
Oslo, 14. Mai 2021. Heute vor 20 Jahren gründete das norwegische Ministerium für Erdöl und Energie das Unternehmen Gassco, zuständig für den Gastransport auf dem norwegischen Festlandsockel. Die Geschichte von Gassco handele von 20 fantastischen Jahren mit den Schwerpunkten HSE, Versorgungssicherheit und Zuverlässigkeit bei Gaslieferungen nach Europa, teilt das Unternehmen mit. Es habe viele Meilensteine mit einer ständigen Erweiterung des Systems und einem Anstieg der Lieferungen gegeben. Seit der Übernahme als Betreiber im Jahr 2002 habe das Unternehmen durch den einzigartigen und integrierten Transport bis zu 1968 Milliarden Standardkubikmeter Erdgas auf den Kontinent geliefert, sagt Frode Leversund, CEO von Gassco.

„Ich bin stolz darauf, dass wir in all den Jahren auf sichere Weise Gas mit hoher Regelmäßigkeit und der richtigen Qualität geliefert haben. Durch eine gute Zusammenarbeit mit Gasverkäufern, Eigentümern und Behörden haben wir zu einer enormen Wertschöpfung unserer natürlichen Ressourcen beigetragen, von der das ganze Land profitiert „, so Leversund weiter.
Jubiläen wie diese seien eine Gelegenheit, nach vorne zu schauen. Jetzt sei eine neue Energielandschaft auf dem Weg und Gassco sei bereit, die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen zu bewältigen. „Ich habe keinen Zweifel daran, dass die nächsten 20 Jahre mindestens so spannend und inhaltsreich sein werden wie die vorherigen 20.“
Im vergangenen Jahr lieferte Gassco 107,00 Milliarden Kubikmeter Gas nach Europa, ein leichter Anstieg gegenüber 2019. Fast die Hälfte ging mit einer Rekordlieferung von 49,9 Milliarden Kubikmetern nach Deutschland.