Oslo, 11. August 2022. Der norwegische Hydrogen-Spezialist Nel ASA hat den Bau einer neuen vollautomatischen Produktionslinie in Herøya in Norwegen angekündigt. Damit soll die Produktionskapazität für alkalische Elektrolyseur-Stacks auf ein GW verdoppelt werden. Vor vier Monaten hatte Nel seine erste Fabrik in Porsgrunn eröffnet. Die neue Produktionslinie soll ab April 2024 in Betrieb gehen. Die Gesamtinvestitionen für die Ausrüstung betragen etwa 35 Millionen Euro.
Oslo, 18. Juli 2022. Nel Hydrogen Electrolyser AS, eine Tochtergesellschaft des norwegischen Hydrogenspezialisten Nel ASA, hat von einem Kunden aus den USA seinen bisher größten Auftrag über 200 MW an alkalischer Elektrolyseurausrüstung für industrielle Anwendungen erhalten. Der Auftrag für die Elektrolyseur-Stacks hat einen Wert von über 45 Millionen Euro. Die Produktion und Auslieferung der Stacks soll von Februar 2023 bis Mitte 2024 in Nels Produktionsstätte für Elektrolyseure in Herøya erfolgen. In Erwartung einer laufenden technischen Studie könnte Nel auch die Gelegenheit erhalten, zusätzliche Balance-of-Plant-Ausrüstung für das Projekt bereitzustellen.
Oslo, 12. Juli 2022. Nel Hydrogen US, eine Tochtergesellschaft des norwegischen Hydrogen-Spezialisten Nel ASA, hat von Viva Energy Australia Pty. Ltd. (Viva Energy) eine Bestellung für einen PEM-Ekektrolyseur MC500 in Containerform erhalten. Nach der Installation wird der Elektrolyseur der größte Elektrolyseur in Australien sein und eine Flotte schwerer Brennstoffzellenfahrzeuge mit grünem Wasserstoff versorgen. Der Vertrag hat einen Wert von etwa vier Millionen Euro. Das System soll voraussichtlich im dritten Quartal 2023 geliefert werden.
Oslo, 20. April 2022. Der norwegische Hydrogenspezialist Nel ASA hat seine nach eigenen Angaben weltweit erste vollautomatische Elektrolyseur-Produktionsanlage offiziell eröffnet. Das Werk auf der Halbinsel Herøya verfügt derzeit über eine Produktionskapazität von 500 MW. Mit weiteren Investitionen soll die Kapazität auf zwei GW steigen. Bis 2025 will das Unternehmen eine Kapazität auf 10 GW erreichen, falls der Markt dies erfordere. Ziel sei es vor allem, Wasserstoff aus erneuerbaren Energien zu einem kostengünstigen Preis anzubieten.
Oslo, 21. März 2022. Nel Hydrogen Fueling, eine Tochtergesellschaft des norwegischen Hydrogen-Spezialisten Nel ASA, hat von dem französischen Unternehmen HysetCo eine Bestellung für mehrere H2StationTM-Module erhalten, die für leichte Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge in Paris verwendet werden sollen.
Oslo, 9. März 2022. Am 8. März hat die EU-Kommission eine gemeinsame europäische Aktion REPowerEU für bezahlbarere, sicherere und nachhaltigere Energie vorgestellt, um die Abhängigkeit Europas von russischem Gas zu verringern. Unter anderem sollen die Gaslieferungen in die EU steigen und größere Mengen von Wasserstoff, hergestellt aus erneuerbaren Energien, importiert werden. Der norwegische Wasserstoff-Spezialist Nel ASA hat nun seine Bereitschaft kundgetan, seine Produktionskapazität für Elektrolyseure zu erhöhen, um die gestiegenen Ambitionen der Europäischen Union für erneuerbaren Wasserstoff zu erfüllen. Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr eine Fabrik im Industrieapark Herøya zur Herstellung von Wasserstoff mit einer Kapazität von 500 MW in der ersten Ausbaustufe eröffnet.
Oslo, 31. Januar 2022. Nel Hydrogen US, eine Tochtergesellschaft des norwegischen Hydrogen-Spezialisten Nel ASA, hat von einem Unternehmen aus der US-Lebensmittelindustrie Aufträge für mehrere PEM-Elektrolyseure erhalten, um grünen Wasserstoff für eine nachhaltige CO2-negative Lebensmittelproduktion bereitzustellen. Auftraggeber ist ein führendes Unternehmen der Kommerzialisierung einer nachhaltigen Proteintechnologie, teilt Nel ASA mit.
Oslo, 5. Januar 2022. Der norwegische Hydrogen-Spezialist Nel ASA erhält einen neuen CEO. Wie das Unternehmen mitteilt, ernannte der Verwaltungsrat Håkon Volldal zum neuen Chief Executive Officer. Der vom bisherigen CEO Jon André Løkke zu Volldal soll im zweiten Quartals 2022 stattfinden.
Oslo, 24. Dezember 2021) Nel Hydrogen Fueling, eine Tochtergesellschaft von Nel ASA, hat von einem Kraftstofflieferanten eine Bestellung für mehrere H2Station™-Wasserstofftankstellen für einen Standort in den USA erhalten. Die H2Station™-Tankstelle, die aus mehreren Stationsmodulen besteht, wird in den Vereinigten Staaten errichtet und die Betankungsabdeckung für wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen-Elektroleicht- und -Schwerlastfahrzeuge erweitern. Die H2Station™-Einheiten werden in den Jahren 2022 und 2023 hergestellt und installiert. Der Bestellwert beträgt über sechs Millionen US-Dollar.
Oslo, 21. Oktober 2021. Norwegens Hydrogen-Spezialist Nel ASA hat im dritten Quartal dieses Jahres einen Rekordumsatz von 229,3 Millionen NOK erzielt, ein Plus von 55 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Der Gewinn vor Steuern und Gebühren betrug minus 113 Millionen NOK (Q3 2020: -42.1) inkl. Einmal- und Anlaufkosten. Darin enthalten sind Kosten im Zusammenhang mit dem Hochlauf des neuen Werkes Herøya, das im vierten Quartal die Produktion für Nikola und Everfuel aufnehmen wird. Der Auftragsbestand erreichte 1.014 Millionen NOK, acht Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Die potenzielle Auftragspipeline wächst weiter und beläuft sich derzeit auf mehr als sechs Milliarden US-Dollar. Jon André Løkke, Chief Executive Officer von Nel, bekräftigte bei der Vorstellung der Quartalsergebnisse die guten langfristigen Wachstumsaussichten für den Sektor.
Oslo, 28. September 2021. Nel Hydrogen Fueling, eine Tochtergesellschaft des norwegischen Hydrogenspezialisten Nel ASA, hat von der Städtegemeinschaft „Touraine Vallée de l’Indre“, Frankreich, einen Auftrag zur Lieferung einer H2Station™ für leichte und schwere Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge erhalten. Die Wasserstofftankstelle wird teilweise vom European Fuel Cells and Hydrogen 2 Joint Undertaking im COSMHYC-DEMO-Projekt finanziert und soll bis zum dritten Quartal 2022 in Betrieb gehen. Der Auftrag hat einen Gesamtwert von ca. einer Million Euro und beinhaltet Installation und Inbetriebnahme.
Oslo, 24. September 2021. Nel Hydrogen Electrolyser AS, ein Geschäftsbereich des norwegischen Hydrogenspezialisten Nel ASA, hat von dem britischen Gasversorger SGN einen Auftrag über einen 5-MW-alkalischen-Ektrolyseur für das weltweit erste einhundertprozentige Wasserstoff-to-Homes–Wärmenetz an der Ostküste Schottlands erhalten. Der Elektrolyseur wird bis zu 2.093 kg/Tag grünen Wasserstoff an das H100-Fife-Project von SGN in Levenmouth liefern.
Oslo, September 2021. Der Druck, das Wachstum der Emissionen zu reduzieren, nimmt zu, und der Einsatz von Wasserstoff für Antriebstechniken im Bereich Mobilität gewinnt an Dynamik. Das lässt die Nachfrage nach grünem Wasserstoff in die Höhe schnellen. Norwegen spielt eine führende Rolle bei der Produktion von grünem Wasserstoff, den die Welt benötigt.
Die Welt ist hungrig nach Wasserstoff. Jedes Jahr werden weltweit 87 Millionen Tonnen für die Kraftstoffindustrie produziert. Insbesondere wächst die Nachfrage nach Wasserstoff als emissionsfreier Energieträger im Verkehr, da viele Länder die Umsetzung des Pariser Abkommens in Angriff genommen haben.
Oslo, 18. August 2021. Der norwegische Hydrogenspezialist Nel ASA will gemeinsam mit der SFC Energy AG, München, das weltweit erste integrierte Elektrolyseur- und Wasserstoff-Brennstoffzellensystem zur dezentralen Energieerzeugung und -speicherung entwickeln. Dabei sollen bereits ausgereifte Produkte und bewährte Technologien der jeweiligen Parteien als Basis für das integrierte Angebot verwendet werden.
Oslo, 17. August 2021. Nel Hydrogen Fueling, eine Tochtergesellschaft des norwegischen Hydrogen-Spezialisten Nel ASA, hat von Everfuel A/S einen Auftrag zur Lieferung einer H2Station®-Tankstelle für eine Taxiflotte in Aarhus, Dänemark, erhalten. Die Wasserstoff-Tankstelle wird im Jahr 2022 in Aarhus installiert und dient als Prototyp für eine mobile Stationslösung für leichte Nutzfahrzeuge und als Demo zum Betanken von schweren Nutzfahrzeugen. Über den Auftragswert haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und Bescueh erinnern. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.