
Oslo, 27. Februar 2020. Der norwegische Staatsfonds Government Pension Fund Global erzielte im vergangenen Jahr eine Rendite in Höhe von 19,9 Prozent, was 1.692 Milliarden NOK entspricht. Dies ist die höchste in Kronen gemessene Rendite in einem einzigen Jahr in der Geschichte des Fonds und die zweitbeste prozentual gemessene Rendite.
„2019 war ein sehr gutes Jahr für den Fonds. Der Marktwert des Fonds stieg zum Jahresende um 1.832 Milliarden Kronen auf 10.088 Milliarden Kronen. Dies ist die größte Wertsteigerung in einem einzigen Jahr in der Geschichte des Fonds“, sagt Øystein Olsen, Vorsitzender des Vorstands der Norges Bank.
Die Beteiligungen erzielten eine Rendite von 26,0 Prozent. Die nicht börsennotierten Immobilieninvestitionen erreichten 6,8 Prozent, während die Rendite der festverzinslichen Anlagen 7,6 Prozent betrug. Die Gesamtrendite des Fonds lag um 0,23 Prozentpunkte über der Rendite des Referenzindex.
„2019 war ein großartiges Jahr in der Geschichte des Fonds, angetrieben von positiven Aktienrenditen in allen Hauptmärkten des Fonds und in allen Aktiensektoren“, erklärte Yngve Slyngstad, CEO von Norges Bank Investment Management, dem Verwalter des Fonds.
Der Fonds belief sich zum 31. Dezember 2019 auf insgesamt 10.088 Milliarden NOK, von denen 70,8 Prozent in Aktien, 2,7 Prozent in nicht börsennotierte Immobilien und 26,5 Prozent in festverzinsliche Wertpapiere investiert waren.
Die norwegische Krone wertete im Laufe des Jahres gegenüber mehreren Hauptwährungen ab. Dies trug zu einer Wertsteigerung des Fonds von 127 Milliarden Kronen bei. Der Kapitaltransfer der norwegischen Regierung belief sich im Gesamtjahr auf 18 Milliarden Kronen.
39,8 Prozent seines Kapitals hatte der Fonds zum 31. Dezember 2019 in den USA investiert, 8,7 Prozent in Japan, 8,1 Prozent in UK und 5,7 Prozent in Deutschland. Die höchsten Renditen aus Unternehmensbeteiligungen erzielte er im vergangenen Jahr in der Schweiz (32,9 Prozent), den USA (31,1 Prozent) und Kanada (29,5 Prozent). In Deutschland erwirtschaftete er eine Rendite von 21,6 Prozent.

Anlagen im Technologiebereich brachten mit einem Return of Investment von 42,3 Prozent insgesamt das beste Ergebnis. Investitionen in die Technologieunternehmen Apple Inc.und Microsoft Corp trug am meisten zur Fondsrendite bei, gefolgt von der Nestlé SA.
In Deutschland betrugen die Investitionen des Fonds zum 31. Dezember 2019 582 Milliarden NOK. Er ist an 188 Unternehmen beteiligt und hält Anteile an 14 nicht börsennotierten Immobilienprojekten.

Finden Sie hier den Jahresbericht 2019 des Government Pension Fund Global.