Stapellauf des zweiten Hybrid-Expeditionsschiffes von Hurtigruten

Am 9. Dezember wurde im norwegischeen Ulsteinvik das zweite Hybrid-Expeditionsschiff von Hurtigruten zu Wasser gelassen. 2020 soll das Schiff in Betrieb gehen.©Hurtigruten
Am 9. Dezember wurde im norwegischen Ulsteinvik das zweite Hybrid-Expeditionsschiff von Hurtigruten zu Wasser gelassen. 2020 soll die MS Fridtjof Nansen in Betrieb gehen.©Hurtigruten

Hamburg, 12. Dezember 2018. Auf der Kleven Werft im norwegischen Ulsteinvik ist am 9. Dezember 2018 das neue Hurtigruten Expeditionsschiff Fridtjof Nansen erfolgreich vom Stapel gelaufen. MS Fridtjof Nansen ist das zweite Expeditionsschiff der Hurtigruten-Flotte mit Hybridtechnologie. Insgesamt hat die norwegische Reederei Hurtigruten drei Hybridschiffe in Auftrag gegeben.

Das Schiff soll 2020 – ausgerüstet mit großen Akkupaccks zur Emissionsreduzierung –  in Betrieb gehen. Das Schwesterschiff Roald Amundsen befindet sich derzeit ebenfalls auf der Kleven-Werft im Bau und wird im Frühjahr 2019 fertiggestellt. Das dritte Hurtigruten Hybrid-Expeditionsschiff wird 2021 in Dienst gestellt.

Zu den Reisegebieten von MS Fridtjof Nansen zählen die Antarktis, Grönland, Island, Norwegen und weitere Ziele in Europa.

Finden Sie hier weitere Informationen zu MS Fridtjof Nansen.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen