Kommune Oslo macht Restaurants und Geschäfte wieder dicht

Der Osloer Stadtrat hat Öffnungen der Corona-Maßnahmen wegen steigender Infektionszahlen wieder zurückgenommen. Im Bild: Das Osloer Rathaus.©BPN

Oslo, 28. Februar 2021. Der Osloer Stadtrat hat die Maßnahmen zur Infektionskontrolle wieder verschärft. Grund sind die gestiegenen Infektionsraten in der norwegischen Hauptstadt, die auf dem Niveau der ersten Januarwoche dieses Jahres liegen, und die starke Ausbreitung der mutierten Varianten. Die neuen Maßnahmen betreffen die Gastronomie, den Einzelhandel, Schulen und soziale Kontakte. Sie gelten ab Dienstag für 14 Tage bis einschließlich 15. März.

“Die Zunahme der Infektion, die wir jetzt sehen, ist eine Folge des Imports mutierter Varianten des Corona-Virus. Die neuen Virusvarianten verbreiten sich schneller als frühere Varianten. Dies bedeutet, dass wir jetzt die Maßnahmen zur Infektionskontrolle gemäß den Empfehlungen der nationalen Gesundheitsbehörden verschärfen müssen. Die Menschen in Oslo haben lange Zeit eine große Verantwortung übernommen, aber jetzt müssen wir noch mehr verlangen”, erklärte Raymond Johansen, Vorsitzender der Stadtregireung.

Dies sind die neuen Maßnahmen:

  • Alle Restaurants werden geschlossen, Speisen dürfen nur außer Haus verkauft werden.
  • Alle Geschäfte müssen schließen, mit Ausnahme der in der staatlichen Ausnahmeliste aufgeführten Geschäfte wie Lebensmittelgeschäfte, Apotheken und Spirituosengeschäfte.
  • Galerien und Kunstgeschäfte müssen schließen.
  • Organisierte Outdoor-Aktivitäten für Erwachsene über 20 Jahre werden nicht empfohlen.
  • Veranstaltungen im Freien sind verboten, mit den gleichen Ausnahmen wie Veranstaltungen im Innenbereich, das heißt Beerdigungen, Hochzeiten, Taufen und ähnliche Rituale, Spiele, Wettbewerbe und Aufführungen mit professionellen Teilnehmern ohne Zuschauer und digitale Veranstaltungen, an denen maximal fünf Personen teilnehmen.
  • Die rote Ampel, das heißt die strengste Stufe der Einschränkungen, wird in der Erwachsenenbildung beibehalten. Für Schüler in der Sekundarstufe II wird die rote Stufe ab Montag, dem 1. März, eingeführt. Um den Schulen Zeit zur Umstellung zu geben, werden am Montag und Dienstag werden keine Schüler in der Schule erscheinen. Die Schüler müssen digital unterrichtet werden oder der Unterricht fällt aus. Ab Mittwoch, 3. März, werden alle Schulen in einer Kombination aus physischem Besuch und digitalem Unterricht betrieben. Der Stadtrat führt ab dem 8. März Massentests für Schüler mit Speichelproben und verstärkte Tests für alle Lehrer ein.
  • Um die Infektion auf Baustellen zu kontrollieren, führt die Stadt Oslo eigene gesetzliche Vorschriften mit klaren Regeln für die Infektionskontrolle auf Baustellen ein. Vorsätzliche oder grob fahrlässige Verstöße gegen die Vorschriften zur Infektionskontrolle auf Baustellen werden mit einer Freiheitsstrafe von bis zu 6 Monaten geahndet. Die neuen Regeln werden mit gezielten und verstärkten Tests auf Baustellen kombiniert.
  • Darüber hinaus empfiehlt der Stadtrat den Menschen, private Zusammenkünfte und Besuche in Privathäusern zu vermeiden, mit Ausnahme von Einzelpersonen und Kindern sowie Jugendlichen in derselben Kohorte.
  • Neben der Verschärfung der Maßnahmen zur Infektionskontrolle wird die Gemeinde die Arbeit mit Tests und der Rückverfolgung von Infektionen verstärken.

Finden Sie hier den aktuellen Corona-Bericht der Stadt Oslo (in norwegischer Sprache).

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen