Norwegen treibt Ausbau von Breitband weiter voran

In der Region Akerhus können fast alle Einwohner mit einer Geschwindigkeit von 100 Mbit/s surfen.©BPN

Oslo, 1. April 2019. Norwegens Regierung stellt weitere 200 Millionen NOK zum Ausbau des Breitbandnetzes zur Verfügung. Wie Digitalisierungsminister Nikolai Astrup mitteilt, werden die zusätzlichen Mittel in den Gebieten eingesetzt, in denen die Netzanbindung begrenzt ist oder völlig fehlt.

„Ein guter Breitbanddienst im ganzen Land ist entscheidend für die Sicherung von wachstumsstarken Regionen und für eine Geschäftswelt, die in der Lage ist, neue und rentable Arbeitsplätze zu schaffen“, sagt Digitalisierungsminister Nikolai Astrup.

Norwegen ist beim Breitbandausbau weit fortgeschritten. 2018 standen 82 Prozent der norwegischen Haushalte eine Übertragungsgeschwindigkeit von 100 Mbit /Sekunden zur Verfügung. 2013 waren es nur 63 Prozent.

Von 2017 bis 2018 erhielten 180.000 Haushalte einen Glasfaseranschluss. Damit waren Mitte 2018 59 Prozent der Haushalte des Landes mit Glasfaser ausgestattet.

Der Anteil der Glasfaseranschlüsse an allen Breitbandanschlüssen in Norwegen betrug laut OEDC im Juni 2018 rund 45,6 Prozent, in Deutschland 2,6 Prozent.

Finden Sie hier den Bericht zur Breitbandversorgung 2018 (in norwegischer Sprache).

https://www.nkom.no/aktuelt/nyheter/rekordhøy-vekst-i-fiberdekningen

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen