Green Friday statt Black Fridey in 18 Städten Norwegens

Am 24. November lädt die Jugendorganisation des norwegischen Wanderverbandes DNT Young in Norwegen zum Grüner Freitag ein.©John Petter Nordbø 

Oslo, 21. November 2023. Der letzte Freitag im November, traditionell weltweit als Black Friday begangen, an dem Händler mit radikalen Preisreduzierungen Kunden locken, soll in Norwegen ein Green Friday sein – ein Tag, an dem gebrauchte Outdoor-Bekleidung und Sportartikel umgetauscht, verschenkt oder verkauft werden. Hierzu lädt die Jugendorganisation des norwegischen Wanderverband DNT Young ein. In diesem Jahr finden in 18 Städten Umtauschmärkte und andere Veranstaltungen statt. Auch online kann man sich an der Aktion beteiligen.

„Ich denke jedes Jahr, dass sich die Geschäfte dieses Jahr vielleicht etwas Besseres einfallen lassen, als mit schlechten Verkaufsangeboten zum Kaufdruck beizutragen. Aber dann geht der Einkaufstrubel am Black Friday und den ganzen November über weiter“, sagt Benedicte Sivertsen, Leiterin von DNT Young.

Als Reaktion auf die Verkaufsphänomene Black Friday und Black Week organisiert DNT jedes Jahr am letzten Freitag im November Ung for Grønn (Jugend für Grün). Im Frühjahr wird der Grüne Mittwoch organisiert. Beide Teile sind nationale Austauschtage, an denen Interessenten bei verschiedenen lokalen Veranstaltungen Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung tauschen, verkaufen oder kaufen können. In diesem Jahr gibt es mit 20 Recycling-Events im ganzen Land einen neuen Rekord. An vielen Orten kann man auch lernen, wie man kaputte Dinge reparierten kann, um ihm eine längere Lebensdauer zu verleihen.  

„Ich denke, dass das große Interesse am Green Friday sowohl darauf zurückzuführen ist, dass die Menschen weniger Geld ausgeben wollen, als auch darauf, dass viele Menschen durch weniger Konsum nachhaltiger leben wollen“, so Sivertsen. 

„Ich verstehe sehr gut, dass viele Menschen gute Einkäufe tätigen müssen, wenn ihre persönlichen Finanzen knapp sind. Deshalb ist es so wichtig, dass wir viele Möglichkeiten für den Gebrauchthandel entwickeln, dass wir eine Kultur der Wiederverwendung haben und Leihprogramme für Ausrüstung anbieten“, sagt der junge DNT-Leiter. Sie weist auch darauf hin, dass es ein großes Dilemma sei, dass ein Großteil des Outdoor-Lebens einen hohen Verbrauch an Kleidung und Ausrüstung mit sich bringe.  „Wir, die wir die Natur lieben, müssen uns durch ein nachhaltigeres Leben im Freien um sie kümmern. Es ist möglich, und Green Friday ist ein Beitrag!“  

In folgenden Orten finden Veranstaltungen statt:

Oslo
Lørenskog
Drammen
Larvik
Tønsberg
Skien
Kongsberg
Lillehammer
Hadeland
Rakkestad
Bergen
Stavanger 
Kristiansand
Trondheim
Ålesund
Bodø
Mo i Rana
Tromsø

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen