

Diese Nachricht wird am Testtag, Mittwoch, 14. Juni, auf Mobiltelefone im ganzen Land verschickt. 
©Direktion für soziale Sicherheit und Notfallvorsorge

Oslo, 1. Juni 2023. Am Mittwoch, den 14. Juni, geht auf allen Mobiltelefonen in Norwegen gegen 12.00 Uhr eine Notfallwarnung ein. Mobiltelefone im ganzen Land werden piepen und vibrieren. Dabei handelt es sich um einen öffentlichen Test des Notfallalarms Nødvarsel der Direktion für gemeinschaftliche Sicherheit und Notfallvorsorge. Gleichzeitig setzt der Zivilschutz mehr als 1.200 Sirenensysteme in Betrieb.

Continue reading „Norwegen testet Versand von Notfallwarnungen auf Mobiltelefone im ganzen Land“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegen rechnet mit starkem Anstieg der Investitionen sowohl für 2023 als auch für 2024

Investitionsschätzungen jeweils im 2. Quartal, in Millionen NOK©ssb.no

Oslo, 25. Mai 2023. Nach Schätzung der norwegischen Statistikbehörde SSB werden die Gesamtinvestitionen in Öl und Gas, Industrie, Bergbaubetriebe und Energieversorgung in diesem Jahr einen starken Aufschwung erfahren, der sich auch im Jahr 2024 fortsetzt. Öl und Gas tragen am meisten zum Wachstum bei, sowohl 2023 als auch 2024.

Continue reading „Norwegen rechnet mit starkem Anstieg der Investitionen sowohl für 2023 als auch für 2024“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Neue Plattform des Brønnøysund-Registers in Norwegen verkürzt Bearbeitungszeiten enorm

Lars Peder Brekk, Direktor des Brønnøysund-Register, und Industrieminister Jan Christian Vestre.©NFD

Brønnøysund, 20. Februar 2023. Beim Brønnøysund-Register, eine öffentliche Datenbank, die verschiedene Behördenregister zusammenfügt, führt eine neue Registerplattform dazu, dass jetzt eine noch viel schnellere, sicherere und einfachere Fallbearbeitung in den Registern von Brønnøysund möglich wird. Sie trage wesentlich dazu bei, bis 2025 Bearbeitungszeiten zu reduzieren und damit Kosten in Höhe von elf Milliarden NOK einzusparen, erklärte Industrieminister Jan Christian Vestre während eines Besuches anlässlich der Inbetriebnahme der Plattform. Die Bearbeitungszeit für papiergebundene Grundbucheintragungen sei im Vergleich zu den alten manuellen Methoden jetzt hunderttausendmal schneller geworden.

Continue reading „Neue Plattform des Brønnøysund-Registers in Norwegen verkürzt Bearbeitungszeiten enorm“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Google Cloud kündigt Pläne für erste Cloud-Region in Norwegen an

35 Google-Cloud-Regionen sind bereits etabliert/*Region hat vier Zonen*©Google

Oslo 11. Oktober 2022. Norwegen erhält seine erste Google-Cloud-Region. Der Begriff der Google-Cloud-Regions beschreibt Gebiete rund um den Globus, an denen Google Computer-Engine-Ressourcen, also verschiedene Cloud-Dienstleistungen, zur Verfügung stellt. Die neue Cloud-Region soll den norwegischen Kunden Google-Innovationen näher bringen und ihnen eine Plattform für einen ressourceneffizienteren Betrieb bieten. 

Continue reading „Google Cloud kündigt Pläne für erste Cloud-Region in Norwegen an“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Siemens Mobility modernisiert Osloer Metro

Eine der schönsten U-Bahn-Linien in Oslo: die Linie zum Holmenkollen©Siemens

Oslo, 14. Dezember 2021. Siemens Mobility erhält den Zuschlag für ein 270-Millionen-Euro-Projekt in Norwegen. Im Auftrag des Verkehrsbetreibers Sporveien AS soll das Unternehmen ein Signalgebungssystem zur funkbasierten Zugsteuerung (Communications-Based Train Control, CBTC) für die Osloer Metro installieren und warten. Siemens Mobility wird das bisherige Signalsystem vollständig durch seine digitale CBTC-Technologie ersetzen, um mit einem höheren Maß an Automatisierung und Konnektivität eine effizientere und zentralisierte Betriebsüberwachung zu ermöglichen.

Continue reading „Siemens Mobility modernisiert Osloer Metro“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegen bleibt bei der Digitalisierung eines der führenden Länder in Europa

©EU-Kommission

Brüssel, 12. November 2021. Norwegen gehört weiterhin zu den führenden Ländern der Digitalisierung in Europa. Im jetzt von der EU-Kommission veröffentlichten DESI-Index (Digital Economy and Society Index) liegt Norwegen auf Platz fünf nach Dänemark, Finnland, Schweden und den Niederlanden. Allerdings ist das Land gegenüber 2020 um zwei Plätze gefallen. Nach wie vor belegen Finnland und Schweden die vorderen Plätze.

Continue reading „Norwegen bleibt bei der Digitalisierung eines der führenden Länder in Europa“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegen auf dem ITS World Congress: Sicherheit im Rogfast-Tunnel und autonome Fahrzeuge nördlich des Polarkreises

Zehn norwegische Unternehmen waren am Gemeinschaftsstand der nordischen Länder auf dem ITS World Congress in Hamburg vertreten.©BPN

Hamburg, 15. Oktober 2021. Wer schon immer einmal im längsten und tiefsten Unterwassertunnel der Welt spazieren wollte, hatte auf dem ITS World Congress in Hamburg in dieser Woche dazu Gelegenheit.  Am Gemeinschaftsstand der nordischen Länder Nordic+ lud das norwegische Unternehmen VIA Vital Infrastruktur Arena dazu ein, per 3D-Brille den digitalen Zwilling des Rogfast-Tunnels in der Region Stavanger zu besuchen. Allerdings war das kein Spaziergang. Wer die Tür zum Tunnel geöffnet hatte, sah sich einem brennenden Auto gegenüber. Nun galt es, den Brand zu löschen und gleichzeitig die Autos sicher aus dem Tunnel zu leiten. 

Continue reading „Norwegen auf dem ITS World Congress: Sicherheit im Rogfast-Tunnel und autonome Fahrzeuge nördlich des Polarkreises“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegen auf dem Weg zur Gigabit-Community

86,5 Prozent aller Haushalte in Norwegen haben Zugang zu Breitband mit einer Download-Geschwindigkeit von mindestens einem Gbit/s.©Gunstein Myre

Oslo, 7. Oktober 2021. 86,5 Prozent der Haushalte in Norwegen haben Zugang zu einer Breitbandverbindung mit einer Gigabit-Geschwindigkeit (1000 Megabit pro Sekunde) oder mehr – ein Plus von über 33 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 90,4 Prozent aller Haushalte in Norwegen können Highspeed-Breitband (100 Megabit pro Sekunde) nutzen. Diese Zahlen präsentierte die Nationale Kommunikationsbehörde Nkom in einer Studie zum Stand der Breitbandausstattung. Damit habe die Regierung ihr 2016 gestecktes Ziel erreicht undNorwegen sei nun auf Hochtouren in Richtung Gigabit-Community, sagt Bezirks- und Digitalisierungsministerin Linda Hofstad Helleland anlässlich der Präsentation der aktuellen Zahlen.

Continue reading „Norwegen auf dem Weg zur Gigabit-Community“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegen mit zehn Unternehmen auf dem ITS World Congress in Hamburg

Die norwegische Firma Hydrolift präsentiert auf dem ITS World Congress ihr Konzept der Smart City Ferries.©Hydrolift

Hamburg, 1. Oktober 2021. Zehn norwegische Unternehmen werden an dem diesjährigen ITS World Congress teilnehmen, der vom 11. bis 15. Oktober in Hamburg stattfindet. Es ist der weltweit größte Kongress für intelligente Mobilität und autonome Verkehrsentwicklung. Darüber hinaus stehen Vertreter von ITS Norway, dem Verband der norwegischen Transportbranche, der staatlichen Küstenbehörde Kystverkeret, der staatlichen Verkehrsagentur Statens Vegvesen und der norwegischen Bahnbehörde für Gespräch zur Verfügung. Die norwegischer Teilnehmer sind im Nordic+ Pavillon in Halle 5 am Stand #B5221 zu finden. Gemeinsam mit den anderen nordischen Ländern bieten die norwegischen Aussteller im Nordic+ Pavillon ein umfangreiches Programm mit Vorträgen und Präsentationen. Finden Sie hier das Programm des Nordic+ Pavillons.

Continue reading „Norwegen mit zehn Unternehmen auf dem ITS World Congress in Hamburg“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Mehr Treffpunkte für Gamer in Norwegen

Abid Raja, Minister für Kultur und Gleichstellung der Geschlechter, stellte den Leitfaden „Treffpunkte für Computerspiele und Computerkultur“ gemeinsam mit Vertretern der Organisationen UKM, Youth and Leisure, Tverga, Hyperion und KANDU Norwegian Data Youth vor.©Ministry of Culture

Arendal, 19. August 2021. 86 Prozent der norwegischen Mädchen und Jungen spielen Computerspiele. Damit sind Computerspiele die größte selbstorganisierte Freizeitaktivität von Kindern und Jugendlichen in Norwegen. Mit Games Rooms sollen Kommunen und andere Institutionen nun mehr Möglichkeiten schaffen, dass sich Spieler auch physisch treffen und gemeinsam spielen können. Norwegens Minister für Kultur und Gleichstellung der Geschlechter, Abid Raja, präsentierte während der Arendalsuka einen entsprechenden „Leitfaden Treffpunkte für Computerspiele und Computerkultur. Wie schafft man gute und inklusive Treffpunkte für spielinteressierte Kinder und Jugendliche?“

Continue reading „Mehr Treffpunkte für Gamer in Norwegen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Israelische Azrieli Group Ltd. übernimmt norwegische Green Mountain Data Centers

Das Daten Center DC1 am Standort Stavanger befindet sich in einer Berghalle.©Green Mountain

Oslo, 19. Juli 2021. Die im Familienbesitz befindliche Investmentgesellschaft Smedvig, Mehrheitseigentümer von Green Mountain, hat dem Verkauf des Unternehmen an das israelische Immobilieninvestment- und Entwicklungsunternehmen Azrieli Group Ltd. zugestimmt. Green Mountain betreibt in Norwegen mehrere Datenzentren. Die Akquisition soll Green Mountain das notwendige Kapital sichern, um seine Wachstumsambitionen auf dem europäischen Markt umsetzen zu können.

Continue reading „Israelische Azrieli Group Ltd. übernimmt norwegische Green Mountain Data Centers“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Morrow Batteries und Siemens kooperieren bei Batterieproduktion in Norwegen

Morrow Batteries will Südnorwegen zu einem weltweit führenden Zentrum für die Entwicklung und Produktion von Batteriezellen entwickeln. Die neue Fabrik des Unternehmens soll in Arendal entstehen.©Morrow Batteries

Oslo, 4. Juni 2021. Der norwegische Batteriehersteller Morrow Batteries AS und Siemens AS werden bei der Digitalisierung und Automatisierung in der Batterieherstellung zusammenarbeiten. Wie Siemens mitteilt, will Morrow das Know-how von Siemens in der Batterieindustrie und -technologie in den Bereichen Automatisierung, Digitalisierung und Elektrifizierungstechnologie nutzen, um eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Batterieproduktion zu entwickeln. Ziel sei es, eine emissionsfreie Produktion mit niedrigen Produktionskosten aufzubauen.

Continue reading „Morrow Batteries und Siemens kooperieren bei Batterieproduktion in Norwegen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen