
Narvik, Norwegen, 31. März 2022. Das norwegische Unternehmen TECO2030 ASA hat mit dem Energieunternehmen Narvik Hydrogen AS eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit bei Projekten zur Entwicklung einer vollständigen Wasserstoff-Wertschöpfungskette unterzeichnet. Die Unternehmen vereinbarten, relevante Projekte zu identifizieren, zu bewerten und gemeinsam an den Vorhaben teilzunehmen. Narvik Hydrogen soll dabei grünen Wasserstoff bereitstellen, der als Brennstoff für die von TECO2030 entwickelten Brennstoffzellen verwendet wird.
„Mit der Unterzeichnung der Absichtserklärung mit Narvik Hydrogen können wir unsere Kunden in der Region Nordnorwegen mit Wasserstoff beliefern, um komplette Infrastruktur-Wasserstoffprojekte anzubieten“, sagt Tore Enger, CEO von TECO2030 ASA. „Wir glauben, dass die Wasserstoff-Community Schulter an Schulter stärker dasteht und Zusammenarbeit der Schlüssel zum Erreichen unseres gemeinsamen Ziels einer emissionsfreien Zukunft ist.“
Wasserstoff-Brennstoffzellen wandeln Wasserstoff in Strom um und emittieren dabei Wasserdampf und warme Luft. Grüner Wasserstoff wird mit erneuerbarer Energie wie Strom aus Windkraftanlagen und Sonnenkollektoren hergestellt.