Konsumentenkredite in Norwegen weniger nachgefragt

Insgesamt verlangsamt sich der Markt für unbesicherte Kredite in Norwegen – aber 4.500 Norweger haben mindestens 20 Konsumentenkredite laufen. Ob sie für Wohnungseinrichtungen oder teure Urlaube verwendet werden, ist nicht bekannt.©BPN

Oslo, 4. Februar 2020. Während sich der Markt für unbesicherte Kredite in Norwegen insgesamt verlangsamt, hat eine Gruppe von Kreditnehmern mehr Schulden aufgenommen. Über 4.500 Norweger haben laut Schuldenregister inzwischen mindestens 20 Konsumentenkredite mit einem Durchschnittsbetrag von 1,6 Millionen NOK laufen. Das sind 36 Prozent mehr als vor fünf Monaten. 

Die Einführung des Schuldenregisters, das die Online-Zeitung E24 im vergangenen Sommer in Auftrag gegeben hat, sollte die Explosion der Konsumentenkredite in Norwegen eigentlich verhindern. Vor allem sollte die Vergabe von Kredite an Personen, die bereits mit teuren Krediten belastet sind, gestoppt werden. 

Tatsächlich ist die Zahl der Norweger mit mindestens vier Verbraucherkrediten von September 2019 bis Januar 2020 um 35.877 Personen gestiegen. Die Gesamtverschuldung dieser Gruppe wuchs um 8,1 Milliarden NOK. 

Wie E24 schreibt, ist die Schuldenlast ungleich verteilt. Norweger mit geringer Konsumentenverschuldung haben ihre Zahlungen in den vergangenen Monaten erhöht, während diejenigen mit hoher Schuldenlast noch mehr Schulden gemacht haben.

Die neuen Zahlen wurden veröffentlicht, kurz nachdem die Finanzaufsicht eine starke Abkühlung auf dem Konsumentenkreditmarkt verzeichnete. Im dritten Quartalen 2018 betrug das Wachstum gegenüber dem dritten Quartal 2019 0,2 Prozent. Die Gesamtverschuldung der Norweger stagnierte in den letzten Monaten, wie die Zahlen zeigen. Die Gesamtsumme der Verschuldung liegt inklusive Kreditkarten jetzt bei 170,2 Milliarde NOK, etwa eine halbe Milliarde Mehr als im September 2019.

Konnten die Verbraucherbanken über mehrere Jahre hinweg soliden Ergebnisse erzielen, brachte das vergangene Jahr einen Wendepunkt für die Branche. Mehrer Faktoren haben den Markt zum Stillstand gebracht.

Strengere Kapitalanforderungen in Verbindung mit einem zunehmenden Wettbewerb hätten die Kreditgeber unter Druck gesetzt, heißt es bei E24. Vor allem die neu gegründeten Banken hätten Rückschläge hinnehmen müssen. Darüber hinaus hatten die norwegischen Behörden die Vermarktung ungesicherter Kredite verschärft. 

Der Markt für unbesicherte Konsumentenkredite stehe vor einer ungewissen Zeit. Das Storting habe lange über die Einführung neuer Maßnahmen nachgedacht, zu denen eine Begrenzung der Zinssätze zählt. Bisher wurden in mehreren europäischen Ländern, darunter Finnland, die Niederlande und Schweden, Höchstzinssätze eingeführt.

Im Gegensatz zu diesen Ländern gibt es in Norwegen derzeit keine Rechtsvorschriften gegen Wucherzinsen. Der Markt ist durch das Preisbemessungsgesetz geregelt.

Das Risiko neuer Vorschriften in Verbindung mit einem sinkenden Wachstum bedeutet, dass die Verbraucherbanken in eine ungewisse Zeit geraten. Insbesondere kleine Nischenbanken könnten stark unter Druck geraten, sollten die Margen weiter sinken. Kredite ohne Sicherheiten werden derzeit mit einem effektiven Zinssatz von rund sieben Prozent angeboten, wobei die höchsten Zinssätze bei den größten Konsumentenbanken nach Angaben von cheapeforbrukslån.no bei 30 bis 40 Prozent  liegen. Minikredite von 1.000 bis 5.000 NOK seien nach Angaben von E24 per SMS für Hunderte von Prozent zu haben,

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen