
Stryn, 19. Mai 2017. Am Samstag, 20. Mai, ging eine der steilsten Seilbahnen der Welt am Nordfjord in Betrieb. Sie zählt zu den spektakulärsten Tourismusattraktionen des Landes. Königin Sonja eröffnete die Bahn.
Der Ausgangspunkt der Fahrt liegt im Dorf Loen. Die 1.524,4 Meter lange Gondelbahn überwindet in fünf bis sieben Minuten 989,50 Höhenmeter. Sie bringt die Gäste zu einer neuen Aussichtsplattform und zu einem Restaurant auf dem Gipfel des 1.011 Meer hohen Berges Hoven. Zwei Gondeln mit je 45 Plätzen sind im Einsatz. Die Bauzeit betrug weniger als ein Jahr.
Betreiber des Projektes ist die Hoven Loen AS, an der das Hotel Alexandra, die Garaventa AG, Nordfjord Kjøtt, die Gemeinde Stryn sowie mehrere kleine Unternehmen beteiligt sind. Initiator der neuen Pendelbahn ist der Manager Richard Grov vom Hotel Alexandra in Loen. Dieser hatte bereits im Jahre 2011 den Hausberg von Loen mit einem Klettersteig ausgerüstet, der 2013 mit der weltweit größten Hängebrücke ergänzt wurde. Er ist neben der Seilbahn auch Bauherr des Bergrestaurants, das direkt am Abgrund steht. Ziel der neuen Attraktion sei die Entwicklung eines sanften Tourismus, der auf der Schönheit der Natur beruht, gekoppelt mit verschiedenen Aktions-Angeboten, teilt die Hoven Loen AS mit.
Lieferant der Seilbahn ist das Schweizer Unternehmen Garaventa, Teil der Garaventa/Doppelmayr Gruppe. Die Bahn verfügt über eine stark herausragende Stütze, welche auf zwei Füssen steht und mittels Zugband nach hinten verankert werden musste. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde beim Bau zuerst eine Straßenverbindung zur Bergstation realisiert, um die vorgesehene Bauzeit von Mai 2016 bis Januar 2017 einhalten zu können. Dies hatte den Vorteil, dass nur ganz wenige Transporte von einem Helikopter übernommen werden mussten und daher die Arbeiten wetterunabhängiger geplant und ausgeführt werden konnten.
Die Seilbahn in Loen hat einen Neigungswinkel von 52 Grad und gehört zu den steilten Seilbahnen der Welt. Sie hat damit immer noch einen steileren Neigungswinkel als die zurzeit in der Schweiz im Bau befindenden Standseilbahn Stoos im Kanton Schwyz. Diese wird einen Neigungswinkel von 45 Grad aufweisen.
Die steilste Luftseilbahn der Welt befindet sich im Norden von Israel und führt zu den Grotten von Rosh Hanikra. Sie weist einen Neigungswinkel von beglaubigten 60 Grad auf. Die bereits seit 1926 in Betrieb stehende Gelmerbahn im Berner Oberland ist mit 43 Grad die noch aktuell steilste Standseilbahn der Welt.
Für Garaventa ist der Bau in Loen das zweite große Projekt des Unternehmens in Norwegen innerhalb kurzer Zeit. Im vergangenen Herbst schloss Garaventa die Renovierung der geschichtsträchtigen Pendelbahn Tromsø ab, die 1961 eröffnet wurde. Die Tromsø-Seilbahn in Norwegen gilt als die nördlichste Personenseilbahn der Welt.
Sehen Sie hier Fotos von der Eröffnungszeremonie der Loen-Seilbahn mit Königin Sonja.©Bård Basberg/Loen Skylift.