
Oslo, 1. November 2019. Im Januar dieses Jahres hatte die norwegische Reederei Color Line das RoRo-Schiff Color Carrier zwischen Oslo und Kiel in Betrieb genommen. Jetzt geht Color Line mit intermodalen Routen für Container und Anhänger noch einen Schritt weiter: Color Line hat eine innovative intermodale Transportlösung mit Schiffen von Oslo nach Kiel und Zügen nach Verona in Italien etabliert. Die Transitzeit nach Norwegen beträgt zwischen 45 und 67 Stunden, je nachdem, in welcher Stadt die Waren abgeholt oder geliefert werden.
Zusätzlich bietet Color Line Abfahrten mit dem Kombiverkehr zu Drehkreuzen wie Wien, Nürnberg, Köln, Duisburg, Ludwigshafen, München und Basel an.
Das Frachtschiff M / S Color Carrier und die beiden Kreuzfahrtschiffe M / S Color Fantasy und M / S Color Magic können auf der Strecke zwischen Oslo und Kiel jährlich rund 80.000 Trailer befördern.

„Die neue Frachtstrecke von Color Line von Oslo bis zu den Drehkreuzen in Europa ist eine Innovation in der Praxis und zeigt, dass der Transportsektor die ökologischen Herausforderungen ernst nimmt“, sagt Are Kjensli, CEO im Bereich Transport und Logistik des Unternehmerverbandes NHO.
Die Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf das Meer und die Schiene sei ein wichtiger Beitrag zur Erreichung der Klimaziele der Regierung. „Intermodale Lösungen sind eine neue und aufregende Denkweise im Güterverkehr. Das Ergebnis ist positiv für die Umwelt, während die Unternehmen Zeit und Kosten sparen, wenn sie das Meer als Transportjahr in Kombination mit Zügen wählen“, erklärt Trond Tønjum , Vertriebs- und Marketingleiter bei Color Line Cargo.
Color Line ist die einzige Reederei im internationalen Personen- und Güterverkehr von und nach Norwegen mit Schiffen, die im norwegischen Schiffsregister eingetragen sind.