Elektroautos auch im ersten Halbjahr 2020 an der Spitze der Neuwagenverkäufe in Norwegen

Während die Neuwagenverkäufe stark zurückgegangen sind, haben die Verkäufe von wiederaufladbaren Hybriden im ersten Halbjahr 2020 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 37,5 Prozent zugenommen.©OFV

Oslo, 1. Juli 2020.  Angesichts einer weltweiten Corona-Pandemie war vorhersehbar, dass die Neuwagenverkäufe im ersten Halbjahr in Norwegen sinken würden. Tatsächlich haben sich weniger Norweger in diesem Zeitraum einen Neuwagen angeschafft. Allerdings gingen die Verkaufszahlen nicht so stark in den Keller wie befürchtet, schreibt die norwegische Informationsbehörde für den Straßenverkehrs OFV. Elektroautos hatten einen Anteil am Neuwagenverkauf von 48,1 Prozent.

Im ersten Halbjahr wurden insgesamt 59.224 neue Personenkraftwagen verkauft. Dies ist ein Rückgang von 24,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. 

Der Absatz von neuen Benzin- und Dieselfahrzeugen hat sich im ersten Halbjahr gegenüber 2019 deutlich halbiert, während der Absatz von Elektroautos um rund 19 Prozent zurückgegangen ist. Nur wiederaufladbare Hybride konnten einen Umsatzanstieg von bis zu 37,5 Prozent verzeichnen. Insgesamt machen Elektroautos, Hybride und wiederaufladbare Hybride mit 78,3 Prozent den größten Teil des Neuwagenverkaufs aus. 

“Das Engagement und der Wunsch nach Elektroautos sind klar ersichtlich. Wenn der Zugang zu neuen Elektroautos jedoch stoppt oder stark eingeschränkt wird, führt dies zu Verkäufen”, sagt OFV-Chef Øyvind Solberg Thorsen. Die Wirkung des COVID-19 habe dazu geführt, dass sowohl die Produktion als auch die Auslieferung einer Reihe von Automodellen gestoppt oder verschoben wurden, und der Zugang zum Markt somit Spuren hinterlassen hat. Gleichzeitig habe die Unsicherheit der Menschen in Bezug auf Einkommen und Finanzen viele dazu veranlasst, den Autokauf auf Eis zu legen. “Wir wissen auch nicht, wie viele Bestellungen oder Lieferungen von bestellten Neuwagen aufgrund der Situation tatsächlich storniert oder verschoben wurden. Dies hat wiederum deutliche Auswirkungen auf die Gesamtumsatz- und Registrierungszahlen”, so Thorsen.

Der Verkauf von Gebrauchtwagen lag mit  239.836 auf dem Niveau des Vorjahres. Im Juni gab es einen deutlichen Aufschwung von 27,3 Prozent. Die Importe von Gebrauchtwagen sind im ersten Halbjahr mit 38,2 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2019 zurückgegangen.

Für das Gesamtjahr 2020 hat OFV einen  Verkauf  von 140.000 Pkw prognostiziert. Allerdings erwartet die Behörde in den nächsten sechs Monaten Überraschungen. Die Entwicklung sei teilweise davon abhängig, wie die Autoindustrie neue Modelle auf den Markt bringt. “Vielleicht bietet die zweite Hälfte des Jahres 2020 große Überraschungen. Wir müssen uns die Entwicklung im Sommer ansehen, bevor wir genauer sagen können, wo der Umsatz im Verhältnis zur Prognose enden wird”, sagt Thorsen.

Die 10 meistverkauften Autos im ersten Halbjahr 2020:
Audi e-tron
Volkswagen Golf
Hyundai Kona
Nissan Leaf
Mitsubishi Outlander
Tesla Model 3
Renault Zoe
Skoda Octavia
BMW i3
Volvo XC 60

Veränderungen des Neuwagenverkauf im ersten Halbjahr 2020 gegenüber 2019 nach Kraftstoffart:
Benzin: -53,4%
Diesel: -42,9%
Strom: -19,0%
Hybrid: – 37,5%
Aufladbarer Hybrid: + 37,5%

Auch die Verkäufe von großen und kleineren neuen Reisemobilen gingen im ersten Halbjahr zurück, bei Reisemobilen von mehr als 3,5 Tonnen um 17,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Bei kleineren Reisemobilen betrug der Umsatzrückgang 2,5 Prozent.

Der Import von gebrauchten Wohnmobile über und unter 3,5 Tonnen sank um rund 29 Prozent.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen