Oslo, 25. November 2019. 30 Führungskräfte der wichtigsten Akteure der norwegischen Schifffahrtsbranche beraten heute auf einer Konferenz des Zertifzierungsunternehmens DNV GL unter Führung der norwegischen Ministerpräsidentin Erna Solberg über die Schaffung einer emissionsfreien Schifffahrt, Chancen für die norwegische Schifffahrtsindustrie sowie neue Technologien und Lösungen zur Senkung der Treibhausgasemissionen. Ziel ist es, die Bereiche zu identifizieren, in denen norwegische Technologie und Fachwissen zu einer schnelleren Umstellung auf emissionsfreie Technologie beitragen können.
Hintergrund des Treffens ist die Initiative von Ministerpräsidentin Solberg zur Schaffung des hochrangige Gremium der UN für eine nachhaltige Meereswirtschaft. Dieses Gremium wird einen Aktionsplan vorlegen, wie das Meer zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen beitragen kann. Die Seeschifffahrtsorganisation der Vereinten Nationen IMO (International Maritime Organization) hat sich zum Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen der Schifffahrt gemessen an den Emissionen von 2008 bis 2050 um 50 Prozent zu senken.
Finden Sie hier auf der Seite der TU das Video zur Konferenz.
Lesen Sie auch