Nel ASA bringt großformatige PEM-Elektrolyseure MC250 und MC500 auf den Markt

Neue Produkte von Nel ASA, von links: Zellenstapel, MC250 Power Container und MC250 Process Container

Oslo, 19. Januar 2021. Nel Hydrogen Electrolyser, eine Tochtergesellschaft des norwegischen Hydrogenspezialisten Nel ASA, hat heute offiziell die containerisierten Proton PEM-Elektrolyseure MC250 und MC500 auf den Markt gebracht. „Nel freut sich, unser Produktangebot um zwei weitere Wasserstoffgeneratoren von Weltklasse zu erweitern, und es besteht bereits großes Interesse an diesen Lösungen auf dem Markt“, sagt Filip Smeets, SVP Electrolyser Division von Nel. Die containerisierten Modelle MC250 und MC500 werden standardmäßig mit 1,25 bzw. 2,5 MW (246 und 492 Nm3 / h) geliefert.

Die neuen Produkte integrieren den neu entwickelten 1,25-MW-PEM-Zellenstapel von Nel, was höhere Kapazitäten pro Einheit ermöglicht und niedrigere Kosten verursacht. Die Plattform kann mehrerer Einheiten in das Feld integrieren, was bei der Entwicklung eine wichtige Rolle spielte. „Wir achten genau auf den Markt und die Bedürfnisse unserer Kunden. Mit den containerisierten Protonen-PEM-Elektrolyseuren der M-Serie bieten wir die gleiche Robustheit und Zuverlässigkeit wie unsere herkömmlichen Geräte der M-Serie und ermöglichen eine schnellere und flexiblere Installation“, so Smeets weiter.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen