EU-Fonds für CCS-Projekt an internationales Team vergeben

©
©ALIGN-CCUS

CA Delft/Oslo, 7. November 2017. Ein internationales Team, zu dem auch norwegische Einrichtungen und Unternehmen gehören, hat einen EU-Fonds in Höhe von 15 Millionen Euro für ein Projekt zur Dekarbonisierung  gewonnen. Das Projekt ALIGN-CCUS konzentriert sich auf spezifische Regionen in fünf europäischen Ländern: Nordrhein-Westfalen in Deutschland, Rotterdam in den Niederlanden, Grenland in Norwegen, Oltenia in Rumänien sowie Teesside und Grangemouth in Großbritannien.

Bis 2025 sollen sich diese Regionen durch die Abscheidung, den Transport und die Speicherung von Kohlendioxid (CCS) in emissionsarme Zentren verwandeln. 31 Partner aus fünf Nationen nehmen am dreijährigen Forschungsprojekt  teil. Ein Drittel der Projektteilnehmer sind Industriepartner.

Aus Norwegen sind SINTEF, die Technische Universität Trondheim (NTNU), das Forschungsinstitut Tel-Tek, das Institut für Energietechnik (IFE), der Umweltverband Bellona und die Industrieunternehmen ​​Norcem/Heidelberg Cement, das Technologiezentrum Mongstad und Yara beteiligt. In Norwegen befindet sich ein CCS-Projekt mit diesen und weiteren Beteiligten bereits in der Testphase.

Das EU-Projekt verfügt über ein Gesamtbudget von 23 Millionen Euro, einschließlich der Finanzierung durch nationale Agenturen in den fünf teilnehmenden Ländern, der Europäischen Kommission und der Bereitstellung von Ausrüstungen durch industrielle Teilnehmer.

Das Team, das vom niederländischen Forschungsinstitut TNO geleitet wird, konzentriert sich auf die Optimierung und Reduzierung der Kosten der CO2-Abscheidungstechnologie, die Planung eines großvolumigen CO2-Transports, die Bereitstellung einer ausreichenden und sicheren Offshore-CO2-Speicherung, die Entwicklung des Einsatzes von CO2 bei der Energiespeicherung und -umwandlung und die Unterstützung des gesellschaftlichen Bewusstseins für CCS.

Niels Berghout von der Internationalen Energieagentur sagte: „Unsere Analyse zeigt, dass rund 14 Prozent der bis 2060 erforderlichen Emissionsreduktionen von CCS kommen müssen, um das 2 ° C-Ziel zu erreichen, und 19 Prozent, um unter dem 2 ° C-Ziel zu bleiben.”

Lesen Sie auch

Machbarkeitsstudien zum CCS-Projekt vergeben

https://businessportal-norwegen.com/2017/04/20/ccs-projekt-wird-mit-industriepartnern-fortgesetzt/

 

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen